Bildergalerie: Erste Alpe verlässt den Berg mit 38 Tieren in Richtung Tal
Bildergalerie
Erste Alpe verlässt den Berg mit 38 Tieren in Richtung Tal
Viehscheid im Allgäu
1/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
2/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
3/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
4/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
5/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
6/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
7/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
8/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
9/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
10/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
11/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
12/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
13/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
14/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
15/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
16/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
17/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
18/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
19/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
20/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein
21/21Der Alpsommer auf der Alpe Ornach bei Bolsterlang ist für heuer vorbei. Noch vor den großen Viehscheiden im Allgäu sind am Samstagmittag die Hirten der Alpe Ornach in Bolsterlang mit ihren 38 Tieren ins Tal gezogen. Die Alpe befindet sich auf 1.390 Metern Höhe, kurz unterhalb der Mittelstation der Hörnerbahn bei Bolsterlang.
Da die Tiere der Sennalpe den Sommer unfallfrei überstanden haben, war ein Tier mit einem Kranz geschmückt. Die Alpe Dornach ist die erste Alpe im Allgäu, die schon jetzt den Berg verlässt.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=5rRYe2_NwyU[/video]Foto: Jennifer Heerlein