Freizeit, Sonnenschein, geselliges Miteinander. Der Englische Garten ist für viele Menschen ein beliebter Treffpunkt, um etwas Zeit an frischer Luft zu verbringen. Für alle, die diese Zeit gerne mit einem Joint verbringen wollen, aber künftig der falsche Ort. Die Bayerische Schlösserverwaltung hat nun aber den Konsum von Cannabis im Englischen Garten verboten. Gleiches gilt auch für den Hofgarten und den Finanzgarten.
Kiffen im Englischen Garten seit 9. Mai verboten
In der "Verordnung über die staatliche Parkanlage, Englischer Garten, Hofgarten und Finanzgarten in München" heißt es, dass das Rauchen von Cannabisprodukten verboten ist. Gleiches gilt laut der Verordnung für das Erhitzen und Dampfen von Cannabis. Eingeschlossen sind dabei auch E-Zigaretten, Vaporisatoren oder vergleichbare Produkte mit denen die Droge konsumiert werden kann. Die Regelung gilt aktuell bis 31. Mai 2038. Bei Verstößen gegen das Cannabisverbot kann beispielsweise mit einer Geldbuße bestraft werden.
Freistaat will Kiffverbot ausweiten
Auch im Hofgarten in Bayreuth gilt die Regelung. Laut dem Bayerischen Rundfunk will die Staatsregierung das Cannabis-Verbot auf weitere staatliche Gartenanlagen ausweiten.