Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Feuerwehr Oberstdorf übt Einsatz bei Brand von Wohnwägen nach einem Unfall

Bildergalerie

Feuerwehr Oberstdorf übt Einsatz bei Brand von Wohnwägen nach einem Unfall

Für viel Aufsehen sorgte am Montagabend eine Großübung der Feuerwehr Oberstdorf auf einem Campingplatz am Ortsrand. Die Oberstdorfer Einsatzkräfte mussten ein gut geplantes Übungsszenario abarbeiten. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen an. Sie fand am Übungsort einen Verkehrsunfall mit Brand einem Brand vor. Der Brand breitete sich auf den Campingplatz aus. 
Realistisches Unfall-SzenarioZahlreiche Verletzte Personen mussten betreut, manche auch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Zudem galt es zu vermeiden, das sich der Brand auf weitere Teile des Campingplatzes ausbreitete. Das benötigte Löschwasser wurde an zwei Stellen aus der angrenzenden Trettach entnommen. Die Kreisstraße in Richtung Rubi war für die Übung halbseitig gesperrt.
1/5Für viel Aufsehen sorgte am Montagabend eine Großübung der Feuerwehr Oberstdorf auf einem Campingplatz am Ortsrand. Die Oberstdorfer Einsatzkräfte mussten ein gut geplantes Übungsszenario abarbeiten. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen an. Sie fand am Übungsort einen Verkehrsunfall mit Brand einem Brand vor. Der Brand breitete sich auf den Campingplatz aus. Realistisches Unfall-SzenarioZahlreiche Verletzte Personen mussten betreut, manche auch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Zudem galt es zu vermeiden, das sich der Brand auf weitere Teile des Campingplatzes ausbreitete. Das benötigte Löschwasser wurde an zwei Stellen aus der angrenzenden Trettach entnommen. Die Kreisstraße in Richtung Rubi war für die Übung halbseitig gesperrt. Foto: Feuerwehr Oberstdorf
Für viel Aufsehen sorgte am Montagabend eine Großübung der Feuerwehr Oberstdorf auf einem Campingplatz am Ortsrand. Die Oberstdorfer Einsatzkräfte mussten ein gut geplantes Übungsszenario abarbeiten. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen an. Sie fand am Übungsort einen Verkehrsunfall mit Brand einem Brand vor. Der Brand breitete sich auf den Campingplatz aus. 
Realistisches Unfall-SzenarioZahlreiche Verletzte Personen mussten betreut, manche auch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Zudem galt es zu vermeiden, das sich der Brand auf weitere Teile des Campingplatzes ausbreitete. Das benötigte Löschwasser wurde an zwei Stellen aus der angrenzenden Trettach entnommen. Die Kreisstraße in Richtung Rubi war für die Übung halbseitig gesperrt.
2/5Für viel Aufsehen sorgte am Montagabend eine Großübung der Feuerwehr Oberstdorf auf einem Campingplatz am Ortsrand. Die Oberstdorfer Einsatzkräfte mussten ein gut geplantes Übungsszenario abarbeiten. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen an. Sie fand am Übungsort einen Verkehrsunfall mit Brand einem Brand vor. Der Brand breitete sich auf den Campingplatz aus. Realistisches Unfall-SzenarioZahlreiche Verletzte Personen mussten betreut, manche auch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Zudem galt es zu vermeiden, das sich der Brand auf weitere Teile des Campingplatzes ausbreitete. Das benötigte Löschwasser wurde an zwei Stellen aus der angrenzenden Trettach entnommen. Die Kreisstraße in Richtung Rubi war für die Übung halbseitig gesperrt. Foto: Feuerwehr Oberstdorf
Für viel Aufsehen sorgte am Montagabend eine Großübung der Feuerwehr Oberstdorf auf einem Campingplatz am Ortsrand. Die Oberstdorfer Einsatzkräfte mussten ein gut geplantes Übungsszenario abarbeiten. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen an. Sie fand am Übungsort einen Verkehrsunfall mit Brand einem Brand vor. Der Brand breitete sich auf den Campingplatz aus. 
Realistisches Unfall-SzenarioZahlreiche Verletzte Personen mussten betreut, manche auch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Zudem galt es zu vermeiden, das sich der Brand auf weitere Teile des Campingplatzes ausbreitete. Das benötigte Löschwasser wurde an zwei Stellen aus der angrenzenden Trettach entnommen. Die Kreisstraße in Richtung Rubi war für die Übung halbseitig gesperrt.
3/5Für viel Aufsehen sorgte am Montagabend eine Großübung der Feuerwehr Oberstdorf auf einem Campingplatz am Ortsrand. Die Oberstdorfer Einsatzkräfte mussten ein gut geplantes Übungsszenario abarbeiten. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen an. Sie fand am Übungsort einen Verkehrsunfall mit Brand einem Brand vor. Der Brand breitete sich auf den Campingplatz aus. Realistisches Unfall-SzenarioZahlreiche Verletzte Personen mussten betreut, manche auch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Zudem galt es zu vermeiden, das sich der Brand auf weitere Teile des Campingplatzes ausbreitete. Das benötigte Löschwasser wurde an zwei Stellen aus der angrenzenden Trettach entnommen. Die Kreisstraße in Richtung Rubi war für die Übung halbseitig gesperrt. Foto: Feuerwehr Oberstdorf
Für viel Aufsehen sorgte am Montagabend eine Großübung der Feuerwehr Oberstdorf auf einem Campingplatz am Ortsrand. Die Oberstdorfer Einsatzkräfte mussten ein gut geplantes Übungsszenario abarbeiten. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen an. Sie fand am Übungsort einen Verkehrsunfall mit Brand einem Brand vor. Der Brand breitete sich auf den Campingplatz aus. 
Realistisches Unfall-SzenarioZahlreiche Verletzte Personen mussten betreut, manche auch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Zudem galt es zu vermeiden, das sich der Brand auf weitere Teile des Campingplatzes ausbreitete. Das benötigte Löschwasser wurde an zwei Stellen aus der angrenzenden Trettach entnommen. Die Kreisstraße in Richtung Rubi war für die Übung halbseitig gesperrt.
4/5Für viel Aufsehen sorgte am Montagabend eine Großübung der Feuerwehr Oberstdorf auf einem Campingplatz am Ortsrand. Die Oberstdorfer Einsatzkräfte mussten ein gut geplantes Übungsszenario abarbeiten. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen an. Sie fand am Übungsort einen Verkehrsunfall mit Brand einem Brand vor. Der Brand breitete sich auf den Campingplatz aus. Realistisches Unfall-SzenarioZahlreiche Verletzte Personen mussten betreut, manche auch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Zudem galt es zu vermeiden, das sich der Brand auf weitere Teile des Campingplatzes ausbreitete. Das benötigte Löschwasser wurde an zwei Stellen aus der angrenzenden Trettach entnommen. Die Kreisstraße in Richtung Rubi war für die Übung halbseitig gesperrt. Foto: Feuerwehr Oberstdorf
Für viel Aufsehen sorgte am Montagabend eine Großübung der Feuerwehr Oberstdorf auf einem Campingplatz am Ortsrand. Die Oberstdorfer Einsatzkräfte mussten ein gut geplantes Übungsszenario abarbeiten. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen an. Sie fand am Übungsort einen Verkehrsunfall mit Brand einem Brand vor. Der Brand breitete sich auf den Campingplatz aus. 
Realistisches Unfall-SzenarioZahlreiche Verletzte Personen mussten betreut, manche auch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Zudem galt es zu vermeiden, das sich der Brand auf weitere Teile des Campingplatzes ausbreitete. Das benötigte Löschwasser wurde an zwei Stellen aus der angrenzenden Trettach entnommen. Die Kreisstraße in Richtung Rubi war für die Übung halbseitig gesperrt.
5/5Für viel Aufsehen sorgte am Montagabend eine Großübung der Feuerwehr Oberstdorf auf einem Campingplatz am Ortsrand. Die Oberstdorfer Einsatzkräfte mussten ein gut geplantes Übungsszenario abarbeiten. Die Feuerwehr rückte mit acht Fahrzeugen an. Sie fand am Übungsort einen Verkehrsunfall mit Brand einem Brand vor. Der Brand breitete sich auf den Campingplatz aus. Realistisches Unfall-SzenarioZahlreiche Verletzte Personen mussten betreut, manche auch aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. Zudem galt es zu vermeiden, das sich der Brand auf weitere Teile des Campingplatzes ausbreitete. Das benötigte Löschwasser wurde an zwei Stellen aus der angrenzenden Trettach entnommen. Die Kreisstraße in Richtung Rubi war für die Übung halbseitig gesperrt. Foto: Feuerwehr Oberstdorf
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden