Bildergalerie: Schneeregen im Tal - 15cm Neuschnee in Balderschwang
Bildergalerie
Schneeregen im Tal - 15cm Neuschnee in Balderschwang
Wintereinbruch
1/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss
2/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss
3/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss
4/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss
5/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss
6/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss
7/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss
8/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss
9/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss
10/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss
11/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Lisa Willert
12/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Lisa Willert
13/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Lisa Willert
14/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Lisa Willert
15/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Lisa Willert
16/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Lisa Willert
17/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss
18/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Lisa Willert
19/19Seit der vergangenen Nacht, ist der Winter jetzt auch im Allgäu angekommen. Während es in den Tallagen zwischen Oberstdorf und Kempten nur einen Schneeregen gab, hat es in den Höhenlagen mehr geschneit.
Bis zu 18 Zentimeter NeuschneeAm Riedbergpass fielen in der Nacht von Sonntag auf Montag rund 18cm Neuschnee, in Balderschwang waren es knapp 15cm Neuschnee. Kalt war es in der Nacht nicht, die Temperaturen lagen bei gerade einmal minus 4 Grad.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=l2ATKXol4Es[/video]Riedbergpass war spiegelglatt und kaum befahrbarWer über den Riedbergpass nach Balderschwang wollte, konnte Deutschlands höchste Passstraße nur mit geeigneter Winterausrüstung befahren. Auch wenn der Räumdienst dort seit dem frühen Morgen im Dauereinsatz war, wurde durch den teilweise starken Wind, immer wieder Schnee auf die Straßen geweht und machten diese teilweise spiegelglatt. Ob der Schnee liegen bleibt, ist noch nicht sicher, in den nächsten Tagen soll es auch in Balderschwang wieder etwas wärmer werden mit knapp 5 Grad.Foto: Benjamin Liss