Bildergalerie: Übung: Brand in einem Hochhaus bei Blaichach
Bildergalerie
Übung: Brand in einem Hochhaus bei Blaichach
1/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
2/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
3/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
4/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
5/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
6/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
7/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
8/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
9/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
10/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
11/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
12/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
13/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
14/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
15/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.
16/16Ein schwieriges Übungsszenario, durch spielte die Feuerwehren Blaichach, Bihlerdorf, Gunzesried und Sonthofen am vergangenen Samstag. Für die Einsatzkräfte wurde ein Dachstuhlbrand in einem 9.-stöckigen Hochhaus in Blaichach nachgestellt. Mit künstlichem rauch, wurde der Dachboden des Hochhauses vernebelt, die Sicht betrug dort dann gleich null. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge, drang bereits Rauch aus dem Dach des rund 30 Meter hohen Gebäudes.