Bildergalerie: ECDC Memmingen Frauen nach Siegen gegen Ingolstadt Tabellenführer
Bildergalerie
ECDC Memmingen Frauen nach Siegen gegen Ingolstadt Tabellenführer
Bildergalerie
1/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
2/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
3/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
4/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
5/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
6/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
7/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
8/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
9/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
10/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
11/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
12/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
13/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
14/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
15/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner
16/16Mit zwei Erfolgen (4:0 bzw. 3:2) über den amtierenden Meister Ingolstadt klettern die Frauen der Memminger Indians an die Tabellenspitze der DFEL. Nach sechs Spieltagen sind die Memmingerinnen das einzig verlustpunktfreie Team der Bundesliga und das trotz der zwei ausstehenden Spiele gegen Bergkamen. Zwei Punkte beträgt der Vorsprung auf Ingolstadt, die bereits acht Partien absolviert haben.
Spannend war schon die erste Begegnung am Samstag. Nach zwei torlosen Dritteln machten die Memmingerinnen erst im Schlussabschnitt den Sack zu, gewannen verdient und am Ende deutlich mit 4:0 (0:0; 0:0; 4:0). Die knapp 200 Zuschauer sahen ein intensives Spiel mit einem deutlichen Chancenplus der Indians. Doch Ingolstadts Torhüterin Lisa Hemmerle hielt ihren Kasten zunächst sauber. Selbst eine doppelte Überzahl vermochten die Memmingerinnen nicht in eine Führung umzumünzen.
Auch im zweiten Spielabschnitt hatten die ECDC-Frauen mehr Chancen als ihre Gegnerinnen. Das Spiel fand schon im zweiten Drittel hauptsächlich im Drittel der Pantherinnen statt. Doch auch nach 40 Minuten stand es 0:0. Doch nach der zweiten Pause dauerte es nur 33 Sekunden, bis der Bann gebrochen war und Laura Kluge das 1:0 für die Maustädterinnen erzielte. In der 44. Minute war es wiederum Kluge, die auf 2:0 für die Gastgeber erhöhte. Zehn Minuten später stellte Antje Sabautzki auf 3:0 und Katharina Häckelsmiller 20 Sekunden vor der Schlusssirene auf 4:0. Den Ingolstädterinnen, die mit einem deutlich kleineren Kader als die Memmingerinnen antraten, war der Kräfteverschleiß deutlich anzumerken.Foto: Erwin Hafner