Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Großeinsatz der Feuerwehr: Traktor in Wangen fängt Feuer

Bildergalerie

Großeinsatz der Feuerwehr: Traktor in Wangen fängt Feuer

Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
1/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
2/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
3/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
4/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
5/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
6/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
7/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
8/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
9/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
10/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
11/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
12/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
13/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
14/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
15/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
16/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
17/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
18/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
19/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
20/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
21/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
22/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
23/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
24/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
25/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
26/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
27/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff.

Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video]
Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei.
28/28Am Samstagabend brannte im Ortsteil Ried bei Neuravensburg ein Traktor. Einer aufmerksamen Nachbarin war es wohl zu verdanken, dass der Brand schnell entdeckt wurde und das Feuer nicht auf das Ökonomiegebäude übergriff. Nach Angaben der Feuerwehr Wangen konnte der Traktor noch rechtzeitig aus der Scheune gezogen werden. Die Anwohner begannen mit Feuerlöschern den Brand einzudämmen, bis die Feuerwehr eintraf. Diese löschte den Traktor in sicherer Entfernung zum Gebäude. Angebrannte Heuballen wurden ins Freie gebracht. [video]https://www.youtube.com/watch?v=_duWFDCkQ5w[/video] Nach Glutnestern gesuchtDa im Bereich der Scheune durch die starke Hitzeentwicklung Balken verkohlt und auch Heu in Brand geraten waren, wurde bei den Nachlöscharbeiten akribisch nach verstecken Glutnestern gesucht. Dazu wurde auch eine Wärmebildkamera eingesetzt. Im Einsatz waren insgesamt 55 Feuerangehörige mit acht Fahrzeugen. Ebenfalls vor Ort waren das DRK-Wangen und mehrere Beamte der Polizei. Foto: Davor Knappmeyer
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden