Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Abtrieb vom Röfleuter Berg: Viehscheid in Pfronten Röfleuten

Bildergalerie

Abtrieb vom Röfleuter Berg: Viehscheid in Pfronten Röfleuten

Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
1/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
2/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
3/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
4/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
5/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
6/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
7/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
8/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
9/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
10/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
11/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
12/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
13/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
14/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
15/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
16/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
17/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
18/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
19/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
20/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
21/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
22/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
23/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
24/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
25/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
26/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
27/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
28/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
29/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
30/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
31/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
32/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
33/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
34/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
35/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
36/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
37/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
38/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
39/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
40/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
41/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
42/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
43/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
44/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
45/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
46/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
47/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
48/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
49/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
50/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
51/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
52/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen.
53/53Der Viehscheid in Pfronten Röfleuten konnte in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Mit einem prächtig geschmücktem Kranzrind führte Hirte Florian Mörz die Herde an. Abgetrieben wurden die Schumpen vom Röfleuter Berg. Viele Helfer und Treiber waren nötig, um die Tiere sicher ins Tal und auf den Scheidplatz zu bringen. Foto: Renate Erhart
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden