Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Ministerpräsident Markus Söder zu Gast bei Wallenstein in Memmingen

Bildergalerie

Ministerpräsident Markus Söder zu Gast bei Wallenstein in Memmingen

Nach sechs Jahren Pause beginnen an diesem Sonntag die Wallenstein-Festspiele in Memmingen. Es gilt als eines der größten Historien-Festspiel in Europa. Es erinnert die Stadt Memmingen an den Einzug des Feldherren Wallenstein in die Stadt im Jahre 1630 und seine dreimonatige Regentschaft dort. 

Prominenter Besuch 
Dieses Jahr gibt es auf den Festspielen prominenten Besuch. Als Schirmherr von Wallenstein 2022 ist der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Memmingen vor Ort. Neben einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt, hielt Söder beim Empfang in Rathaus auch eine Rede. In seiner Rede betonte Söder unter anderem die Wichtigkeit von Traditionen. 

Weitere Informationen zu Söders Besuch in Memmingen und einen Livestream des Umzuges finden Sie aufallgäuer-zeitung.de.
1/5Nach sechs Jahren Pause beginnen an diesem Sonntag die Wallenstein-Festspiele in Memmingen. Es gilt als eines der größten Historien-Festspiel in Europa. Es erinnert die Stadt Memmingen an den Einzug des Feldherren Wallenstein in die Stadt im Jahre 1630 und seine dreimonatige Regentschaft dort.  Prominenter Besuch  Dieses Jahr gibt es auf den Festspielen prominenten Besuch. Als Schirmherr von Wallenstein 2022 ist der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Memmingen vor Ort. Neben einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt, hielt Söder beim Empfang in Rathaus auch eine Rede. In seiner Rede betonte Söder unter anderem die Wichtigkeit von Traditionen.  Weitere Informationen zu Söders Besuch in Memmingen und einen Livestream des Umzuges finden Sie aufallgäuer-zeitung.de. Foto: A. Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen
Nach sechs Jahren Pause beginnen an diesem Sonntag die Wallenstein-Festspiele in Memmingen. Es gilt als eines der größten Historien-Festspiel in Europa. Es erinnert die Stadt Memmingen an den Einzug des Feldherren Wallenstein in die Stadt im Jahre 1630 und seine dreimonatige Regentschaft dort. 

Prominenter Besuch 
Dieses Jahr gibt es auf den Festspielen prominenten Besuch. Als Schirmherr von Wallenstein 2022 ist der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Memmingen vor Ort. Neben einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt, hielt Söder beim Empfang in Rathaus auch eine Rede. In seiner Rede betonte Söder unter anderem die Wichtigkeit von Traditionen. 

Weitere Informationen zu Söders Besuch in Memmingen und einen Livestream des Umzuges finden Sie aufallgäuer-zeitung.de.
2/5Nach sechs Jahren Pause beginnen an diesem Sonntag die Wallenstein-Festspiele in Memmingen. Es gilt als eines der größten Historien-Festspiel in Europa. Es erinnert die Stadt Memmingen an den Einzug des Feldherren Wallenstein in die Stadt im Jahre 1630 und seine dreimonatige Regentschaft dort.  Prominenter Besuch  Dieses Jahr gibt es auf den Festspielen prominenten Besuch. Als Schirmherr von Wallenstein 2022 ist der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Memmingen vor Ort. Neben einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt, hielt Söder beim Empfang in Rathaus auch eine Rede. In seiner Rede betonte Söder unter anderem die Wichtigkeit von Traditionen.  Weitere Informationen zu Söders Besuch in Memmingen und einen Livestream des Umzuges finden Sie aufallgäuer-zeitung.de. Foto: A. Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen
Nach sechs Jahren Pause beginnen an diesem Sonntag die Wallenstein-Festspiele in Memmingen. Es gilt als eines der größten Historien-Festspiel in Europa. Es erinnert die Stadt Memmingen an den Einzug des Feldherren Wallenstein in die Stadt im Jahre 1630 und seine dreimonatige Regentschaft dort. 

Prominenter Besuch 
Dieses Jahr gibt es auf den Festspielen prominenten Besuch. Als Schirmherr von Wallenstein 2022 ist der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Memmingen vor Ort. Neben einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt, hielt Söder beim Empfang in Rathaus auch eine Rede. In seiner Rede betonte Söder unter anderem die Wichtigkeit von Traditionen. 

Weitere Informationen zu Söders Besuch in Memmingen und einen Livestream des Umzuges finden Sie aufallgäuer-zeitung.de.
3/5Nach sechs Jahren Pause beginnen an diesem Sonntag die Wallenstein-Festspiele in Memmingen. Es gilt als eines der größten Historien-Festspiel in Europa. Es erinnert die Stadt Memmingen an den Einzug des Feldherren Wallenstein in die Stadt im Jahre 1630 und seine dreimonatige Regentschaft dort.  Prominenter Besuch  Dieses Jahr gibt es auf den Festspielen prominenten Besuch. Als Schirmherr von Wallenstein 2022 ist der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Memmingen vor Ort. Neben einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt, hielt Söder beim Empfang in Rathaus auch eine Rede. In seiner Rede betonte Söder unter anderem die Wichtigkeit von Traditionen.  Weitere Informationen zu Söders Besuch in Memmingen und einen Livestream des Umzuges finden Sie aufallgäuer-zeitung.de. Foto: A. Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen
Nach sechs Jahren Pause beginnen an diesem Sonntag die Wallenstein-Festspiele in Memmingen. Es gilt als eines der größten Historien-Festspiel in Europa. Es erinnert die Stadt Memmingen an den Einzug des Feldherren Wallenstein in die Stadt im Jahre 1630 und seine dreimonatige Regentschaft dort. 

Prominenter Besuch 
Dieses Jahr gibt es auf den Festspielen prominenten Besuch. Als Schirmherr von Wallenstein 2022 ist der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Memmingen vor Ort. Neben einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt, hielt Söder beim Empfang in Rathaus auch eine Rede. In seiner Rede betonte Söder unter anderem die Wichtigkeit von Traditionen. 

Weitere Informationen zu Söders Besuch in Memmingen und einen Livestream des Umzuges finden Sie aufallgäuer-zeitung.de.
4/5Nach sechs Jahren Pause beginnen an diesem Sonntag die Wallenstein-Festspiele in Memmingen. Es gilt als eines der größten Historien-Festspiel in Europa. Es erinnert die Stadt Memmingen an den Einzug des Feldherren Wallenstein in die Stadt im Jahre 1630 und seine dreimonatige Regentschaft dort.  Prominenter Besuch  Dieses Jahr gibt es auf den Festspielen prominenten Besuch. Als Schirmherr von Wallenstein 2022 ist der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Memmingen vor Ort. Neben einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt, hielt Söder beim Empfang in Rathaus auch eine Rede. In seiner Rede betonte Söder unter anderem die Wichtigkeit von Traditionen.  Weitere Informationen zu Söders Besuch in Memmingen und einen Livestream des Umzuges finden Sie aufallgäuer-zeitung.de. Foto: Markus Raffler
Nach sechs Jahren Pause beginnen an diesem Sonntag die Wallenstein-Festspiele in Memmingen. Es gilt als eines der größten Historien-Festspiel in Europa. Es erinnert die Stadt Memmingen an den Einzug des Feldherren Wallenstein in die Stadt im Jahre 1630 und seine dreimonatige Regentschaft dort. 

Prominenter Besuch 
Dieses Jahr gibt es auf den Festspielen prominenten Besuch. Als Schirmherr von Wallenstein 2022 ist der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Memmingen vor Ort. Neben einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt, hielt Söder beim Empfang in Rathaus auch eine Rede. In seiner Rede betonte Söder unter anderem die Wichtigkeit von Traditionen. 

Weitere Informationen zu Söders Besuch in Memmingen und einen Livestream des Umzuges finden Sie aufallgäuer-zeitung.de.
5/5Nach sechs Jahren Pause beginnen an diesem Sonntag die Wallenstein-Festspiele in Memmingen. Es gilt als eines der größten Historien-Festspiel in Europa. Es erinnert die Stadt Memmingen an den Einzug des Feldherren Wallenstein in die Stadt im Jahre 1630 und seine dreimonatige Regentschaft dort.  Prominenter Besuch  Dieses Jahr gibt es auf den Festspielen prominenten Besuch. Als Schirmherr von Wallenstein 2022 ist der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in Memmingen vor Ort. Neben einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt, hielt Söder beim Empfang in Rathaus auch eine Rede. In seiner Rede betonte Söder unter anderem die Wichtigkeit von Traditionen.  Weitere Informationen zu Söders Besuch in Memmingen und einen Livestream des Umzuges finden Sie aufallgäuer-zeitung.de. Foto: A. Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden