Bildergalerie: Historische Waffen und Munition bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag gefunden!
Bildergalerie
Historische Waffen und Munition bei Bauarbeiten im Bayerischen Landtag gefunden!
Sensationsfund im Maximilianeum
1/11Eine relativ große Anzahl an Waffen und Munition ist bei Bauarbeiten im Maximilianeum in München gefunden worden. Im Maximilianeum sitzt der Bayerische Landtag. Es handelt sich um historische Gewehre, Munition und weitere Gegenstände. Wie die Pressestelle des Landtags mitteilt, stammen die Gegenstände vermutlich aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Historische Waffen an einem historischen OrtEine Gefahr für den Betrieb des Bayerischen Landtags bestand demnach nicht. Polizei und Räumdienst sicherten den Fund. Überrascht äußerte sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Bei einer solchen Entdeckung wird einmal mehr klar, an was für einem historischen Ort wir tagen. Wir sind gespannt, mehr darüber zu erfahren, aus welcher Zeit die Funde stammen – und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden", so Aigner.Munitionskisten unter eine BetondeckeBauarbeiter waren auf der Baustelle des Bayerischen Landtags durch Zufall auf Waffen und Munition aus den Weltkriegen gestoßen. Ein Bagger stieß durch eine Betondecke, unter der sich Munitionskisten befanden.Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag
2/11Eine relativ große Anzahl an Waffen und Munition ist bei Bauarbeiten im Maximilianeum in München gefunden worden. Im Maximilianeum sitzt der Bayerische Landtag. Es handelt sich um historische Gewehre, Munition und weitere Gegenstände. Wie die Pressestelle des Landtags mitteilt, stammen die Gegenstände vermutlich aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Historische Waffen an einem historischen OrtEine Gefahr für den Betrieb des Bayerischen Landtags bestand demnach nicht. Polizei und Räumdienst sicherten den Fund. Überrascht äußerte sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Bei einer solchen Entdeckung wird einmal mehr klar, an was für einem historischen Ort wir tagen. Wir sind gespannt, mehr darüber zu erfahren, aus welcher Zeit die Funde stammen – und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden", so Aigner.Munitionskisten unter eine BetondeckeBauarbeiter waren auf der Baustelle des Bayerischen Landtags durch Zufall auf Waffen und Munition aus den Weltkriegen gestoßen. Ein Bagger stieß durch eine Betondecke, unter der sich Munitionskisten befanden.Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag
3/11Eine relativ große Anzahl an Waffen und Munition ist bei Bauarbeiten im Maximilianeum in München gefunden worden. Im Maximilianeum sitzt der Bayerische Landtag. Es handelt sich um historische Gewehre, Munition und weitere Gegenstände. Wie die Pressestelle des Landtags mitteilt, stammen die Gegenstände vermutlich aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Historische Waffen an einem historischen OrtEine Gefahr für den Betrieb des Bayerischen Landtags bestand demnach nicht. Polizei und Räumdienst sicherten den Fund. Überrascht äußerte sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Bei einer solchen Entdeckung wird einmal mehr klar, an was für einem historischen Ort wir tagen. Wir sind gespannt, mehr darüber zu erfahren, aus welcher Zeit die Funde stammen – und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden", so Aigner.Munitionskisten unter eine BetondeckeBauarbeiter waren auf der Baustelle des Bayerischen Landtags durch Zufall auf Waffen und Munition aus den Weltkriegen gestoßen. Ein Bagger stieß durch eine Betondecke, unter der sich Munitionskisten befanden.Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag
4/11Eine relativ große Anzahl an Waffen und Munition ist bei Bauarbeiten im Maximilianeum in München gefunden worden. Im Maximilianeum sitzt der Bayerische Landtag. Es handelt sich um historische Gewehre, Munition und weitere Gegenstände. Wie die Pressestelle des Landtags mitteilt, stammen die Gegenstände vermutlich aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Historische Waffen an einem historischen OrtEine Gefahr für den Betrieb des Bayerischen Landtags bestand demnach nicht. Polizei und Räumdienst sicherten den Fund. Überrascht äußerte sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Bei einer solchen Entdeckung wird einmal mehr klar, an was für einem historischen Ort wir tagen. Wir sind gespannt, mehr darüber zu erfahren, aus welcher Zeit die Funde stammen – und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden", so Aigner.Munitionskisten unter eine BetondeckeBauarbeiter waren auf der Baustelle des Bayerischen Landtags durch Zufall auf Waffen und Munition aus den Weltkriegen gestoßen. Ein Bagger stieß durch eine Betondecke, unter der sich Munitionskisten befanden.Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag
5/11Eine relativ große Anzahl an Waffen und Munition ist bei Bauarbeiten im Maximilianeum in München gefunden worden. Im Maximilianeum sitzt der Bayerische Landtag. Es handelt sich um historische Gewehre, Munition und weitere Gegenstände. Wie die Pressestelle des Landtags mitteilt, stammen die Gegenstände vermutlich aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Historische Waffen an einem historischen OrtEine Gefahr für den Betrieb des Bayerischen Landtags bestand demnach nicht. Polizei und Räumdienst sicherten den Fund. Überrascht äußerte sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Bei einer solchen Entdeckung wird einmal mehr klar, an was für einem historischen Ort wir tagen. Wir sind gespannt, mehr darüber zu erfahren, aus welcher Zeit die Funde stammen – und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden", so Aigner.Munitionskisten unter eine BetondeckeBauarbeiter waren auf der Baustelle des Bayerischen Landtags durch Zufall auf Waffen und Munition aus den Weltkriegen gestoßen. Ein Bagger stieß durch eine Betondecke, unter der sich Munitionskisten befanden.Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag
6/11Eine relativ große Anzahl an Waffen und Munition ist bei Bauarbeiten im Maximilianeum in München gefunden worden. Im Maximilianeum sitzt der Bayerische Landtag. Es handelt sich um historische Gewehre, Munition und weitere Gegenstände. Wie die Pressestelle des Landtags mitteilt, stammen die Gegenstände vermutlich aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Historische Waffen an einem historischen OrtEine Gefahr für den Betrieb des Bayerischen Landtags bestand demnach nicht. Polizei und Räumdienst sicherten den Fund. Überrascht äußerte sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Bei einer solchen Entdeckung wird einmal mehr klar, an was für einem historischen Ort wir tagen. Wir sind gespannt, mehr darüber zu erfahren, aus welcher Zeit die Funde stammen – und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden", so Aigner.Munitionskisten unter eine BetondeckeBauarbeiter waren auf der Baustelle des Bayerischen Landtags durch Zufall auf Waffen und Munition aus den Weltkriegen gestoßen. Ein Bagger stieß durch eine Betondecke, unter der sich Munitionskisten befanden.Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag
7/11Eine relativ große Anzahl an Waffen und Munition ist bei Bauarbeiten im Maximilianeum in München gefunden worden. Im Maximilianeum sitzt der Bayerische Landtag. Es handelt sich um historische Gewehre, Munition und weitere Gegenstände. Wie die Pressestelle des Landtags mitteilt, stammen die Gegenstände vermutlich aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Historische Waffen an einem historischen OrtEine Gefahr für den Betrieb des Bayerischen Landtags bestand demnach nicht. Polizei und Räumdienst sicherten den Fund. Überrascht äußerte sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Bei einer solchen Entdeckung wird einmal mehr klar, an was für einem historischen Ort wir tagen. Wir sind gespannt, mehr darüber zu erfahren, aus welcher Zeit die Funde stammen – und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden", so Aigner.Munitionskisten unter eine BetondeckeBauarbeiter waren auf der Baustelle des Bayerischen Landtags durch Zufall auf Waffen und Munition aus den Weltkriegen gestoßen. Ein Bagger stieß durch eine Betondecke, unter der sich Munitionskisten befanden.Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag
8/11Eine relativ große Anzahl an Waffen und Munition ist bei Bauarbeiten im Maximilianeum in München gefunden worden. Im Maximilianeum sitzt der Bayerische Landtag. Es handelt sich um historische Gewehre, Munition und weitere Gegenstände. Wie die Pressestelle des Landtags mitteilt, stammen die Gegenstände vermutlich aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Historische Waffen an einem historischen OrtEine Gefahr für den Betrieb des Bayerischen Landtags bestand demnach nicht. Polizei und Räumdienst sicherten den Fund. Überrascht äußerte sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Bei einer solchen Entdeckung wird einmal mehr klar, an was für einem historischen Ort wir tagen. Wir sind gespannt, mehr darüber zu erfahren, aus welcher Zeit die Funde stammen – und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden", so Aigner.Munitionskisten unter eine BetondeckeBauarbeiter waren auf der Baustelle des Bayerischen Landtags durch Zufall auf Waffen und Munition aus den Weltkriegen gestoßen. Ein Bagger stieß durch eine Betondecke, unter der sich Munitionskisten befanden.Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag
9/11Eine relativ große Anzahl an Waffen und Munition ist bei Bauarbeiten im Maximilianeum in München gefunden worden. Im Maximilianeum sitzt der Bayerische Landtag. Es handelt sich um historische Gewehre, Munition und weitere Gegenstände. Wie die Pressestelle des Landtags mitteilt, stammen die Gegenstände vermutlich aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Historische Waffen an einem historischen OrtEine Gefahr für den Betrieb des Bayerischen Landtags bestand demnach nicht. Polizei und Räumdienst sicherten den Fund. Überrascht äußerte sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Bei einer solchen Entdeckung wird einmal mehr klar, an was für einem historischen Ort wir tagen. Wir sind gespannt, mehr darüber zu erfahren, aus welcher Zeit die Funde stammen – und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden", so Aigner.Munitionskisten unter eine BetondeckeBauarbeiter waren auf der Baustelle des Bayerischen Landtags durch Zufall auf Waffen und Munition aus den Weltkriegen gestoßen. Ein Bagger stieß durch eine Betondecke, unter der sich Munitionskisten befanden.Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag
10/11Eine relativ große Anzahl an Waffen und Munition ist bei Bauarbeiten im Maximilianeum in München gefunden worden. Im Maximilianeum sitzt der Bayerische Landtag. Es handelt sich um historische Gewehre, Munition und weitere Gegenstände. Wie die Pressestelle des Landtags mitteilt, stammen die Gegenstände vermutlich aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Historische Waffen an einem historischen OrtEine Gefahr für den Betrieb des Bayerischen Landtags bestand demnach nicht. Polizei und Räumdienst sicherten den Fund. Überrascht äußerte sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Bei einer solchen Entdeckung wird einmal mehr klar, an was für einem historischen Ort wir tagen. Wir sind gespannt, mehr darüber zu erfahren, aus welcher Zeit die Funde stammen – und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden", so Aigner.Munitionskisten unter eine BetondeckeBauarbeiter waren auf der Baustelle des Bayerischen Landtags durch Zufall auf Waffen und Munition aus den Weltkriegen gestoßen. Ein Bagger stieß durch eine Betondecke, unter der sich Munitionskisten befanden.Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag
11/11Eine relativ große Anzahl an Waffen und Munition ist bei Bauarbeiten im Maximilianeum in München gefunden worden. Im Maximilianeum sitzt der Bayerische Landtag. Es handelt sich um historische Gewehre, Munition und weitere Gegenstände. Wie die Pressestelle des Landtags mitteilt, stammen die Gegenstände vermutlich aus dem 1. und 2. Weltkrieg.
Historische Waffen an einem historischen OrtEine Gefahr für den Betrieb des Bayerischen Landtags bestand demnach nicht. Polizei und Räumdienst sicherten den Fund. Überrascht äußerte sich Landtagspräsidentin Ilse Aigner: "Bei einer solchen Entdeckung wird einmal mehr klar, an was für einem historischen Ort wir tagen. Wir sind gespannt, mehr darüber zu erfahren, aus welcher Zeit die Funde stammen – und vor allem, wie und warum sie dort gelagert wurden", so Aigner.Munitionskisten unter eine BetondeckeBauarbeiter waren auf der Baustelle des Bayerischen Landtags durch Zufall auf Waffen und Munition aus den Weltkriegen gestoßen. Ein Bagger stieß durch eine Betondecke, unter der sich Munitionskisten befanden.Foto: Stefan Obermeier / Bildarchiv Bayerischer Landtag