Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bilder
Icon Pfeil nach unten

47. Berlin Pride: Christopher Street Day in Berlin heute: Die prächtigsten Bilder vom CSD 2025

47. Berlin Pride

Christopher Street Day in Berlin heute: Die prächtigsten Bilder vom CSD 2025

Teilnehmer versammeln sich bei der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD). Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++
1/12Teilnehmer versammeln sich bei der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD). Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
Teilnehmer einer Protestaktion schwenken Regenbogenfahnen vor dem Reichstagsgebäude als Protest gegen vergangene Handlungen der Bundesregierung und für Sichtbarkeit am Vorabend der 47. Berlin Pride. +++ dpa-Bildfunk +++
2/12Teilnehmer einer Protestaktion schwenken Regenbogenfahnen vor dem Reichstagsgebäude als Protest gegen vergangene Handlungen der Bundesregierung und für Sichtbarkeit am Vorabend der 47. Berlin Pride. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
Die 47. Berlin Pride, die Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), zieht durch die Stadt. Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++
3/12Die 47. Berlin Pride, die Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), zieht durch die Stadt. Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
"Total schwul" steht auf der Weste eines Teilnehmers mit bunter Punk-Frisur bei der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD). Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++
4/12"Total schwul" steht auf der Weste eines Teilnehmers mit bunter Punk-Frisur bei der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD). Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
Die 47. Berlin Pride, die Demonstration zum Christopher Street Day (CSD) zieht durch die Stadt. Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++
5/12Die 47. Berlin Pride, die Demonstration zum Christopher Street Day (CSD) zieht durch die Stadt. Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), versammeln sich vor Beginn der Parade. Unter dem Motto Nie wieder still ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++
6/12Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), versammeln sich vor Beginn der Parade. Unter dem Motto Nie wieder still ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
Ein Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), schaut in die Kamera des Fotografen. Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++
7/12Ein Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), schaut in die Kamera des Fotografen. Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
Ein Mann trägt einen Schottenrock und hält eine Regenbogenfahne bei der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD). Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++
8/12Ein Mann trägt einen Schottenrock und hält eine Regenbogenfahne bei der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD). Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), halten einen Fächer in Regenbogenfarben. Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++
9/12Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), halten einen Fächer in Regenbogenfarben. Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
Sogenannte Puppies (r) sind auf einem Wagen der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD) zu sehen. Daneben hängt eine "trans Pride Flag" mit dem Schriftzug "Protect". Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++
10/12Sogenannte Puppies (r) sind auf einem Wagen der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD) zu sehen. Daneben hängt eine "trans Pride Flag" mit dem Schriftzug "Protect". Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), ziehen durch die Stadt. Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++
11/12Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), ziehen durch die Stadt. Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), versammeln sich vor Beginn des Umzuges. Unter dem Motto Nie wieder still ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++
12/12Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), versammeln sich vor Beginn des Umzuges. Unter dem Motto Nie wieder still ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa. +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: picture alliance/dpa
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden