Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Dieter Hallervorden wird 90! Seine bekanntesten Sprüche und Zitate

Bildergalerie

Dieter Hallervorden wird 90! Seine bekanntesten Sprüche und Zitate

Schon seit Jahrzehnten begeistert Dieter "Didi" Hallervorden Deutschland mit seiner Comedy. Zwischen 1975 und 1980 lief seine Comedyserie "Nonstop Nonsens". Der berühmteste Sketch daraus: "Im Kaufladen". Darin mimte Hallervorden einen von zwei Gefängnisinsassen, die "Kaufladen" spielten und um die „Flasche Pommes frites“ stritten. Didi imitierte dabei die Türklingel mit "Palim Palim" und machte den Spruch zum geflügelten Wort.
1/9Schon seit Jahrzehnten begeistert Dieter "Didi" Hallervorden Deutschland mit seiner Comedy. Zwischen 1975 und 1980 lief seine Comedyserie "Nonstop Nonsens". Der berühmteste Sketch daraus: "Im Kaufladen". Darin mimte Hallervorden einen von zwei Gefängnisinsassen, die "Kaufladen" spielten und um die „Flasche Pommes frites“ stritten. Didi imitierte dabei die Türklingel mit "Palim Palim" und machte den Spruch zum geflügelten Wort. Foto: IMAGO / United Archives
Auch das Theater gtehört zu Dieter Hallervordens Stärken. Hier steht er bei der Fotoprobe vom Stück «Gottes Lebenslauf» auf der Bühne. "Deutscher Humor ist ja ein echter Schlankmacher: Man muss meilenweit laufen, bis man ihn trifft", sagte der Schauspieler einst.
2/9Auch das Theater gtehört zu Dieter Hallervordens Stärken. Hier steht er bei der Fotoprobe vom Stück «Gottes Lebenslauf» auf der Bühne. "Deutscher Humor ist ja ein echter Schlankmacher: Man muss meilenweit laufen, bis man ihn trifft", sagte der Schauspieler einst. Foto: picture alliance/dpa | Heiko Rebsch
 Thomas Gottschalk mit Dieter Hallervorden am 27. Februar 1988 in Wetten, dass. "Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann", erklärte der Komiker augenzwinkernd.
3/9 Thomas Gottschalk mit Dieter Hallervorden am 27. Februar 1988 in Wetten, dass. "Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann", erklärte der Komiker augenzwinkernd. Foto: imago images/teutopress
auch die Polizik bewegt den Schauspieler und Kabarettist Dieter "Didi" Hallervorden. Hier sprach er am 15.12.2016 in Berlin im Paul-Löbe-Haus beim fraktionsübergreifenden Adventssingen im Bundestag zu den Gästen. Einer seiner meistzitierten Sprüche: "Das größte Problem in der Geschichte der Menschheit ist, dass die Leute, die die Wahrheit kennen, den Mund nicht aufmachen. Und diejenigen, die von nichts eine Ahnung haben, bekommt man einfach nicht zum Schweigen."
4/9auch die Polizik bewegt den Schauspieler und Kabarettist Dieter "Didi" Hallervorden. Hier sprach er am 15.12.2016 in Berlin im Paul-Löbe-Haus beim fraktionsübergreifenden Adventssingen im Bundestag zu den Gästen. Einer seiner meistzitierten Sprüche: "Das größte Problem in der Geschichte der Menschheit ist, dass die Leute, die die Wahrheit kennen, den Mund nicht aufmachen. Und diejenigen, die von nichts eine Ahnung haben, bekommt man einfach nicht zum Schweigen." Foto: picture alliance / Kay Nietfeld/dpa | Kay Nietfeld
Dieter Hallervorden als Amandus in einer Szene des Kinofilms "Honig im Kopf". Die Tragikomödie kam 2014 in die deutschen Kinos und war ein großer Erfolg. „Das Fernsehen wurde erfunden, um den Analphabeten einen guten Grund zum Brillentragen zu geben“, witzelt der Komiker Dieter Hallervorden einmal.
5/9Dieter Hallervorden als Amandus in einer Szene des Kinofilms "Honig im Kopf". Die Tragikomödie kam 2014 in die deutschen Kinos und war ein großer Erfolg. „Das Fernsehen wurde erfunden, um den Analphabeten einen guten Grund zum Brillentragen zu geben“, witzelt der Komiker Dieter Hallervorden einmal. Foto: picture alliance / dpa | Warner Bros.
Dieter Hallervorden, der Regierende Bürgermeister und Mario Ramos Heinrich, der Sohn des Regierenden Bürgermeisters und persönlicher Sekretär des Drachen in der Komödie "Der Drache". “Ich brauche mehr Details!“ und „Schreiben Sie's auf, ich beschäftige mich später damit!“ sind zwei der bekanntesten Sprüche von Dieter Hallervorden.
6/9Dieter Hallervorden, der Regierende Bürgermeister und Mario Ramos Heinrich, der Sohn des Regierenden Bürgermeisters und persönlicher Sekretär des Drachen in der Komödie "Der Drache". “Ich brauche mehr Details!“ und „Schreiben Sie's auf, ich beschäftige mich später damit!“ sind zwei der bekanntesten Sprüche von Dieter Hallervorden. Foto: IMAGO/Claudio Gärtner
Dieter Hallervorden und seine Ehefrau Christiane Zander bei der Verleihung Die Goldene Henne am 7.10.2022 in Leipzig. "Manche Politiker muss man behandeln wie rohe Eier. Und wie behandelt man rohe Eier? Man haut sie in die Pfanne", sagte der Schauspieler einst.
7/9Dieter Hallervorden und seine Ehefrau Christiane Zander bei der Verleihung Die Goldene Henne am 7.10.2022 in Leipzig. "Manche Politiker muss man behandeln wie rohe Eier. Und wie behandelt man rohe Eier? Man haut sie in die Pfanne", sagte der Schauspieler einst. Foto: IMAGO / Claudio Gärtner
"Die Wartezeit, die man bei Ärzten verbringt, würde in den meisten Fällen ausreichen, um selbst Medizin zu studieren", meinte
Dieter Hallervorden, der hier einen Arzt spielt.
8/9"Die Wartezeit, die man bei Ärzten verbringt, würde in den meisten Fällen ausreichen, um selbst Medizin zu studieren", meinte Dieter Hallervorden, der hier einen Arzt spielt. Foto: IMAGO / POP-EYE
Dieter Hallervorden und Roberto Blanco 2021 in Berlin. "Horror kann ich nicht bieten - da müssen Sie sich schon an die Regierung selber wenden" - dieses Zitat von Hallervorden dürfte vielen in Erinnerung geblieben sein.
9/9Dieter Hallervorden und Roberto Blanco 2021 in Berlin. "Horror kann ich nicht bieten - da müssen Sie sich schon an die Regierung selber wenden" - dieses Zitat von Hallervorden dürfte vielen in Erinnerung geblieben sein. Foto: IMAGO / Stefan Zeitz
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden