Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Der Viehscheid in Nesselwang - 115 Schumpen und viele Zuschauer

Bildergalerie

Der Viehscheid in Nesselwang - 115 Schumpen und viele Zuschauer

Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
1/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
2/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
3/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
4/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
5/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
6/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
7/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
8/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
9/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
10/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
11/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
12/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
13/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
14/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
15/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
16/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
17/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
18/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
19/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
20/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
21/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
22/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
23/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
24/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
25/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
26/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
27/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt.
28/28Am Freitagvormittag war auch Nesselwang mit dem Viehscheid an der Reihe. 115 Schumpen zogen vom Waldfestplatz, die Liftstraße hinunter bis zum Feuerwehrhaus. Entlang der ganzen Strecke wurden die Tiere dabei von vielen Zuschauern beobachtet. Am Nachmittag spielt dann die Harmoniemusik Nesselwang im Festzelt auf und auch die traditionelle Schellenübergabe findet dann statt. Foto: Josef Brutscher
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden