Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Bei bestem Wetter: Wallenstein-Auftakt am Sonntag

Bildergalerie

Bei bestem Wetter: Wallenstein-Auftakt am Sonntag

Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
1/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
2/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
3/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
4/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
5/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
6/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
7/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
8/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
9/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
10/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
11/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
12/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
13/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
14/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
15/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
16/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
17/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
18/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
19/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
20/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
21/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
22/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
23/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
24/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
25/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
26/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
27/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
28/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
29/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
30/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
31/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
32/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
33/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
34/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
35/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
36/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
37/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
38/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
39/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
40/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
41/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
42/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
43/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
44/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
45/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
46/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
47/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
48/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
49/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
50/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
51/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
52/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
53/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
54/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
55/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
56/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
57/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
58/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
59/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
60/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
61/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
62/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
63/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
64/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
65/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
66/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
67/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
68/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
69/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
70/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
71/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
72/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
73/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
74/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
75/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
76/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
77/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
78/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
79/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
80/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
81/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
82/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
83/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
84/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
85/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
86/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
87/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
88/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen.
Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt.
89/89Bei bestem Wetter zog es am Sonntag Nachmittag rund 15.000 Schaulustige in die Innenstadt von Memmingen, um den Einzug Wallensteins zu bestaunen. Mit rund 4.500 Teilnehmern, 50 Kutschen und rund 300 Pferden mussten die Zuschauer viel Stehvermögen mitbringen, um den kompletten Zug zu sehen. Ruhiger Nachmittag im LagerAm Nachmittag ging es im Lager nach dem Umzug etwas ruhiger zu. Nach einem kilometerlangen Marsch durch die Stadt in dicken Gewändern und bei dieser Hitze, mussten sich die Akteure erst einmal ausruhen. Für das leibliche Wohl der Besucher war jedoch bestens gesorgt. Foto: Daniel Tretter
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden