Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Versteckter Keller bei Hotel-Neubau in Sonthofen gefunden

Bildergalerie

Versteckter Keller bei Hotel-Neubau in Sonthofen gefunden

Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
1/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
2/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
3/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
4/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
5/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
6/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
7/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
8/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
9/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
10/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
11/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
12/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
13/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
14/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden.
Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon.
15/15Der Neubau des Hotels der Hirschbrauerei Sonthofen geht weiter voran. Nachdem ein Großteil des Bestands weichen musste, erkennt man jetzt schon die Höhe des Hauptgebäudes mit Rezeption, Suiten und dem bekannten Restaurant "Hirsch". Doch auch wenn der Bau gut voran geht, gibt es auf der Baustelle in der Stadtmitte von Sonthofen, immer wieder Überraschungen. So wurde neben alten Zeitungen und einem Erotik-Kalender aus dem Jahre 1982 jetzt auch ein weiterer Keller gefunden. Keller gefunden"In der Grüntenstraße wurde ein Keller entdeckt, der in keiner Aufzeichnung vorhanden war. Wir schätzen die Erstellung vor 1900. Und dann hier und da kleinere Überraschungen, wie z.B. Rohre, die nicht da sein sollten, wo sie waren, aber zum Glück nichts Größeres",so Kilian Stückler. Der Keller wird jetzt zugeschüttet. Eine unerwartete weitere Ausgabe, weil auch Bohrpfähle dort eingebracht werden müssen. Auch wenn die Kosten des Neubaus des Hotels mittlerweile gestiegen sind, liegen diese noch im Rahmen so Stückler. Zunächst gab es schon eine Steigerung durch Corona, welche durch den Krieg in der Ukraine nochmal verschärft wurde.Ukraine und RusslandDoch Bauherr Kilian Stückler hatte Glück. Die Baufirmen kamen ihm mit einem fairen Angebot entgegen. "Bei den Lieferzeiten ist es aber leider wirklich so, dass man doch das ein oder andere mal warten muss bzw. deutlich vorher bestellen muss, wenn man etwas braucht. Es ist erstaunlich, wie viele Materialien aus der Ukraine, Russland oder asiatischen Ländern kommen," so Geschäftsführer Kilian Stückler. In der Grüntenstraße wurden jetzt die Stockwerke bis auf die Grundmauer im Erdgeschoss abgetragen und neu aufgebaut. In der Hirschstraße steht ein Großteil des Rohbaus schon. Foto: Benjamin Liss
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden