Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Viehscheid in Missen: 350 Tiere zum Scheidplatz getrieben

Bildergalerie

Viehscheid in Missen: 350 Tiere zum Scheidplatz getrieben

Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
1/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
2/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
3/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
4/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
5/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
6/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
7/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
8/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
9/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
10/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
11/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
12/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
13/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
14/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
15/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
16/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
17/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
18/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
19/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
20/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
21/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
22/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
23/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
24/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
25/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
26/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
27/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel.
28/28Eigentlich sollte es in Missen dieses Jahr keinen Viehscheid geben. Nach der ursprünglichen Absage kam es dann aber zur Kehrtwende. Örtliche Vereine hatten dem Viehscheidverein ihre Unterstützung zugesichert, um die Veranstaltung gemeinsam stemmen zu können. Etwa 350 Tiere sind am Samstag nun zum Scheidplatz in Missen getrieben worden. Später sorgte die Musikkapelle Missen-Wilhams für musikalische Unterhaltung im Feststadel. Foto: Bettina Mohr
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden