Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Mahnwache mit 150 Teilnehmern auf dem Marienplatz in Immenstadt

Bildergalerie

Mahnwache mit 150 Teilnehmern auf dem Marienplatz in Immenstadt

Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
1/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
2/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
3/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
4/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
5/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
6/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
7/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
8/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
9/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
10/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
11/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
12/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
13/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen.

"Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. 

Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete.
14/14Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Mittwochabend auf dem Marienplatz in Immenstadt zu einer Mahnwache gegen den Krieg in der Ukraine versammelt. Zu der Versammlung und den Friedensgebeten hatte der Ortsverein der Grünen aufgerufen. "Die Mahnwache ist parteiübergreifend und richtet sich an die gesamte Zivilgesellschaft. Die katholische und evangelische Kirche beteiligen sich ebenso wie andere religiöse Gemeinschaften und werden die Friedensgebete sprechen", so die Vorsitzende Constanze Beutler am Abend in Immenstadt. Mit der Aktion wollte der Ortsverband Immenstadt ein Zeichen für Frieden und Solidarität mit der Ukraine setzten. Mit dabei war auch ein Paar aus der Ukraine, das von der derzeitigen Situation in dem Kriegsland berichtete. Foto: Benjamin Liss
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden