Bildergalerie: Diese Freizeittipps sind im Allgäu gerade auch ohne Schnee angesagt
Bildergalerie
Diese Freizeittipps sind im Allgäu gerade auch ohne Schnee angesagt
Kein Winter für Skisport?
1/8Es liegt kaum Schnee, der Winter lässt zu Wünschen übrig und es ist zu warm zum Skifahren, Langlaufen oder für Schneeschuhtouren? Kein Problem! Im Allgäu gibt es viele andere Aktivitäten, die gerade angesagt sind und für die sich ein Ausflug lohnt.
In Untrasried mit Eseln auf Wandertour gehenDas erste was vermutlich jedem im Allgäu zum Thema Ausflüge einfällt, ist natürlich Wandern. Dabei kann man sich sportlich betätigen und gleichzeitig die schöne Natur genießen. Doch wer gerne mal eine etwas andere Wandertour erleben möchte, der ist in Untrasried gut aufgehoben. Dort kann man nämlich zusammen mit Eseln auf Wandertour gehen. Wer gerne im Wald spazieren geht und gerne mit Tieren zusammen ist, der ist hier goldrichtig. Zusätzlich bringt das ruhige Gemüt der Langohren einen dazu abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen.Gas geben auf dem Alpsee Coaster bei Immenstadt im AllgäuWer nicht Skifahren gehen möchte, aber trotzdem den Berg hinunter rasen will, der sollte sich einmal in den Alpsee Coaster bei Immenstadt im Allgäu setzen. Die Ganzjahresrodelbahn ist sowohl für Adrenalin-Junkies, als auch für Familien und Kinder geeignet. Auf einer Strecke von über 2,8 Kilometern wird man in mehr als 100 Kurven teils bis zu 40 km/h schnell. Wer in der Nähe Wandern möchte, kann den Alpsee Coaster auch einfach als Talfahrt im Anschluss nutzen.Mit Freunden in die Kegel- und Bowlingcenter im AllgäuWer lieber drinnen bleibt, aber trotzdem gerne etwas mit Freunden oder der Familie unternehmen möchte, der ist vielleicht auf der Bowlingbahn gut aufgehoben. Im Allgäu gibt es ein großes Angebot an Kegel- und Bowlingcentern. Man muss also im Normalfall gar nicht weit fahren. Drei Beispiele haben wir hier herausgesucht: Bowlingcenter BigBowl in Kempten: Im Kegel- und Bowlingcenter "Big Bowl" in Kempten können die Besucher auf insgesamt zehn Bowlingbahnen spielen.Strike Bowling Memmingen: In Memmingen stehen den Gästen im Kegelcenter "Strike Bowling" sechs Bowlingbahnen zur Verfügung.Bowlingbahnen Oberstaufen: Auch in Oberstaufen findet man vier Bowlingbahnen - und zwar in der Tennishalle.Den Nachwuchs mit einem Tag im Indoorspielplatz glücklich machenAuch der Nachwuchs kann im Allgäu, wenn draußen kein Ausflugswetter ist, seinen Spaß haben. Denn Spielplätze gibt es nicht nur draußen, sondern auch drinnen: In Waltenhofen können Kinder sich auf dem Indoorspielplatz "Lina Laune Land" vergnügen. Auf etwa 4.000 Quadratmetern wird es mit vielen Rutschen, dem Autobumper, einer Bob- und Kart-Bahn, Trampolinen oder einem Kletterlabyrinth nicht langweilig.Einen ähnlichen Indoor Funparks gibt es auch in Wertach. Auf dem Hallenspielplatz "Allgäulino" ist mit einer Kletterburg, Elektroautos für kleine Formel-1-Fans, Airkanonen oder einem Bällebad für kleine und große Kinder viel geboten.Soccerhalle für FußballbegeisterteWer Wettkampf-Charakter besitzt, oder wer einfach nur fußballverrückt ist, der kann sich in einer der Soccerhallen im Allgäu das ganze Jahr über und bei jedem Wetter ausleben. Beispielsweise in der SoccerArena in Kaufbeuren kann man sich beim Indoor-Fußball so richtig auspowern. Im September hat außerdem in Lauben eine neue Soccerhalle aufgemacht. Und auch in Sonthofen und in Memmingen rollt der Ball drinnen.Schwimmen, Entspannen und Wohlfühlen in den Thermen und Bädern im AllgäuAuch für einen entspannten Tag im Wasser gibt es im Allgäu in den Wintermonaten reichlich Möglichkeiten. Verschiedenen Hallenbäder und Thermen in der Region verstreut laden dazu ein sich einen ganzen Tag lang im warmen Wasser oder in der Sauna wohlzufühlen. Dabei ist in vielen Bädern zusätzlich für Unterhaltung für Kinder gesorgt, während sich die Eltern ausruhen. Welche Bäder im Allgäu zum schwimmen, entspannen oder zum Spaß haben einladen lesen Sie hier:Die schönsten Thermen und Bäder im Allgäu - Öffnungszeiten, Preise, Saunen, HighlightsDen neuesten Blockbuster im Kino sehenNatürlich kann man ein paar freie Stunden auch mit einem guten Film über die Bühne bringen. Eine Vielzahl von Kinos laden im Allgäu dazu ein sich den neuesten Action-, Krimi-, Horror-, oder Kinderfilm anzusehen. Dazu gehören beispielsweise:Das Cineplex in Memmingen Das Colosseum Center Kempten Das Alpenfilmtheater FüssenDas Lichtspielhaus Soler in WangenDas Parktheater und Studio Kino LindauOder das Corona Kinoplex in KaufbeurenDigitale Kunst in der Stadthausgalerie in Sonthofen bewundernWer eher an einer Kunstveranstaltung interessiert ist, der sollte sich die aktuelle Ausstellung der Stadthausgalerie in Sonthofen ansehen. Hier wird noch bis zum 29. Januar die Ausstellung "Kunst digital oder digitale Kunst?" gezeigt. Zu sehen sind interaktive, immersive und digitale Arbeiten von elf verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen, die digitale und multimediale Kunst zeigen.Außergewöhnliche Museen für regnerische und graue TageIm Allgäu gibt es zudem auch einige Museen, die auf jeden Fall sehenswert sind. Vom Hutmuseum in Lindenberg über das Bergbauernmuseum in Diepolz bis zum Kutschenmuseum in Hinterstein:Hier finden Sie sieben außergewöhnliche Museen, die mit Sicherheit einen Besuch wert sind.Foto: IMAGO / Kickner
2/8Es liegt kaum Schnee, der Winter lässt zu Wünschen übrig und es ist zu warm zum Skifahren, Langlaufen oder für Schneeschuhtouren? Kein Problem! Im Allgäu gibt es viele andere Aktivitäten, die gerade angesagt sind und für die sich ein Ausflug lohnt.
In Untrasried mit Eseln auf Wandertour gehenDas erste was vermutlich jedem im Allgäu zum Thema Ausflüge einfällt, ist natürlich Wandern. Dabei kann man sich sportlich betätigen und gleichzeitig die schöne Natur genießen. Doch wer gerne mal eine etwas andere Wandertour erleben möchte, der ist in Untrasried gut aufgehoben. Dort kann man nämlich zusammen mit Eseln auf Wandertour gehen. Wer gerne im Wald spazieren geht und gerne mit Tieren zusammen ist, der ist hier goldrichtig. Zusätzlich bringt das ruhige Gemüt der Langohren einen dazu abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen.Gas geben auf dem Alpsee Coaster bei Immenstadt im AllgäuWer nicht Skifahren gehen möchte, aber trotzdem den Berg hinunter rasen will, der sollte sich einmal in den Alpsee Coaster bei Immenstadt im Allgäu setzen. Die Ganzjahresrodelbahn ist sowohl für Adrenalin-Junkies, als auch für Familien und Kinder geeignet. Auf einer Strecke von über 2,8 Kilometern wird man in mehr als 100 Kurven teils bis zu 40 km/h schnell. Wer in der Nähe Wandern möchte, kann den Alpsee Coaster auch einfach als Talfahrt im Anschluss nutzen.Mit Freunden in die Kegel- und Bowlingcenter im AllgäuWer lieber drinnen bleibt, aber trotzdem gerne etwas mit Freunden oder der Familie unternehmen möchte, der ist vielleicht auf der Bowlingbahn gut aufgehoben. Im Allgäu gibt es ein großes Angebot an Kegel- und Bowlingcentern. Man muss also im Normalfall gar nicht weit fahren. Drei Beispiele haben wir hier herausgesucht: Bowlingcenter BigBowl in Kempten: Im Kegel- und Bowlingcenter "Big Bowl" in Kempten können die Besucher auf insgesamt zehn Bowlingbahnen spielen.Strike Bowling Memmingen: In Memmingen stehen den Gästen im Kegelcenter "Strike Bowling" sechs Bowlingbahnen zur Verfügung.Bowlingbahnen Oberstaufen: Auch in Oberstaufen findet man vier Bowlingbahnen - und zwar in der Tennishalle.Den Nachwuchs mit einem Tag im Indoorspielplatz glücklich machenAuch der Nachwuchs kann im Allgäu, wenn draußen kein Ausflugswetter ist, seinen Spaß haben. Denn Spielplätze gibt es nicht nur draußen, sondern auch drinnen: In Waltenhofen können Kinder sich auf dem Indoorspielplatz "Lina Laune Land" vergnügen. Auf etwa 4.000 Quadratmetern wird es mit vielen Rutschen, dem Autobumper, einer Bob- und Kart-Bahn, Trampolinen oder einem Kletterlabyrinth nicht langweilig.Einen ähnlichen Indoor Funparks gibt es auch in Wertach. Auf dem Hallenspielplatz "Allgäulino" ist mit einer Kletterburg, Elektroautos für kleine Formel-1-Fans, Airkanonen oder einem Bällebad für kleine und große Kinder viel geboten.Soccerhalle für FußballbegeisterteWer Wettkampf-Charakter besitzt, oder wer einfach nur fußballverrückt ist, der kann sich in einer der Soccerhallen im Allgäu das ganze Jahr über und bei jedem Wetter ausleben. Beispielsweise in der SoccerArena in Kaufbeuren kann man sich beim Indoor-Fußball so richtig auspowern. Im September hat außerdem in Lauben eine neue Soccerhalle aufgemacht. Und auch in Sonthofen und in Memmingen rollt der Ball drinnen.Schwimmen, Entspannen und Wohlfühlen in den Thermen und Bädern im AllgäuAuch für einen entspannten Tag im Wasser gibt es im Allgäu in den Wintermonaten reichlich Möglichkeiten. Verschiedenen Hallenbäder und Thermen in der Region verstreut laden dazu ein sich einen ganzen Tag lang im warmen Wasser oder in der Sauna wohlzufühlen. Dabei ist in vielen Bädern zusätzlich für Unterhaltung für Kinder gesorgt, während sich die Eltern ausruhen. Welche Bäder im Allgäu zum schwimmen, entspannen oder zum Spaß haben einladen lesen Sie hier:Die schönsten Thermen und Bäder im Allgäu - Öffnungszeiten, Preise, Saunen, HighlightsDen neuesten Blockbuster im Kino sehenNatürlich kann man ein paar freie Stunden auch mit einem guten Film über die Bühne bringen. Eine Vielzahl von Kinos laden im Allgäu dazu ein sich den neuesten Action-, Krimi-, Horror-, oder Kinderfilm anzusehen. Dazu gehören beispielsweise:Das Cineplex in Memmingen Das Colosseum Center Kempten Das Alpenfilmtheater FüssenDas Lichtspielhaus Soler in WangenDas Parktheater und Studio Kino LindauOder das Corona Kinoplex in KaufbeurenDigitale Kunst in der Stadthausgalerie in Sonthofen bewundernWer eher an einer Kunstveranstaltung interessiert ist, der sollte sich die aktuelle Ausstellung der Stadthausgalerie in Sonthofen ansehen. Hier wird noch bis zum 29. Januar die Ausstellung "Kunst digital oder digitale Kunst?" gezeigt. Zu sehen sind interaktive, immersive und digitale Arbeiten von elf verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen, die digitale und multimediale Kunst zeigen.Außergewöhnliche Museen für regnerische und graue TageIm Allgäu gibt es zudem auch einige Museen, die auf jeden Fall sehenswert sind. Vom Hutmuseum in Lindenberg über das Bergbauernmuseum in Diepolz bis zum Kutschenmuseum in Hinterstein:Hier finden Sie sieben außergewöhnliche Museen, die mit Sicherheit einen Besuch wert sind.Foto: IMAGO / Kickner
3/8Es liegt kaum Schnee, der Winter lässt zu Wünschen übrig und es ist zu warm zum Skifahren, Langlaufen oder für Schneeschuhtouren? Kein Problem! Im Allgäu gibt es viele andere Aktivitäten, die gerade angesagt sind und für die sich ein Ausflug lohnt.
In Untrasried mit Eseln auf Wandertour gehenDas erste was vermutlich jedem im Allgäu zum Thema Ausflüge einfällt, ist natürlich Wandern. Dabei kann man sich sportlich betätigen und gleichzeitig die schöne Natur genießen. Doch wer gerne mal eine etwas andere Wandertour erleben möchte, der ist in Untrasried gut aufgehoben. Dort kann man nämlich zusammen mit Eseln auf Wandertour gehen. Wer gerne im Wald spazieren geht und gerne mit Tieren zusammen ist, der ist hier goldrichtig. Zusätzlich bringt das ruhige Gemüt der Langohren einen dazu abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen.Gas geben auf dem Alpsee Coaster bei Immenstadt im AllgäuWer nicht Skifahren gehen möchte, aber trotzdem den Berg hinunter rasen will, der sollte sich einmal in den Alpsee Coaster bei Immenstadt im Allgäu setzen. Die Ganzjahresrodelbahn ist sowohl für Adrenalin-Junkies, als auch für Familien und Kinder geeignet. Auf einer Strecke von über 2,8 Kilometern wird man in mehr als 100 Kurven teils bis zu 40 km/h schnell. Wer in der Nähe Wandern möchte, kann den Alpsee Coaster auch einfach als Talfahrt im Anschluss nutzen.Mit Freunden in die Kegel- und Bowlingcenter im AllgäuWer lieber drinnen bleibt, aber trotzdem gerne etwas mit Freunden oder der Familie unternehmen möchte, der ist vielleicht auf der Bowlingbahn gut aufgehoben. Im Allgäu gibt es ein großes Angebot an Kegel- und Bowlingcentern. Man muss also im Normalfall gar nicht weit fahren. Drei Beispiele haben wir hier herausgesucht: Bowlingcenter BigBowl in Kempten: Im Kegel- und Bowlingcenter "Big Bowl" in Kempten können die Besucher auf insgesamt zehn Bowlingbahnen spielen.Strike Bowling Memmingen: In Memmingen stehen den Gästen im Kegelcenter "Strike Bowling" sechs Bowlingbahnen zur Verfügung.Bowlingbahnen Oberstaufen: Auch in Oberstaufen findet man vier Bowlingbahnen - und zwar in der Tennishalle.Den Nachwuchs mit einem Tag im Indoorspielplatz glücklich machenAuch der Nachwuchs kann im Allgäu, wenn draußen kein Ausflugswetter ist, seinen Spaß haben. Denn Spielplätze gibt es nicht nur draußen, sondern auch drinnen: In Waltenhofen können Kinder sich auf dem Indoorspielplatz "Lina Laune Land" vergnügen. Auf etwa 4.000 Quadratmetern wird es mit vielen Rutschen, dem Autobumper, einer Bob- und Kart-Bahn, Trampolinen oder einem Kletterlabyrinth nicht langweilig.Einen ähnlichen Indoor Funparks gibt es auch in Wertach. Auf dem Hallenspielplatz "Allgäulino" ist mit einer Kletterburg, Elektroautos für kleine Formel-1-Fans, Airkanonen oder einem Bällebad für kleine und große Kinder viel geboten.Soccerhalle für FußballbegeisterteWer Wettkampf-Charakter besitzt, oder wer einfach nur fußballverrückt ist, der kann sich in einer der Soccerhallen im Allgäu das ganze Jahr über und bei jedem Wetter ausleben. Beispielsweise in der SoccerArena in Kaufbeuren kann man sich beim Indoor-Fußball so richtig auspowern. Im September hat außerdem in Lauben eine neue Soccerhalle aufgemacht. Und auch in Sonthofen und in Memmingen rollt der Ball drinnen.Schwimmen, Entspannen und Wohlfühlen in den Thermen und Bädern im AllgäuAuch für einen entspannten Tag im Wasser gibt es im Allgäu in den Wintermonaten reichlich Möglichkeiten. Verschiedenen Hallenbäder und Thermen in der Region verstreut laden dazu ein sich einen ganzen Tag lang im warmen Wasser oder in der Sauna wohlzufühlen. Dabei ist in vielen Bädern zusätzlich für Unterhaltung für Kinder gesorgt, während sich die Eltern ausruhen. Welche Bäder im Allgäu zum schwimmen, entspannen oder zum Spaß haben einladen lesen Sie hier:Die schönsten Thermen und Bäder im Allgäu - Öffnungszeiten, Preise, Saunen, HighlightsDen neuesten Blockbuster im Kino sehenNatürlich kann man ein paar freie Stunden auch mit einem guten Film über die Bühne bringen. Eine Vielzahl von Kinos laden im Allgäu dazu ein sich den neuesten Action-, Krimi-, Horror-, oder Kinderfilm anzusehen. Dazu gehören beispielsweise:Das Cineplex in Memmingen Das Colosseum Center Kempten Das Alpenfilmtheater FüssenDas Lichtspielhaus Soler in WangenDas Parktheater und Studio Kino LindauOder das Corona Kinoplex in KaufbeurenDigitale Kunst in der Stadthausgalerie in Sonthofen bewundernWer eher an einer Kunstveranstaltung interessiert ist, der sollte sich die aktuelle Ausstellung der Stadthausgalerie in Sonthofen ansehen. Hier wird noch bis zum 29. Januar die Ausstellung "Kunst digital oder digitale Kunst?" gezeigt. Zu sehen sind interaktive, immersive und digitale Arbeiten von elf verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen, die digitale und multimediale Kunst zeigen.Außergewöhnliche Museen für regnerische und graue TageIm Allgäu gibt es zudem auch einige Museen, die auf jeden Fall sehenswert sind. Vom Hutmuseum in Lindenberg über das Bergbauernmuseum in Diepolz bis zum Kutschenmuseum in Hinterstein:Hier finden Sie sieben außergewöhnliche Museen, die mit Sicherheit einen Besuch wert sind.Foto: IMAGO / Panthermedia
4/8Es liegt kaum Schnee, der Winter lässt zu Wünschen übrig und es ist zu warm zum Skifahren, Langlaufen oder für Schneeschuhtouren? Kein Problem! Im Allgäu gibt es viele andere Aktivitäten, die gerade angesagt sind und für die sich ein Ausflug lohnt.
In Untrasried mit Eseln auf Wandertour gehenDas erste was vermutlich jedem im Allgäu zum Thema Ausflüge einfällt, ist natürlich Wandern. Dabei kann man sich sportlich betätigen und gleichzeitig die schöne Natur genießen. Doch wer gerne mal eine etwas andere Wandertour erleben möchte, der ist in Untrasried gut aufgehoben. Dort kann man nämlich zusammen mit Eseln auf Wandertour gehen. Wer gerne im Wald spazieren geht und gerne mit Tieren zusammen ist, der ist hier goldrichtig. Zusätzlich bringt das ruhige Gemüt der Langohren einen dazu abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen.Gas geben auf dem Alpsee Coaster bei Immenstadt im AllgäuWer nicht Skifahren gehen möchte, aber trotzdem den Berg hinunter rasen will, der sollte sich einmal in den Alpsee Coaster bei Immenstadt im Allgäu setzen. Die Ganzjahresrodelbahn ist sowohl für Adrenalin-Junkies, als auch für Familien und Kinder geeignet. Auf einer Strecke von über 2,8 Kilometern wird man in mehr als 100 Kurven teils bis zu 40 km/h schnell. Wer in der Nähe Wandern möchte, kann den Alpsee Coaster auch einfach als Talfahrt im Anschluss nutzen.Mit Freunden in die Kegel- und Bowlingcenter im AllgäuWer lieber drinnen bleibt, aber trotzdem gerne etwas mit Freunden oder der Familie unternehmen möchte, der ist vielleicht auf der Bowlingbahn gut aufgehoben. Im Allgäu gibt es ein großes Angebot an Kegel- und Bowlingcentern. Man muss also im Normalfall gar nicht weit fahren. Drei Beispiele haben wir hier herausgesucht: Bowlingcenter BigBowl in Kempten: Im Kegel- und Bowlingcenter "Big Bowl" in Kempten können die Besucher auf insgesamt zehn Bowlingbahnen spielen.Strike Bowling Memmingen: In Memmingen stehen den Gästen im Kegelcenter "Strike Bowling" sechs Bowlingbahnen zur Verfügung.Bowlingbahnen Oberstaufen: Auch in Oberstaufen findet man vier Bowlingbahnen - und zwar in der Tennishalle.Den Nachwuchs mit einem Tag im Indoorspielplatz glücklich machenAuch der Nachwuchs kann im Allgäu, wenn draußen kein Ausflugswetter ist, seinen Spaß haben. Denn Spielplätze gibt es nicht nur draußen, sondern auch drinnen: In Waltenhofen können Kinder sich auf dem Indoorspielplatz "Lina Laune Land" vergnügen. Auf etwa 4.000 Quadratmetern wird es mit vielen Rutschen, dem Autobumper, einer Bob- und Kart-Bahn, Trampolinen oder einem Kletterlabyrinth nicht langweilig.Einen ähnlichen Indoor Funparks gibt es auch in Wertach. Auf dem Hallenspielplatz "Allgäulino" ist mit einer Kletterburg, Elektroautos für kleine Formel-1-Fans, Airkanonen oder einem Bällebad für kleine und große Kinder viel geboten.Soccerhalle für FußballbegeisterteWer Wettkampf-Charakter besitzt, oder wer einfach nur fußballverrückt ist, der kann sich in einer der Soccerhallen im Allgäu das ganze Jahr über und bei jedem Wetter ausleben. Beispielsweise in der SoccerArena in Kaufbeuren kann man sich beim Indoor-Fußball so richtig auspowern. Im September hat außerdem in Lauben eine neue Soccerhalle aufgemacht. Und auch in Sonthofen und in Memmingen rollt der Ball drinnen.Schwimmen, Entspannen und Wohlfühlen in den Thermen und Bädern im AllgäuAuch für einen entspannten Tag im Wasser gibt es im Allgäu in den Wintermonaten reichlich Möglichkeiten. Verschiedenen Hallenbäder und Thermen in der Region verstreut laden dazu ein sich einen ganzen Tag lang im warmen Wasser oder in der Sauna wohlzufühlen. Dabei ist in vielen Bädern zusätzlich für Unterhaltung für Kinder gesorgt, während sich die Eltern ausruhen. Welche Bäder im Allgäu zum schwimmen, entspannen oder zum Spaß haben einladen lesen Sie hier:Die schönsten Thermen und Bäder im Allgäu - Öffnungszeiten, Preise, Saunen, HighlightsDen neuesten Blockbuster im Kino sehenNatürlich kann man ein paar freie Stunden auch mit einem guten Film über die Bühne bringen. Eine Vielzahl von Kinos laden im Allgäu dazu ein sich den neuesten Action-, Krimi-, Horror-, oder Kinderfilm anzusehen. Dazu gehören beispielsweise:Das Cineplex in Memmingen Das Colosseum Center Kempten Das Alpenfilmtheater FüssenDas Lichtspielhaus Soler in WangenDas Parktheater und Studio Kino LindauOder das Corona Kinoplex in KaufbeurenDigitale Kunst in der Stadthausgalerie in Sonthofen bewundernWer eher an einer Kunstveranstaltung interessiert ist, der sollte sich die aktuelle Ausstellung der Stadthausgalerie in Sonthofen ansehen. Hier wird noch bis zum 29. Januar die Ausstellung "Kunst digital oder digitale Kunst?" gezeigt. Zu sehen sind interaktive, immersive und digitale Arbeiten von elf verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen, die digitale und multimediale Kunst zeigen.Außergewöhnliche Museen für regnerische und graue TageIm Allgäu gibt es zudem auch einige Museen, die auf jeden Fall sehenswert sind. Vom Hutmuseum in Lindenberg über das Bergbauernmuseum in Diepolz bis zum Kutschenmuseum in Hinterstein:Hier finden Sie sieben außergewöhnliche Museen, die mit Sicherheit einen Besuch wert sind.Foto: IMAGO / YAY Images
5/8Es liegt kaum Schnee, der Winter lässt zu Wünschen übrig und es ist zu warm zum Skifahren, Langlaufen oder für Schneeschuhtouren? Kein Problem! Im Allgäu gibt es viele andere Aktivitäten, die gerade angesagt sind und für die sich ein Ausflug lohnt.
In Untrasried mit Eseln auf Wandertour gehenDas erste was vermutlich jedem im Allgäu zum Thema Ausflüge einfällt, ist natürlich Wandern. Dabei kann man sich sportlich betätigen und gleichzeitig die schöne Natur genießen. Doch wer gerne mal eine etwas andere Wandertour erleben möchte, der ist in Untrasried gut aufgehoben. Dort kann man nämlich zusammen mit Eseln auf Wandertour gehen. Wer gerne im Wald spazieren geht und gerne mit Tieren zusammen ist, der ist hier goldrichtig. Zusätzlich bringt das ruhige Gemüt der Langohren einen dazu abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen.Gas geben auf dem Alpsee Coaster bei Immenstadt im AllgäuWer nicht Skifahren gehen möchte, aber trotzdem den Berg hinunter rasen will, der sollte sich einmal in den Alpsee Coaster bei Immenstadt im Allgäu setzen. Die Ganzjahresrodelbahn ist sowohl für Adrenalin-Junkies, als auch für Familien und Kinder geeignet. Auf einer Strecke von über 2,8 Kilometern wird man in mehr als 100 Kurven teils bis zu 40 km/h schnell. Wer in der Nähe Wandern möchte, kann den Alpsee Coaster auch einfach als Talfahrt im Anschluss nutzen.Mit Freunden in die Kegel- und Bowlingcenter im AllgäuWer lieber drinnen bleibt, aber trotzdem gerne etwas mit Freunden oder der Familie unternehmen möchte, der ist vielleicht auf der Bowlingbahn gut aufgehoben. Im Allgäu gibt es ein großes Angebot an Kegel- und Bowlingcentern. Man muss also im Normalfall gar nicht weit fahren. Drei Beispiele haben wir hier herausgesucht: Bowlingcenter BigBowl in Kempten: Im Kegel- und Bowlingcenter "Big Bowl" in Kempten können die Besucher auf insgesamt zehn Bowlingbahnen spielen.Strike Bowling Memmingen: In Memmingen stehen den Gästen im Kegelcenter "Strike Bowling" sechs Bowlingbahnen zur Verfügung.Bowlingbahnen Oberstaufen: Auch in Oberstaufen findet man vier Bowlingbahnen - und zwar in der Tennishalle.Den Nachwuchs mit einem Tag im Indoorspielplatz glücklich machenAuch der Nachwuchs kann im Allgäu, wenn draußen kein Ausflugswetter ist, seinen Spaß haben. Denn Spielplätze gibt es nicht nur draußen, sondern auch drinnen: In Waltenhofen können Kinder sich auf dem Indoorspielplatz "Lina Laune Land" vergnügen. Auf etwa 4.000 Quadratmetern wird es mit vielen Rutschen, dem Autobumper, einer Bob- und Kart-Bahn, Trampolinen oder einem Kletterlabyrinth nicht langweilig.Einen ähnlichen Indoor Funparks gibt es auch in Wertach. Auf dem Hallenspielplatz "Allgäulino" ist mit einer Kletterburg, Elektroautos für kleine Formel-1-Fans, Airkanonen oder einem Bällebad für kleine und große Kinder viel geboten.Soccerhalle für FußballbegeisterteWer Wettkampf-Charakter besitzt, oder wer einfach nur fußballverrückt ist, der kann sich in einer der Soccerhallen im Allgäu das ganze Jahr über und bei jedem Wetter ausleben. Beispielsweise in der SoccerArena in Kaufbeuren kann man sich beim Indoor-Fußball so richtig auspowern. Im September hat außerdem in Lauben eine neue Soccerhalle aufgemacht. Und auch in Sonthofen und in Memmingen rollt der Ball drinnen.Schwimmen, Entspannen und Wohlfühlen in den Thermen und Bädern im AllgäuAuch für einen entspannten Tag im Wasser gibt es im Allgäu in den Wintermonaten reichlich Möglichkeiten. Verschiedenen Hallenbäder und Thermen in der Region verstreut laden dazu ein sich einen ganzen Tag lang im warmen Wasser oder in der Sauna wohlzufühlen. Dabei ist in vielen Bädern zusätzlich für Unterhaltung für Kinder gesorgt, während sich die Eltern ausruhen. Welche Bäder im Allgäu zum schwimmen, entspannen oder zum Spaß haben einladen lesen Sie hier:Die schönsten Thermen und Bäder im Allgäu - Öffnungszeiten, Preise, Saunen, HighlightsDen neuesten Blockbuster im Kino sehenNatürlich kann man ein paar freie Stunden auch mit einem guten Film über die Bühne bringen. Eine Vielzahl von Kinos laden im Allgäu dazu ein sich den neuesten Action-, Krimi-, Horror-, oder Kinderfilm anzusehen. Dazu gehören beispielsweise:Das Cineplex in Memmingen Das Colosseum Center Kempten Das Alpenfilmtheater FüssenDas Lichtspielhaus Soler in WangenDas Parktheater und Studio Kino LindauOder das Corona Kinoplex in KaufbeurenDigitale Kunst in der Stadthausgalerie in Sonthofen bewundernWer eher an einer Kunstveranstaltung interessiert ist, der sollte sich die aktuelle Ausstellung der Stadthausgalerie in Sonthofen ansehen. Hier wird noch bis zum 29. Januar die Ausstellung "Kunst digital oder digitale Kunst?" gezeigt. Zu sehen sind interaktive, immersive und digitale Arbeiten von elf verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen, die digitale und multimediale Kunst zeigen.Außergewöhnliche Museen für regnerische und graue TageIm Allgäu gibt es zudem auch einige Museen, die auf jeden Fall sehenswert sind. Vom Hutmuseum in Lindenberg über das Bergbauernmuseum in Diepolz bis zum Kutschenmuseum in Hinterstein:Hier finden Sie sieben außergewöhnliche Museen, die mit Sicherheit einen Besuch wert sind.Foto: IMAGO / PanoramiC
6/8Es liegt kaum Schnee, der Winter lässt zu Wünschen übrig und es ist zu warm zum Skifahren, Langlaufen oder für Schneeschuhtouren? Kein Problem! Im Allgäu gibt es viele andere Aktivitäten, die gerade angesagt sind und für die sich ein Ausflug lohnt.
In Untrasried mit Eseln auf Wandertour gehenDas erste was vermutlich jedem im Allgäu zum Thema Ausflüge einfällt, ist natürlich Wandern. Dabei kann man sich sportlich betätigen und gleichzeitig die schöne Natur genießen. Doch wer gerne mal eine etwas andere Wandertour erleben möchte, der ist in Untrasried gut aufgehoben. Dort kann man nämlich zusammen mit Eseln auf Wandertour gehen. Wer gerne im Wald spazieren geht und gerne mit Tieren zusammen ist, der ist hier goldrichtig. Zusätzlich bringt das ruhige Gemüt der Langohren einen dazu abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen.Gas geben auf dem Alpsee Coaster bei Immenstadt im AllgäuWer nicht Skifahren gehen möchte, aber trotzdem den Berg hinunter rasen will, der sollte sich einmal in den Alpsee Coaster bei Immenstadt im Allgäu setzen. Die Ganzjahresrodelbahn ist sowohl für Adrenalin-Junkies, als auch für Familien und Kinder geeignet. Auf einer Strecke von über 2,8 Kilometern wird man in mehr als 100 Kurven teils bis zu 40 km/h schnell. Wer in der Nähe Wandern möchte, kann den Alpsee Coaster auch einfach als Talfahrt im Anschluss nutzen.Mit Freunden in die Kegel- und Bowlingcenter im AllgäuWer lieber drinnen bleibt, aber trotzdem gerne etwas mit Freunden oder der Familie unternehmen möchte, der ist vielleicht auf der Bowlingbahn gut aufgehoben. Im Allgäu gibt es ein großes Angebot an Kegel- und Bowlingcentern. Man muss also im Normalfall gar nicht weit fahren. Drei Beispiele haben wir hier herausgesucht: Bowlingcenter BigBowl in Kempten: Im Kegel- und Bowlingcenter "Big Bowl" in Kempten können die Besucher auf insgesamt zehn Bowlingbahnen spielen.Strike Bowling Memmingen: In Memmingen stehen den Gästen im Kegelcenter "Strike Bowling" sechs Bowlingbahnen zur Verfügung.Bowlingbahnen Oberstaufen: Auch in Oberstaufen findet man vier Bowlingbahnen - und zwar in der Tennishalle.Den Nachwuchs mit einem Tag im Indoorspielplatz glücklich machenAuch der Nachwuchs kann im Allgäu, wenn draußen kein Ausflugswetter ist, seinen Spaß haben. Denn Spielplätze gibt es nicht nur draußen, sondern auch drinnen: In Waltenhofen können Kinder sich auf dem Indoorspielplatz "Lina Laune Land" vergnügen. Auf etwa 4.000 Quadratmetern wird es mit vielen Rutschen, dem Autobumper, einer Bob- und Kart-Bahn, Trampolinen oder einem Kletterlabyrinth nicht langweilig.Einen ähnlichen Indoor Funparks gibt es auch in Wertach. Auf dem Hallenspielplatz "Allgäulino" ist mit einer Kletterburg, Elektroautos für kleine Formel-1-Fans, Airkanonen oder einem Bällebad für kleine und große Kinder viel geboten.Soccerhalle für FußballbegeisterteWer Wettkampf-Charakter besitzt, oder wer einfach nur fußballverrückt ist, der kann sich in einer der Soccerhallen im Allgäu das ganze Jahr über und bei jedem Wetter ausleben. Beispielsweise in der SoccerArena in Kaufbeuren kann man sich beim Indoor-Fußball so richtig auspowern. Im September hat außerdem in Lauben eine neue Soccerhalle aufgemacht. Und auch in Sonthofen und in Memmingen rollt der Ball drinnen.Schwimmen, Entspannen und Wohlfühlen in den Thermen und Bädern im AllgäuAuch für einen entspannten Tag im Wasser gibt es im Allgäu in den Wintermonaten reichlich Möglichkeiten. Verschiedenen Hallenbäder und Thermen in der Region verstreut laden dazu ein sich einen ganzen Tag lang im warmen Wasser oder in der Sauna wohlzufühlen. Dabei ist in vielen Bädern zusätzlich für Unterhaltung für Kinder gesorgt, während sich die Eltern ausruhen. Welche Bäder im Allgäu zum schwimmen, entspannen oder zum Spaß haben einladen lesen Sie hier:Die schönsten Thermen und Bäder im Allgäu - Öffnungszeiten, Preise, Saunen, HighlightsDen neuesten Blockbuster im Kino sehenNatürlich kann man ein paar freie Stunden auch mit einem guten Film über die Bühne bringen. Eine Vielzahl von Kinos laden im Allgäu dazu ein sich den neuesten Action-, Krimi-, Horror-, oder Kinderfilm anzusehen. Dazu gehören beispielsweise:Das Cineplex in Memmingen Das Colosseum Center Kempten Das Alpenfilmtheater FüssenDas Lichtspielhaus Soler in WangenDas Parktheater und Studio Kino LindauOder das Corona Kinoplex in KaufbeurenDigitale Kunst in der Stadthausgalerie in Sonthofen bewundernWer eher an einer Kunstveranstaltung interessiert ist, der sollte sich die aktuelle Ausstellung der Stadthausgalerie in Sonthofen ansehen. Hier wird noch bis zum 29. Januar die Ausstellung "Kunst digital oder digitale Kunst?" gezeigt. Zu sehen sind interaktive, immersive und digitale Arbeiten von elf verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen, die digitale und multimediale Kunst zeigen.Außergewöhnliche Museen für regnerische und graue TageIm Allgäu gibt es zudem auch einige Museen, die auf jeden Fall sehenswert sind. Vom Hutmuseum in Lindenberg über das Bergbauernmuseum in Diepolz bis zum Kutschenmuseum in Hinterstein:Hier finden Sie sieben außergewöhnliche Museen, die mit Sicherheit einen Besuch wert sind.Foto: IMAGO / Frank Sorge
7/8Es liegt kaum Schnee, der Winter lässt zu Wünschen übrig und es ist zu warm zum Skifahren, Langlaufen oder für Schneeschuhtouren? Kein Problem! Im Allgäu gibt es viele andere Aktivitäten, die gerade angesagt sind und für die sich ein Ausflug lohnt.
In Untrasried mit Eseln auf Wandertour gehenDas erste was vermutlich jedem im Allgäu zum Thema Ausflüge einfällt, ist natürlich Wandern. Dabei kann man sich sportlich betätigen und gleichzeitig die schöne Natur genießen. Doch wer gerne mal eine etwas andere Wandertour erleben möchte, der ist in Untrasried gut aufgehoben. Dort kann man nämlich zusammen mit Eseln auf Wandertour gehen. Wer gerne im Wald spazieren geht und gerne mit Tieren zusammen ist, der ist hier goldrichtig. Zusätzlich bringt das ruhige Gemüt der Langohren einen dazu abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen.Gas geben auf dem Alpsee Coaster bei Immenstadt im AllgäuWer nicht Skifahren gehen möchte, aber trotzdem den Berg hinunter rasen will, der sollte sich einmal in den Alpsee Coaster bei Immenstadt im Allgäu setzen. Die Ganzjahresrodelbahn ist sowohl für Adrenalin-Junkies, als auch für Familien und Kinder geeignet. Auf einer Strecke von über 2,8 Kilometern wird man in mehr als 100 Kurven teils bis zu 40 km/h schnell. Wer in der Nähe Wandern möchte, kann den Alpsee Coaster auch einfach als Talfahrt im Anschluss nutzen.Mit Freunden in die Kegel- und Bowlingcenter im AllgäuWer lieber drinnen bleibt, aber trotzdem gerne etwas mit Freunden oder der Familie unternehmen möchte, der ist vielleicht auf der Bowlingbahn gut aufgehoben. Im Allgäu gibt es ein großes Angebot an Kegel- und Bowlingcentern. Man muss also im Normalfall gar nicht weit fahren. Drei Beispiele haben wir hier herausgesucht: Bowlingcenter BigBowl in Kempten: Im Kegel- und Bowlingcenter "Big Bowl" in Kempten können die Besucher auf insgesamt zehn Bowlingbahnen spielen.Strike Bowling Memmingen: In Memmingen stehen den Gästen im Kegelcenter "Strike Bowling" sechs Bowlingbahnen zur Verfügung.Bowlingbahnen Oberstaufen: Auch in Oberstaufen findet man vier Bowlingbahnen - und zwar in der Tennishalle.Den Nachwuchs mit einem Tag im Indoorspielplatz glücklich machenAuch der Nachwuchs kann im Allgäu, wenn draußen kein Ausflugswetter ist, seinen Spaß haben. Denn Spielplätze gibt es nicht nur draußen, sondern auch drinnen: In Waltenhofen können Kinder sich auf dem Indoorspielplatz "Lina Laune Land" vergnügen. Auf etwa 4.000 Quadratmetern wird es mit vielen Rutschen, dem Autobumper, einer Bob- und Kart-Bahn, Trampolinen oder einem Kletterlabyrinth nicht langweilig.Einen ähnlichen Indoor Funparks gibt es auch in Wertach. Auf dem Hallenspielplatz "Allgäulino" ist mit einer Kletterburg, Elektroautos für kleine Formel-1-Fans, Airkanonen oder einem Bällebad für kleine und große Kinder viel geboten.Soccerhalle für FußballbegeisterteWer Wettkampf-Charakter besitzt, oder wer einfach nur fußballverrückt ist, der kann sich in einer der Soccerhallen im Allgäu das ganze Jahr über und bei jedem Wetter ausleben. Beispielsweise in der SoccerArena in Kaufbeuren kann man sich beim Indoor-Fußball so richtig auspowern. Im September hat außerdem in Lauben eine neue Soccerhalle aufgemacht. Und auch in Sonthofen und in Memmingen rollt der Ball drinnen.Schwimmen, Entspannen und Wohlfühlen in den Thermen und Bädern im AllgäuAuch für einen entspannten Tag im Wasser gibt es im Allgäu in den Wintermonaten reichlich Möglichkeiten. Verschiedenen Hallenbäder und Thermen in der Region verstreut laden dazu ein sich einen ganzen Tag lang im warmen Wasser oder in der Sauna wohlzufühlen. Dabei ist in vielen Bädern zusätzlich für Unterhaltung für Kinder gesorgt, während sich die Eltern ausruhen. Welche Bäder im Allgäu zum schwimmen, entspannen oder zum Spaß haben einladen lesen Sie hier:Die schönsten Thermen und Bäder im Allgäu - Öffnungszeiten, Preise, Saunen, HighlightsDen neuesten Blockbuster im Kino sehenNatürlich kann man ein paar freie Stunden auch mit einem guten Film über die Bühne bringen. Eine Vielzahl von Kinos laden im Allgäu dazu ein sich den neuesten Action-, Krimi-, Horror-, oder Kinderfilm anzusehen. Dazu gehören beispielsweise:Das Cineplex in Memmingen Das Colosseum Center Kempten Das Alpenfilmtheater FüssenDas Lichtspielhaus Soler in WangenDas Parktheater und Studio Kino LindauOder das Corona Kinoplex in KaufbeurenDigitale Kunst in der Stadthausgalerie in Sonthofen bewundernWer eher an einer Kunstveranstaltung interessiert ist, der sollte sich die aktuelle Ausstellung der Stadthausgalerie in Sonthofen ansehen. Hier wird noch bis zum 29. Januar die Ausstellung "Kunst digital oder digitale Kunst?" gezeigt. Zu sehen sind interaktive, immersive und digitale Arbeiten von elf verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen, die digitale und multimediale Kunst zeigen.Außergewöhnliche Museen für regnerische und graue TageIm Allgäu gibt es zudem auch einige Museen, die auf jeden Fall sehenswert sind. Vom Hutmuseum in Lindenberg über das Bergbauernmuseum in Diepolz bis zum Kutschenmuseum in Hinterstein:Hier finden Sie sieben außergewöhnliche Museen, die mit Sicherheit einen Besuch wert sind.Foto: IMAGO / Addictive Stock
8/8Es liegt kaum Schnee, der Winter lässt zu Wünschen übrig und es ist zu warm zum Skifahren, Langlaufen oder für Schneeschuhtouren? Kein Problem! Im Allgäu gibt es viele andere Aktivitäten, die gerade angesagt sind und für die sich ein Ausflug lohnt.
In Untrasried mit Eseln auf Wandertour gehenDas erste was vermutlich jedem im Allgäu zum Thema Ausflüge einfällt, ist natürlich Wandern. Dabei kann man sich sportlich betätigen und gleichzeitig die schöne Natur genießen. Doch wer gerne mal eine etwas andere Wandertour erleben möchte, der ist in Untrasried gut aufgehoben. Dort kann man nämlich zusammen mit Eseln auf Wandertour gehen. Wer gerne im Wald spazieren geht und gerne mit Tieren zusammen ist, der ist hier goldrichtig. Zusätzlich bringt das ruhige Gemüt der Langohren einen dazu abzuschalten und den Alltag hinter sich zu lassen.Gas geben auf dem Alpsee Coaster bei Immenstadt im AllgäuWer nicht Skifahren gehen möchte, aber trotzdem den Berg hinunter rasen will, der sollte sich einmal in den Alpsee Coaster bei Immenstadt im Allgäu setzen. Die Ganzjahresrodelbahn ist sowohl für Adrenalin-Junkies, als auch für Familien und Kinder geeignet. Auf einer Strecke von über 2,8 Kilometern wird man in mehr als 100 Kurven teils bis zu 40 km/h schnell. Wer in der Nähe Wandern möchte, kann den Alpsee Coaster auch einfach als Talfahrt im Anschluss nutzen.Mit Freunden in die Kegel- und Bowlingcenter im AllgäuWer lieber drinnen bleibt, aber trotzdem gerne etwas mit Freunden oder der Familie unternehmen möchte, der ist vielleicht auf der Bowlingbahn gut aufgehoben. Im Allgäu gibt es ein großes Angebot an Kegel- und Bowlingcentern. Man muss also im Normalfall gar nicht weit fahren. Drei Beispiele haben wir hier herausgesucht: Bowlingcenter BigBowl in Kempten: Im Kegel- und Bowlingcenter "Big Bowl" in Kempten können die Besucher auf insgesamt zehn Bowlingbahnen spielen.Strike Bowling Memmingen: In Memmingen stehen den Gästen im Kegelcenter "Strike Bowling" sechs Bowlingbahnen zur Verfügung.Bowlingbahnen Oberstaufen: Auch in Oberstaufen findet man vier Bowlingbahnen - und zwar in der Tennishalle.Den Nachwuchs mit einem Tag im Indoorspielplatz glücklich machenAuch der Nachwuchs kann im Allgäu, wenn draußen kein Ausflugswetter ist, seinen Spaß haben. Denn Spielplätze gibt es nicht nur draußen, sondern auch drinnen: In Waltenhofen können Kinder sich auf dem Indoorspielplatz "Lina Laune Land" vergnügen. Auf etwa 4.000 Quadratmetern wird es mit vielen Rutschen, dem Autobumper, einer Bob- und Kart-Bahn, Trampolinen oder einem Kletterlabyrinth nicht langweilig.Einen ähnlichen Indoor Funparks gibt es auch in Wertach. Auf dem Hallenspielplatz "Allgäulino" ist mit einer Kletterburg, Elektroautos für kleine Formel-1-Fans, Airkanonen oder einem Bällebad für kleine und große Kinder viel geboten.Soccerhalle für FußballbegeisterteWer Wettkampf-Charakter besitzt, oder wer einfach nur fußballverrückt ist, der kann sich in einer der Soccerhallen im Allgäu das ganze Jahr über und bei jedem Wetter ausleben. Beispielsweise in der SoccerArena in Kaufbeuren kann man sich beim Indoor-Fußball so richtig auspowern. Im September hat außerdem in Lauben eine neue Soccerhalle aufgemacht. Und auch in Sonthofen und in Memmingen rollt der Ball drinnen.Schwimmen, Entspannen und Wohlfühlen in den Thermen und Bädern im AllgäuAuch für einen entspannten Tag im Wasser gibt es im Allgäu in den Wintermonaten reichlich Möglichkeiten. Verschiedenen Hallenbäder und Thermen in der Region verstreut laden dazu ein sich einen ganzen Tag lang im warmen Wasser oder in der Sauna wohlzufühlen. Dabei ist in vielen Bädern zusätzlich für Unterhaltung für Kinder gesorgt, während sich die Eltern ausruhen. Welche Bäder im Allgäu zum schwimmen, entspannen oder zum Spaß haben einladen lesen Sie hier:Die schönsten Thermen und Bäder im Allgäu - Öffnungszeiten, Preise, Saunen, HighlightsDen neuesten Blockbuster im Kino sehenNatürlich kann man ein paar freie Stunden auch mit einem guten Film über die Bühne bringen. Eine Vielzahl von Kinos laden im Allgäu dazu ein sich den neuesten Action-, Krimi-, Horror-, oder Kinderfilm anzusehen. Dazu gehören beispielsweise:Das Cineplex in Memmingen Das Colosseum Center Kempten Das Alpenfilmtheater FüssenDas Lichtspielhaus Soler in WangenDas Parktheater und Studio Kino LindauOder das Corona Kinoplex in KaufbeurenDigitale Kunst in der Stadthausgalerie in Sonthofen bewundernWer eher an einer Kunstveranstaltung interessiert ist, der sollte sich die aktuelle Ausstellung der Stadthausgalerie in Sonthofen ansehen. Hier wird noch bis zum 29. Januar die Ausstellung "Kunst digital oder digitale Kunst?" gezeigt. Zu sehen sind interaktive, immersive und digitale Arbeiten von elf verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen, die digitale und multimediale Kunst zeigen.Außergewöhnliche Museen für regnerische und graue TageIm Allgäu gibt es zudem auch einige Museen, die auf jeden Fall sehenswert sind. Vom Hutmuseum in Lindenberg über das Bergbauernmuseum in Diepolz bis zum Kutschenmuseum in Hinterstein:Hier finden Sie sieben außergewöhnliche Museen, die mit Sicherheit einen Besuch wert sind.Foto: IMAGO / Hans Lucas