Bildergalerie: E-Auto geht bei Buchloe komplett in Flammen auf
Bildergalerie
E-Auto geht bei Buchloe komplett in Flammen auf
Fahrer (37) nahm Brandgeruch wahr
1/5Auf der Straße zwischen Buchloe und Kleinkitzighofen ist am Dienstagabend gegen 21:00 Uhr ein Elektroauto abgebrannt. Der 37-jährige Fahrer des Autos hatte laut Polizei während der Fahrt Brandgeruch wahrgenommen. Er hielt deswegen sofort an und verließ das Fahrzeug. Das E-Auto ging daraufhin in kurzer Zeit vollends in Flammen auf.
War es ein technischer Defekt?Die Feuerwehren aus Buchloe, Lamerdingen und Kleinkitzighofen löschten den Brand. Das Fahrzeug wurde im Anschluss abgeschleppt. Der 37-Jährige blieb unverletzt. Am Auto entstand ein Totalschaden in Höhe von 8.000 Euro. Es wird angenommen, dass ein technischer Defekt für den Brand verantwortlich ist.Foto: Christian Kiessling
2/5Auf der Straße zwischen Buchloe und Kleinkitzighofen ist am Dienstagabend gegen 21:00 Uhr ein Elektroauto abgebrannt. Der 37-jährige Fahrer des Autos hatte laut Polizei während der Fahrt Brandgeruch wahrgenommen. Er hielt deswegen sofort an und verließ das Fahrzeug. Das E-Auto ging daraufhin in kurzer Zeit vollends in Flammen auf.
War es ein technischer Defekt?Die Feuerwehren aus Buchloe, Lamerdingen und Kleinkitzighofen löschten den Brand. Das Fahrzeug wurde im Anschluss abgeschleppt. Der 37-Jährige blieb unverletzt. Am Auto entstand ein Totalschaden in Höhe von 8.000 Euro. Es wird angenommen, dass ein technischer Defekt für den Brand verantwortlich ist.Foto: Christian Kiessling
3/5Auf der Straße zwischen Buchloe und Kleinkitzighofen ist am Dienstagabend gegen 21:00 Uhr ein Elektroauto abgebrannt. Der 37-jährige Fahrer des Autos hatte laut Polizei während der Fahrt Brandgeruch wahrgenommen. Er hielt deswegen sofort an und verließ das Fahrzeug. Das E-Auto ging daraufhin in kurzer Zeit vollends in Flammen auf.
War es ein technischer Defekt?Die Feuerwehren aus Buchloe, Lamerdingen und Kleinkitzighofen löschten den Brand. Das Fahrzeug wurde im Anschluss abgeschleppt. Der 37-Jährige blieb unverletzt. Am Auto entstand ein Totalschaden in Höhe von 8.000 Euro. Es wird angenommen, dass ein technischer Defekt für den Brand verantwortlich ist.Foto: Christian Kiessling
4/5Auf der Straße zwischen Buchloe und Kleinkitzighofen ist am Dienstagabend gegen 21:00 Uhr ein Elektroauto abgebrannt. Der 37-jährige Fahrer des Autos hatte laut Polizei während der Fahrt Brandgeruch wahrgenommen. Er hielt deswegen sofort an und verließ das Fahrzeug. Das E-Auto ging daraufhin in kurzer Zeit vollends in Flammen auf.
War es ein technischer Defekt?Die Feuerwehren aus Buchloe, Lamerdingen und Kleinkitzighofen löschten den Brand. Das Fahrzeug wurde im Anschluss abgeschleppt. Der 37-Jährige blieb unverletzt. Am Auto entstand ein Totalschaden in Höhe von 8.000 Euro. Es wird angenommen, dass ein technischer Defekt für den Brand verantwortlich ist.Foto: Christian Kiessling
5/5Auf der Straße zwischen Buchloe und Kleinkitzighofen ist am Dienstagabend gegen 21:00 Uhr ein Elektroauto abgebrannt. Der 37-jährige Fahrer des Autos hatte laut Polizei während der Fahrt Brandgeruch wahrgenommen. Er hielt deswegen sofort an und verließ das Fahrzeug. Das E-Auto ging daraufhin in kurzer Zeit vollends in Flammen auf.
War es ein technischer Defekt?Die Feuerwehren aus Buchloe, Lamerdingen und Kleinkitzighofen löschten den Brand. Das Fahrzeug wurde im Anschluss abgeschleppt. Der 37-Jährige blieb unverletzt. Am Auto entstand ein Totalschaden in Höhe von 8.000 Euro. Es wird angenommen, dass ein technischer Defekt für den Brand verantwortlich ist.Foto: Christian Kiessling