Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Unwetter an Pfingst-Sonntag im Allgäu: Über 50 Einsätze für Feuerwehr und Polizei!

Bildergalerie

Unwetter an Pfingst-Sonntag im Allgäu: Über 50 Einsätze für Feuerwehr und Polizei!

+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
1/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
2/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
3/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
4/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
5/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
6/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
7/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
8/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
9/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
10/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
11/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
12/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
13/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
14/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
15/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
16/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
17/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
18/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
19/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
20/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
21/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
22/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
23/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
24/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
25/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
26/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
27/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
28/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
29/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
30/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
31/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
32/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
33/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
34/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
35/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
36/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
37/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
38/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
39/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
40/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
41/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr.
[embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode]
Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen.
[embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode]
42/42+++Update 20:30 Uhr+++Die Unwetter-Bilanz der Allgäuer Polizei: Zunächst die wichtigste Nachricht! "Personenschäden sind bisher nicht bekannt geworden", heißt es im vorläufigen Polizeibericht zu den Unwettern am Pfingst-Sonntag. Über 50 Einsätze gab es für Polizei und Feuerwehr im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd-West, die meisten zwischen 15 und 16 Uhr. [embedcode=y8dp632ks9f][/embedcode]Ikarus-Festival sicherheitshalber unterbrochenAuswirkung hatte die Unwetterwarnung auch auf das "IKARUS-Festival" im Bereich des Allgäu Airports in Memmingen. Die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen unterbrochen. Für gut eine Stunde spielten keine Bands und DJ's. Die Gäste wurden gebeten sich nicht zu ihren Zelten, sondern - als sicherere Variante - in ihre Autos zu begeben. Einige Gäste sind daraufhin abgereist. Letztlich blieb die Region aber glücklicherweise, außer stärkerem Regen, von schwereren Unwetterauswirkungen verschont. Ab 16 Uhr begannen die DJ’s wieder zu spielen.Hier ein paar Einsatzhighlights, ohne Anspruch auf Vollständigkeit:In Biessenhofen blieb ein Auto in einer vollgelaufenen Unterführung stecken, die Personen wurden unverletzt von der Feuerwehr befreit.In Immenstadt blieben die Gondeln der Mittagbahn aufgrund der Unwetters stehen, 4 Personen wurden unverletzt herausgeholt.Im Westallgäu, Bereich Weiler-Simmerberg, fiel eine große Menge an relativ kleinkörnigem Hagel. Straßen und Flächen wirkten schneebedeckt. Schäden wurden dadurch nicht gemeldet.Im Bereich Waltenhofen bei Schwangau schlug der Blitz in ein Gebäude. Rauchentwicklung wurde mitgeteilt - die Feuerwehr meldete aber nur geringe Beschädigungen.[embedcode=aouuya2c7fk][/embedcode] Ursprungsmeldung:DieUnwetter-Warnung des Deutschen Wetter-Dienstes (DWD) hat sich einmal mehr bewahrheitet: Ein starkes Gewitter, teils mit Starkregen und Hagel, fegte am Nachmittag des Pfingstsonntag durch das Allgäu. Während manche Ortschaften verschont blieben, war beispielsweise in Immenstadt die Feuerwehr mehrfach im Einsatz. Ein Baum ist auf ein Auto gekracht. Mehrere Bäume sind umgefallen. An einer Immenstädter Kirche hat es Ziegeln vom Dach geweht.Westallgäu: Hagel!In Wangen im Westallgäu hat es gehagelt, auch hier mehrere Feuerwehr-Einsätze. Der Hagel hat Wangen zum Teil in eine Art "Winterlandschaft" verwandelt.Das sagt die Polizei:Die Einsatzzentrale der Polizei hat gegenüberall-in.de bestätigt, dass es vor allem im südlichen Oberallgäu und im Westallgäu einige Einsätze gab mit einem Schwerpunkt auf den Regionen Immenstadt, Waltenhofen und Wangen. Es sei "lange ziemlich zuggegangen", so ein Polizeisprecher, jetzt würde sich die Lage aber beruhigen. Genauere Angaben zu den Einsätzen hat die Polizei noch nicht gemacht, mit ausführlicheren Informationen wird im Laufe des Abends gerechnet. Ikarus unterbrochen - sicherheitshalber!Die Veranstalter haben das Ikarus-Festival in Memmingen aus Sicherheitsgründen bis ca. 17 Uhr unterbrochen. Besucherinnen und Besucher wurden gebeten, den Anweisungen Folge zu leisten und sich in Sicherheit zu bringen. [embedcode=ul8a8ens10r][/embedcode] Foto: Benjamin Liss, Davor Knappmeyer, Tobias Beck, Lisa Willert
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden