Bildergalerie: Unwetterchaos in Bregenz - Starkregen sorgt für überflutete Keller und Unterführungen
Bildergalerie
Unwetterchaos in Bregenz - Starkregen sorgt für überflutete Keller und Unterführungen
Bilder und Videos
1/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
2/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
3/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Lisa Willert
4/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Lisa Willert
5/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Lisa Willert
6/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Lisa Willert
7/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Lisa Willert
8/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
9/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
10/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
11/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
12/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
13/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
14/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
15/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
16/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
17/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
18/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
19/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer
20/20In Vorarlberg sind wegen des Dauerregens seit Mittag die Feuerwehren im Dauereinsatz. Wie vol.at berichtet, sind vor allem Westösterreich und Tirol von dem Unwetter betroffen. Auch in Bregenz ist die Lage dramatisch.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=Y4DtmF1tmoQ[/video]Die aktuelle Lage in Bregenz Durch den Dauerregen wurden laut Medienberichten Unterführungen und Garagen überschwemmt. Die Straße von Geröll bedeckt. Etwa 205 Liter pro Quadratmeter sind in Bregenz in den letzten 24 Stunden runtergekommen, berichtet der ORF. Gullideckel laufen über. Straßen sind unpassierbar. Menschen müssen zum Teil knietief durchs Wasser laufen. Feuerwehr seit der Nacht im EinsatzAuch der Zugverkehr ist laut Medienberichten teilweise eingestellt. Der Pfändertunnel und die Rheintal-Autobahn sind gesperrt. Bereits in der Nacht auf Freitag war die Feuerwehr wegen des Regens in der Region häufig im Einsatz, wie unter anderem die Süddeutsche Zeitung berichtet.
[embedcode=njztd7dykib][/embedcode]
[embedcode=ttr8uvlhzyo][/embedcode]Foto: Davor Knappmeyer