Bildergalerie: 600.000 Euro Schaden beim Brand eines Wohnhauses in Weitnau
Bildergalerie
600.000 Euro Schaden beim Brand eines Wohnhauses in Weitnau
Brandursache noch unklar
1/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
2/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
3/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
4/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
5/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
6/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
7/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
8/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
9/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
10/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
11/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
12/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
13/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
14/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
15/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
16/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss
17/17Am Samstagnachmittag ist im Ortskern von Weitnau ein Wohnhaus in Brand geraten. Anwohner entdeckten das Feuer und alarmierten die Feuerwehr. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz. Bei dem Brand entstand ein hoher Schaden.
GroßeinsatzBei dem Brand wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Die Feuerwehren von Missen-Wilhams, Wengen, Kleinweiler, Sibratshofen, Weitnau und Eisenbolz-Hellengerst kümmerten sich um die Brandbekämpfung. Sie mussten dabei auch umfangreiche Abrissarbeiten durchführen. Ein Team des Rettungsdienstes und mehrere Streifen der Polizei Kempten waren auch vor Ort.
[video]https://www.youtube.com/watch?v=eX6IeqgxNF0[/video]Kripo Kempten ermittelt zur Brandursache
Der entstandene Sachschaden wird auf mindestens 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Der Kriminaldauerdienst Memmingen hat die Ermittlungen vor Ort übernommen. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kriminalpolizei Kempten.Foto: Benjamin Liss