Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Nicht ganz ohne Feuerwerk: Impressionen vom Jahreswechsel im Oberallgäu

Bildergalerie

Nicht ganz ohne Feuerwerk: Impressionen vom Jahreswechsel im Oberallgäu

Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
1/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
2/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
3/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
4/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
5/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
6/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
7/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
8/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
9/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
10/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
11/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
12/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
13/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
14/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
15/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
16/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
17/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
18/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
19/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
20/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
21/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen. 

Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk.
[embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode]
22/22Der Verkauf von Silvesterfeuerwerk war aufgrund der Corona-Pandemie zwar auch heuer nicht erlaubt, trotzdem aber gab es im Oberallgäu einige Feuerwerksraketen im Nachthimmel zu sehen.  Einige Umweltschützer fordern jetzt sogar ein dauerhaftes Verbot von Silvesterfeuerwerk. [embedcode=b4d3vcdf4oh][/embedcode] Foto: Benjamin Liss
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden