Bildergalerie: Wohnhaus bei Lindenberg in Brand - 80 Einsatzkräfte und 100.000 Euro Schaden
Bildergalerie
Wohnhaus bei Lindenberg in Brand - 80 Einsatzkräfte und 100.000 Euro Schaden
Ursache des Feuers noch unklar
1/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
2/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
3/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
4/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
5/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
6/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
7/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
8/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
9/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
10/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
11/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
12/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
13/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
14/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
15/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
16/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
17/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
18/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
19/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
20/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
21/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
22/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
23/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
24/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
25/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
26/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
27/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
28/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
29/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
30/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
31/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
32/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor
33/33Update:Am frühen Mittwochmorgen, gegen 01:30 Uhr, ist in Lindenberg im Landkreis Lindau im Ortsteil Nadenberg der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer ist derzeit noch unbekannt. Es gab keine Verletzten, aber der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 100.000 Euro. Schnelles Eingreifen verhindert SchlimmeresDie Feuerwehr, die nach der Mitteilung des Feuers bei der Integrierten Leitstelle Allgäu sofort ausrückte, konnte durch das schnelle Eingreifen verhindern, dass sich die Flammen auf den Rest des Gebäudes ausweiteten. Das Feuer beschädigte deshalb nur einen Teil des Daches.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=lxntDgQq24w[/video]80 Einsatzkräfte vor OrtBei dem Brand waren insgesamt 80 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Lindenberg im Allgäu und Heimenkirch sowie des Rettungsdienstes im Einsatz. Die ersten Ermittlungen vor Ort führte die Polizeiinspektion Lindenberg im Allgäu zusammen mit dem Kriminaldauerdienst Memmingen. Die weitere Sachbearbeitung zur Klärung der konkreten Brandursache übernimmt das Fachkommissariat der Kriminalpolizeistation Lindau.Bezugsmeldung:In Nadenberg bei Lindenberg (Landkreis Lindau) ist in der Nacht zum Mittwoch ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Die Einsatzkräfte wurden um 01:35 Uhr über den Brand informiert und rückten sofort aus. Glücklicherweise keine Verletzten
Personen wurden bei dem Feuer glücklicherweise nicht verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Laufe des Tages werden Ermittler der Kriminalpolizei Lindau den Brandort genauer untersuchen. Laut Polizei dürfte der entstandene Sachschaden bei rund 100.000 Euro liegen. Weitere Informationen folgen.Foto: Knappmeyer Davor