Bildergalerie: In den Allgäuer Alpen ist der erste Schnee gefallen
Bildergalerie
In den Allgäuer Alpen ist der erste Schnee gefallen
Oberhalb von 1.500 Meter
1/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
2/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
3/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
4/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
5/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
6/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
7/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
8/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
9/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
10/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
11/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
12/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
13/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
14/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
15/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
16/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
17/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
18/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
19/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
20/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
21/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss
22/22In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der erste Schnee in den Allgäuer Alpen gefallen. Unter anderem lagen auf dem Nebelhorn (2.224m) am Samstagvormittag bei Minus 4 Grad knapp 12 bis 15 Zentimeter Schnee. Aber auch auf dem Fellhorns (2.038m), dem Weiherkopf (1.665m) und dem Hochgrat (1.834m) hat es in der Nacht geschneit.
Wetterdienst warnt
Herbst ist Wanderzeit. Doch ist in den Bergen Vorsicht geboten. Laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) müssen Wanderer sich in den kommenden Tagen auf "durchwachsenes und kühles Bergwetter einstellen." Warme Kleidung sei daher "unabdingbar." Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell im gesamten Süden von Bayern vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 70 km/h und 85 km/h, die oberhalb von 1.500m auftreten. Zusätzlich warnt der DWD vor leichten Schneefall mit Mengen zwischen 2cm und 10cm bis Sonntagfrüh.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=phahYswseRc[/video]DAV gibt Tourentipps
Der DAV weist bei Wanderungen daraufhin, dass ab einer Höhe vonetwa 1.600m mit Schnee gerechnet werden muss. Wanderer sollten dann unbedingt warme, wasserfeste Bergschuhe mit gutem Profil anziehen. "Zudem können Gamaschen sehr hilfreich sein, wenn man zum Beispiel Schneeverwehungen queren muss", heißt es auf der Webseite des DAV. Der DAV hat auch insgesamt 15 Tourenvorschläge für dieses Wochenende zusammengestellt. Live-WebcamsNebelhornFellhornWeiherkopfHochgratFoto: Benjamin Liss