Bildergalerie: Früher als gedacht: C&A-Filiale in Sonthofen ist geschlossen
Bildergalerie
Früher als gedacht: C&A-Filiale in Sonthofen ist geschlossen
Fußgängerzone
1/7Die C&A-Filiale in Sonthofen ist Geschichte. Die 1.400 Quadratmeter große Filiale war einer der größten Anziehungspunkte seit 2012 in der Sonthofer Fußgängerzone. Im Sommer letzten Jahres informierte die Geschäftsführung die Stadt Sonthofen darüber, dass die Verhandlungen zwischen der Textilkette und dem Eigentümer ins Stocken geraten sind. Im Dezember vergangenen Jahres wurde dann die Schließung der Filiale und das Scheitern der Verhandlungen offiziell bekannt gegeben.
Bereits jetzt ist das große Geschäftsgebäude geschlossen, nicht wie erst bekannt gegeben am 28. Februar. "Der Mietvertrag läuft bis Ende Februar. Geschlossen wurde die Filiale jedoch früher, da abschließende Arbeiten dies notwendig gemacht haben", so Dijana Tanasić von der Unternehmenskommunikation von C&A.
Planungen gehen weiterDie Planungen für die Wiederbelebung des Gebäudes gehen derweil aber in eine neue Runde. Aktuell liegen der Stadt Sonthofen noch keine genauen Pläne zur Nutzung des Gebäudes vor. "Aktuell verhandelt der Eigentümer mit zwei potenziellen Interessenten. Bei einem Interessenten haben wir eine baurechtliche Prüfung vornehmen müssen. Die ist aber abgeschlossen und wir warten ebenfalls auf die Verhandlungsergebnisse", so Andreas Maier von der Stadt Sonthofen. Es bleibt also spannend, was sich als nächstes im Mittelpunkt der Fußgängerzone in Sonthofen ansiedelt.Foto: Benjamin Liss
2/7Die C&A-Filiale in Sonthofen ist Geschichte. Die 1.400 Quadratmeter große Filiale war einer der größten Anziehungspunkte seit 2012 in der Sonthofer Fußgängerzone. Im Sommer letzten Jahres informierte die Geschäftsführung die Stadt Sonthofen darüber, dass die Verhandlungen zwischen der Textilkette und dem Eigentümer ins Stocken geraten sind. Im Dezember vergangenen Jahres wurde dann die Schließung der Filiale und das Scheitern der Verhandlungen offiziell bekannt gegeben.
Bereits jetzt ist das große Geschäftsgebäude geschlossen, nicht wie erst bekannt gegeben am 28. Februar. "Der Mietvertrag läuft bis Ende Februar. Geschlossen wurde die Filiale jedoch früher, da abschließende Arbeiten dies notwendig gemacht haben", so Dijana Tanasić von der Unternehmenskommunikation von C&A.
Planungen gehen weiterDie Planungen für die Wiederbelebung des Gebäudes gehen derweil aber in eine neue Runde. Aktuell liegen der Stadt Sonthofen noch keine genauen Pläne zur Nutzung des Gebäudes vor. "Aktuell verhandelt der Eigentümer mit zwei potenziellen Interessenten. Bei einem Interessenten haben wir eine baurechtliche Prüfung vornehmen müssen. Die ist aber abgeschlossen und wir warten ebenfalls auf die Verhandlungsergebnisse", so Andreas Maier von der Stadt Sonthofen. Es bleibt also spannend, was sich als nächstes im Mittelpunkt der Fußgängerzone in Sonthofen ansiedelt.Foto: Benjamin Liss
3/7Die C&A-Filiale in Sonthofen ist Geschichte. Die 1.400 Quadratmeter große Filiale war einer der größten Anziehungspunkte seit 2012 in der Sonthofer Fußgängerzone. Im Sommer letzten Jahres informierte die Geschäftsführung die Stadt Sonthofen darüber, dass die Verhandlungen zwischen der Textilkette und dem Eigentümer ins Stocken geraten sind. Im Dezember vergangenen Jahres wurde dann die Schließung der Filiale und das Scheitern der Verhandlungen offiziell bekannt gegeben.
Bereits jetzt ist das große Geschäftsgebäude geschlossen, nicht wie erst bekannt gegeben am 28. Februar. "Der Mietvertrag läuft bis Ende Februar. Geschlossen wurde die Filiale jedoch früher, da abschließende Arbeiten dies notwendig gemacht haben", so Dijana Tanasić von der Unternehmenskommunikation von C&A.
Planungen gehen weiterDie Planungen für die Wiederbelebung des Gebäudes gehen derweil aber in eine neue Runde. Aktuell liegen der Stadt Sonthofen noch keine genauen Pläne zur Nutzung des Gebäudes vor. "Aktuell verhandelt der Eigentümer mit zwei potenziellen Interessenten. Bei einem Interessenten haben wir eine baurechtliche Prüfung vornehmen müssen. Die ist aber abgeschlossen und wir warten ebenfalls auf die Verhandlungsergebnisse", so Andreas Maier von der Stadt Sonthofen. Es bleibt also spannend, was sich als nächstes im Mittelpunkt der Fußgängerzone in Sonthofen ansiedelt.Foto: Benjamin Liss
4/7Die C&A-Filiale in Sonthofen ist Geschichte. Die 1.400 Quadratmeter große Filiale war einer der größten Anziehungspunkte seit 2012 in der Sonthofer Fußgängerzone. Im Sommer letzten Jahres informierte die Geschäftsführung die Stadt Sonthofen darüber, dass die Verhandlungen zwischen der Textilkette und dem Eigentümer ins Stocken geraten sind. Im Dezember vergangenen Jahres wurde dann die Schließung der Filiale und das Scheitern der Verhandlungen offiziell bekannt gegeben.
Bereits jetzt ist das große Geschäftsgebäude geschlossen, nicht wie erst bekannt gegeben am 28. Februar. "Der Mietvertrag läuft bis Ende Februar. Geschlossen wurde die Filiale jedoch früher, da abschließende Arbeiten dies notwendig gemacht haben", so Dijana Tanasić von der Unternehmenskommunikation von C&A.
Planungen gehen weiterDie Planungen für die Wiederbelebung des Gebäudes gehen derweil aber in eine neue Runde. Aktuell liegen der Stadt Sonthofen noch keine genauen Pläne zur Nutzung des Gebäudes vor. "Aktuell verhandelt der Eigentümer mit zwei potenziellen Interessenten. Bei einem Interessenten haben wir eine baurechtliche Prüfung vornehmen müssen. Die ist aber abgeschlossen und wir warten ebenfalls auf die Verhandlungsergebnisse", so Andreas Maier von der Stadt Sonthofen. Es bleibt also spannend, was sich als nächstes im Mittelpunkt der Fußgängerzone in Sonthofen ansiedelt.Foto: Benjamin Liss
5/7Die C&A-Filiale in Sonthofen ist Geschichte. Die 1.400 Quadratmeter große Filiale war einer der größten Anziehungspunkte seit 2012 in der Sonthofer Fußgängerzone. Im Sommer letzten Jahres informierte die Geschäftsführung die Stadt Sonthofen darüber, dass die Verhandlungen zwischen der Textilkette und dem Eigentümer ins Stocken geraten sind. Im Dezember vergangenen Jahres wurde dann die Schließung der Filiale und das Scheitern der Verhandlungen offiziell bekannt gegeben.
Bereits jetzt ist das große Geschäftsgebäude geschlossen, nicht wie erst bekannt gegeben am 28. Februar. "Der Mietvertrag läuft bis Ende Februar. Geschlossen wurde die Filiale jedoch früher, da abschließende Arbeiten dies notwendig gemacht haben", so Dijana Tanasić von der Unternehmenskommunikation von C&A.
Planungen gehen weiterDie Planungen für die Wiederbelebung des Gebäudes gehen derweil aber in eine neue Runde. Aktuell liegen der Stadt Sonthofen noch keine genauen Pläne zur Nutzung des Gebäudes vor. "Aktuell verhandelt der Eigentümer mit zwei potenziellen Interessenten. Bei einem Interessenten haben wir eine baurechtliche Prüfung vornehmen müssen. Die ist aber abgeschlossen und wir warten ebenfalls auf die Verhandlungsergebnisse", so Andreas Maier von der Stadt Sonthofen. Es bleibt also spannend, was sich als nächstes im Mittelpunkt der Fußgängerzone in Sonthofen ansiedelt.Foto: Benjamin Liss
6/7Die C&A-Filiale in Sonthofen ist Geschichte. Die 1.400 Quadratmeter große Filiale war einer der größten Anziehungspunkte seit 2012 in der Sonthofer Fußgängerzone. Im Sommer letzten Jahres informierte die Geschäftsführung die Stadt Sonthofen darüber, dass die Verhandlungen zwischen der Textilkette und dem Eigentümer ins Stocken geraten sind. Im Dezember vergangenen Jahres wurde dann die Schließung der Filiale und das Scheitern der Verhandlungen offiziell bekannt gegeben.
Bereits jetzt ist das große Geschäftsgebäude geschlossen, nicht wie erst bekannt gegeben am 28. Februar. "Der Mietvertrag läuft bis Ende Februar. Geschlossen wurde die Filiale jedoch früher, da abschließende Arbeiten dies notwendig gemacht haben", so Dijana Tanasić von der Unternehmenskommunikation von C&A.
Planungen gehen weiterDie Planungen für die Wiederbelebung des Gebäudes gehen derweil aber in eine neue Runde. Aktuell liegen der Stadt Sonthofen noch keine genauen Pläne zur Nutzung des Gebäudes vor. "Aktuell verhandelt der Eigentümer mit zwei potenziellen Interessenten. Bei einem Interessenten haben wir eine baurechtliche Prüfung vornehmen müssen. Die ist aber abgeschlossen und wir warten ebenfalls auf die Verhandlungsergebnisse", so Andreas Maier von der Stadt Sonthofen. Es bleibt also spannend, was sich als nächstes im Mittelpunkt der Fußgängerzone in Sonthofen ansiedelt.Foto: Benjamin Liss
7/7Die C&A-Filiale in Sonthofen ist Geschichte. Die 1.400 Quadratmeter große Filiale war einer der größten Anziehungspunkte seit 2012 in der Sonthofer Fußgängerzone. Im Sommer letzten Jahres informierte die Geschäftsführung die Stadt Sonthofen darüber, dass die Verhandlungen zwischen der Textilkette und dem Eigentümer ins Stocken geraten sind. Im Dezember vergangenen Jahres wurde dann die Schließung der Filiale und das Scheitern der Verhandlungen offiziell bekannt gegeben.
Bereits jetzt ist das große Geschäftsgebäude geschlossen, nicht wie erst bekannt gegeben am 28. Februar. "Der Mietvertrag läuft bis Ende Februar. Geschlossen wurde die Filiale jedoch früher, da abschließende Arbeiten dies notwendig gemacht haben", so Dijana Tanasić von der Unternehmenskommunikation von C&A.
Planungen gehen weiterDie Planungen für die Wiederbelebung des Gebäudes gehen derweil aber in eine neue Runde. Aktuell liegen der Stadt Sonthofen noch keine genauen Pläne zur Nutzung des Gebäudes vor. "Aktuell verhandelt der Eigentümer mit zwei potenziellen Interessenten. Bei einem Interessenten haben wir eine baurechtliche Prüfung vornehmen müssen. Die ist aber abgeschlossen und wir warten ebenfalls auf die Verhandlungsergebnisse", so Andreas Maier von der Stadt Sonthofen. Es bleibt also spannend, was sich als nächstes im Mittelpunkt der Fußgängerzone in Sonthofen ansiedelt.Foto: Benjamin Liss