Bildergalerie: Tag der offenen Tür beim Tierheim Memmingen
Bildergalerie
Tag der offenen Tür beim Tierheim Memmingen
Bildergalerie
1/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
2/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
3/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
4/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
5/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
6/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
7/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
8/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
9/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
10/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
11/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
12/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
13/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
14/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
15/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
16/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
17/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
18/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
19/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
20/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
21/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
22/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
23/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
24/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
25/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
26/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
27/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
28/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
29/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
30/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
31/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
32/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
33/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
34/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
35/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
36/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
37/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
38/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
39/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
40/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
41/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
42/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
43/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
44/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
45/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
46/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
47/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
48/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
49/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
50/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
51/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
52/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
53/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
54/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
55/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
56/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
57/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
58/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss
59/59Der Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim Memmingen war ein voller Erfolg. Neben einer WAU-WOW-Schau, der Vorführung von Hunden aus dem Tierheim und einer Vorführung der BRK Rettungshundestaffel, hatten die zahlreichen Besucher auch die Möglichkeit sich einen Einblick in den Alltag der Tierpfleger zu verschaffen. Um die Teilnehmer der WAU-WOW-Schau zu bewerten, waren unter anderem Landrat Alex Eder, Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Leiter der Polizeiinspektion Memmingen Joachim Huber in der Jury.
Finanzierung durch Spenden Das 1970 erbaute Tierheim wird nur durch Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Pauschalzahlungen von Stadt und Gemeinden finanziert. Momentan sind im Memminger Tierheim rund 230 Tiere untergebracht, ein Großteil davon sind Katzen. Neben den üblichen Haustieren wie Hunden, Katzen, Mäusen und Vögeln, waren im Tierheim auch schon ein Krokodil, ein Nasenbär und eine Schwarze Witwe zu Gast.Foto: Benjamin Liss