Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Gewitterzellen ziehen über das Allgäu - Entwurzelte Bäume in NRW

Bildergalerie

Gewitterzellen ziehen über das Allgäu - Entwurzelte Bäume in NRW

Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
1/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Benjamin Liss
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
2/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Benjamin Liss
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
3/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Benjamin Liss
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
4/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Davor Knappmeyer
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
5/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Davor Knappmeyer
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
6/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Davor Knappmeyer
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
7/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Davor Knappmeyer
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
8/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Davor Knappmeyer
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
9/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Davor Knappmeyer
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
10/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Sabrina Harte
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
11/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Sabrina Harte
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
12/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Sabrina Harte
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
13/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Sabrina Harte
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
14/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Sabrina Harte
Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen. 
Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. 

Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet.

Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen.
[embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg
In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt.
15/15Über Deutschland zieht seit Donnerstag eine Unwetterfront hinweg. Auch das Allgäu war am Donnerstagabend betroffen. Besonders stark waren die Unwetter bisher aber in der Mitte des Landes vor allem  in Nordrhein-Westfahlen.  Starkregen in OberstdorfErste Unwetterzellen sind am Donnerstagabend auch über das südliche Oberallgäu gezogen. Vom Bodenseeraum zogen dicke Gewitterwolken von Osten in Richtung Westen über die Allgäuer Alpen. Im südlichen Teil von Oberstdorf kam es in den Tälern zu Starkregen. Die Gewitter wurden auch von starkem Wind begleitet. In Sonthofen kam es am Abend nur vereinzelt zu leichtem Regen. Richtung Oberstdorf war der Himmel dunkel. Innerhalb kürzester Zeit zog die Gewitterfront über das Oberallgäu und weiter in Richtung Osten nach Füssen. [video]https://www.youtube.com/watch?v=tiWJDjjRKzc[/video]Überflutungen und umgestürzte Bäume in NRWSchlimmer traf den Ort Laggenbeck in Nordrhein-Westfalen. Nachdem dort eine große Gewitterfront aufgezogen war, kam es dort zu Starkregen und Sturmböen mit bis zu 108 km/h. Bäume wurden entwurzelt, Straßen teilweise überflutet. Vor allem auf Bahnstrecken haben zahlreiche umgestürzte Bäume für Chaos gesorgt. Der Bahnverkehr zwischen den Niederlanden und Nordrhein-Westfahlen ist nur noch eingeschränkt möglich. Besonders betroffen ist die Strecke zwischen Köln und Amsterdam. Wie lange die Störung dauert, ist laut Deutsche Bahn noch unklar. Laut Medienberichten musste der Flughafen Düsseldorf am Nachmittag den Betrieb wegen des Unwetters für 30 Minuten einstellen. [embedcode=xwzmrazqf3e][/embedcode]Schwerverletzter in Duisburg In Duisburg wurde ein Mann durch einen Blitzschlag schwer verletzt. Wie mehrere Medien berichten soll sich der Mann während des Gewitters an Deck eines Frachtschiff aufgehalten. Durch einen Blitzeinschlag auf dem Deck wurde der Mann schwer verletzt. Foto: Sabrina Harte
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden