Bildergalerie: Großeinsatz: Ist ein Hund in der Iller bei Kempten ertrunken?
Bildergalerie
Großeinsatz: Ist ein Hund in der Iller bei Kempten ertrunken?
Wasserwacht und Feuerwehr
1/5Ein trauriges Ende nahm am Sonntagnachmittag der Ausflug einer Hundebesitzerin an der Iller bei Kempten. Sie war mit ihren drei Hunden in der Nähe des Illerstadions unterwegs. Alle drei Tiere rannten auch in das Wasser. Allerdings kamen nur zwei der drei Hunde wieder aus dem Wasser. Von der kleinen französischen Bulldogge fehlte jede Spur.
Wasserwacht und Feuerwehr alarmiertDie Wasserwacht und die Feuerwehr Kempten wurden umgehend mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung Tier" an die Sandbank an der Iller gerufen. "In einem Bereich, wo das Wasser sehr langsam fließt, haben wir nach dem Hund gesucht, leider ergebnislos“, so der Einsatzleiter der Wasserwacht Kempten. Ob der Hund es aus dem Wasser geschafft hat und abgehauen ist oder durch eine unterirdische Strömung davongezogen und ertrunken ist, kann nicht gesagt werden.Iller kann gefährlich seinSüdlich von Kempten ist die Iller extrem schnell. Es gibt auch starke Strömungen, die selbst einem guten Schwimmer zum Verhängnis werden können. Erst ab Krugzell entspannt sich die Iller und wird ruhiger, so der Einsatzleiter. Das Schicksal der kleinen französische Bulldogge bleibt bisher ungeklärt.Foto: Markus Dorer
2/5Ein trauriges Ende nahm am Sonntagnachmittag der Ausflug einer Hundebesitzerin an der Iller bei Kempten. Sie war mit ihren drei Hunden in der Nähe des Illerstadions unterwegs. Alle drei Tiere rannten auch in das Wasser. Allerdings kamen nur zwei der drei Hunde wieder aus dem Wasser. Von der kleinen französischen Bulldogge fehlte jede Spur.
Wasserwacht und Feuerwehr alarmiertDie Wasserwacht und die Feuerwehr Kempten wurden umgehend mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung Tier" an die Sandbank an der Iller gerufen. "In einem Bereich, wo das Wasser sehr langsam fließt, haben wir nach dem Hund gesucht, leider ergebnislos“, so der Einsatzleiter der Wasserwacht Kempten. Ob der Hund es aus dem Wasser geschafft hat und abgehauen ist oder durch eine unterirdische Strömung davongezogen und ertrunken ist, kann nicht gesagt werden.Iller kann gefährlich seinSüdlich von Kempten ist die Iller extrem schnell. Es gibt auch starke Strömungen, die selbst einem guten Schwimmer zum Verhängnis werden können. Erst ab Krugzell entspannt sich die Iller und wird ruhiger, so der Einsatzleiter. Das Schicksal der kleinen französische Bulldogge bleibt bisher ungeklärt.Foto: Markus Dorer
3/5Ein trauriges Ende nahm am Sonntagnachmittag der Ausflug einer Hundebesitzerin an der Iller bei Kempten. Sie war mit ihren drei Hunden in der Nähe des Illerstadions unterwegs. Alle drei Tiere rannten auch in das Wasser. Allerdings kamen nur zwei der drei Hunde wieder aus dem Wasser. Von der kleinen französischen Bulldogge fehlte jede Spur.
Wasserwacht und Feuerwehr alarmiertDie Wasserwacht und die Feuerwehr Kempten wurden umgehend mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung Tier" an die Sandbank an der Iller gerufen. "In einem Bereich, wo das Wasser sehr langsam fließt, haben wir nach dem Hund gesucht, leider ergebnislos“, so der Einsatzleiter der Wasserwacht Kempten. Ob der Hund es aus dem Wasser geschafft hat und abgehauen ist oder durch eine unterirdische Strömung davongezogen und ertrunken ist, kann nicht gesagt werden.Iller kann gefährlich seinSüdlich von Kempten ist die Iller extrem schnell. Es gibt auch starke Strömungen, die selbst einem guten Schwimmer zum Verhängnis werden können. Erst ab Krugzell entspannt sich die Iller und wird ruhiger, so der Einsatzleiter. Das Schicksal der kleinen französische Bulldogge bleibt bisher ungeklärt.Foto: Markus Dorer
4/5Ein trauriges Ende nahm am Sonntagnachmittag der Ausflug einer Hundebesitzerin an der Iller bei Kempten. Sie war mit ihren drei Hunden in der Nähe des Illerstadions unterwegs. Alle drei Tiere rannten auch in das Wasser. Allerdings kamen nur zwei der drei Hunde wieder aus dem Wasser. Von der kleinen französischen Bulldogge fehlte jede Spur.
Wasserwacht und Feuerwehr alarmiertDie Wasserwacht und die Feuerwehr Kempten wurden umgehend mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung Tier" an die Sandbank an der Iller gerufen. "In einem Bereich, wo das Wasser sehr langsam fließt, haben wir nach dem Hund gesucht, leider ergebnislos“, so der Einsatzleiter der Wasserwacht Kempten. Ob der Hund es aus dem Wasser geschafft hat und abgehauen ist oder durch eine unterirdische Strömung davongezogen und ertrunken ist, kann nicht gesagt werden.Iller kann gefährlich seinSüdlich von Kempten ist die Iller extrem schnell. Es gibt auch starke Strömungen, die selbst einem guten Schwimmer zum Verhängnis werden können. Erst ab Krugzell entspannt sich die Iller und wird ruhiger, so der Einsatzleiter. Das Schicksal der kleinen französische Bulldogge bleibt bisher ungeklärt.Foto: Markus Dorer
5/5Ein trauriges Ende nahm am Sonntagnachmittag der Ausflug einer Hundebesitzerin an der Iller bei Kempten. Sie war mit ihren drei Hunden in der Nähe des Illerstadions unterwegs. Alle drei Tiere rannten auch in das Wasser. Allerdings kamen nur zwei der drei Hunde wieder aus dem Wasser. Von der kleinen französischen Bulldogge fehlte jede Spur.
Wasserwacht und Feuerwehr alarmiertDie Wasserwacht und die Feuerwehr Kempten wurden umgehend mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung Tier" an die Sandbank an der Iller gerufen. "In einem Bereich, wo das Wasser sehr langsam fließt, haben wir nach dem Hund gesucht, leider ergebnislos“, so der Einsatzleiter der Wasserwacht Kempten. Ob der Hund es aus dem Wasser geschafft hat und abgehauen ist oder durch eine unterirdische Strömung davongezogen und ertrunken ist, kann nicht gesagt werden.Iller kann gefährlich seinSüdlich von Kempten ist die Iller extrem schnell. Es gibt auch starke Strömungen, die selbst einem guten Schwimmer zum Verhängnis werden können. Erst ab Krugzell entspannt sich die Iller und wird ruhiger, so der Einsatzleiter. Das Schicksal der kleinen französische Bulldogge bleibt bisher ungeklärt.Foto: Markus Dorer