Bildergalerie: ECDC Memmingen gewinnt "Spiel der Herzen" gegen den HC Landsberg
Bildergalerie
ECDC Memmingen gewinnt "Spiel der Herzen" gegen den HC Landsberg
Eishockey-Bildergalerie
1/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
2/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
3/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
4/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
5/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
6/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
7/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
8/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
9/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
10/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
11/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
12/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
13/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
14/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
15/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
16/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
17/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
18/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
19/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
20/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
21/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
22/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
23/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
24/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
25/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
26/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
27/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
28/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
29/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
30/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
31/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
32/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
33/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
34/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
35/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
36/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
37/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan
38/38Der ECDC Memmingen setzte sich im letzten Heimspiel des Kalenderjahres gegen den HC Landsberg durch. Mit 4:1 gewannen die Indians gegen die Riverkings und sicherten sich damit drei wichtige Punkte. Rund 2.350 Zuschauer verfolgten die Partie, welche unter dem Motto "Spiel der Herzen" ausgetragen wurde. Eine Spendensumme von rund 2.500 Euro konnte gesammelt und der Kartei der Not übergeben werden. Am Freitag geht es zum EV Füssen, dann steht das nächste Derby an.
Mehrere Ausfälle bei den IndiansGleich mehrere Ausfälle mussten die Indians vor dem Spiel beklagen. Krankheitsbedingt fehlten Marco Eisenhut, Leon Kittel und Donat Peter. Pascal Dopatka war weiter nicht einsatzfähig, Marcus Marsall, aufgrund eines Checks im Spiel gegen Höchstadt, gesperrt. Im ersten Drittel dominierten die Memminger das Spiel über weite Strecken. Landsberg konzentrierte sich zumeist nur auf die Defensivarbeit. Matej Pekr brach den Bann in der 5.Minute und traf zum 1:0. Jaro Hafenrichter stellte noch vor der Pause das Ergebnis auf 2:0, das aufgrund zahlreicher Chancen mehr als verdient war.Gäste zeigen sich kämpferischIm zweiten Drittel legte der ECDC in Person von Lion Stange nach. Der Verteidiger platzierte die Scheibe unter die Latte zum 3:0 (27. Minute). Doch der HC Landsberg zeigte sich kämpferisch und gab sich noch nicht geschlagen. Frantisek Wagner tankte sich durch die Indians-Abwehr und schloss zum 1:3 für die Lechstädter ab (29. Minute). Sekunden später war es aber Maxim Kryvorutskyy, der kurz vor der letzten Drittelpause auf 4:1 für Memmingen erhöhte. Das letzte Drittel blieb torlos und es brannte nicht mehr viel an. Landsberg wollte sich nochmals ins Spiel zurückkämpfen, aber Memmingen verwaltete das Ergebnis und sicherte sich damit wichtige drei Punkte im letzten Heimspiel des Kalenderjahres 2022.Am Freitag geht´s nach FüssenAm 30.12. geht es zum Jahresausklang an den Kobelhang nach Füssen. Spielbeginn beim EVF ist um 19:30 Uhr. Die Gastgeber liegen im Moment genau einen Rang vor den Indians in der Tabelle. Bei einem Sieg könnte der ECDC punktetechnisch aufschließen. Die Schwarz-Gelben sind zur Zeit gut in Form, zuletzt wurde Klostersee und Passau deutlich besiegt. Die besten Scorer im Team sind, neben Ex-Indianer Julian Straub, die Kontingentspieler Bauer Neudecker, Janne Seppänen und Jere Helenius. Im Hinspiel in Füssen gab es ein 4:0 für die Ostallgäuer, die zweite Partie am Hühnerberg entschieden die Indians in der Verlängerung für sich. Zur Partie in Füssen wird ein Fanbus eingesetzt, zu dem noch wenige Plätze frei sind. Anmeldungen werden unter Tel. 49 160 7856269 noch entgegengenommen.
In der kommenden Woche gibt es zum Jahresanfang gleich drei Heimspiele am Hühnerberg. Die Indians starten am Montag (02.01.) zuhause gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr. Am Mittwoch (04.01.) kommen die Passau Black Hawks in die Maustadt, ehe am Sonntag (08.01.) noch der EHC Klostersee seine Visitenkarte am Hühnerberg abgeben wird. Karten für alle Partien sind bereits im Vorverkauf verfügbar. Der ECDC hofft auch im neuen Jahr auf eine weiterhin so tolle Unterstützung seiner Fans am Hühnerberg.Foto: Siegfried Rebhan