Über 70.000 Fans kommen zum Taylor Swift-Konzert ins Olmypiastadion
Die Swifties trotzten auch am Sonntag in München dem Wetter. Erneut standen Tausende Fans stundenlang an, um beim letzten Deutschland-Konzert von Taylor Swift im Münchner Olympiastadion dabeizusein. Rund 72.800 Fans verfolgten das Konzert im Rahmen der "Eras"-Tournee. Der Rettungsdienst musste im Laufe des Tages rund 30 Mal ausrücken, um Menschen mit Kreislaufkollaps zu helfen, wie ein Polizeisprecher berichtete. Allerdings war es nach Regen deutlich kühler als am Vortag, als die .

Der Konzertveranstalter verteilte wieder Wasser und Rettungsdecken zum Schutz vor der Sonne an die Wartenden. "Bislang ist alles sehr ruhig und friedlich", sagte der Sprecher am späten Sonntagnachmittag. "Wir sind auf alle alles vorbereitet."
40.000 Swifties verfolfen vom Olympiapark aus das Taylor Swift-Konzert
Neben den Konzertbesuchern im Stadion strömten erneut mehrere Tausend Fans in den Olympiapark, um das Konzert aus der Ferne vom Olympiaberg und den umliegenden Wiesen aus zu verfolgen. Laut Polizei versammelten sich rund 28.000 Fans auf dem nahegelegenen Olympiaberg und weitere 12.000 auf den umliegenden Wiesen. Dabei habe es weder bei den Konzertbesuchern noch bei den Fans aus der Ferne Störungen gegeben, ergänzte ein Polizeisprecher.
Taylor Swift spielte in Gelsenkirchen, Hamburg und München
Für Popsängerin Taylor Swift war es das letzte Deutschlandkonzert im Rahmen ihrer "Eras"-Tournee. Zuvor trat sie in Gelsenkirchen und Hamburg auf. Die Tickets dafür waren binnen weniger Stunden ausverkauft.