Ein echter Blickfang: Die Deutsche Bahn hat eine ihrer Zugloks mit einem Allgäumotiv bedruckt. Das schreibt die Bahn in einer Mitteilung. Markus Söder goutiert das: "Beste Werbung für eine Fahrt ins Allgäu."
Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen hat eine neue Botschafterin
Zu sehen sind auf der Lok großflächig die Allgäuer Hochalpen. Sie sind das mit Abstand größte Naturschutzgebiet Schwabens und eines der größten in ganz Deutschland. Im Norden beginnt das Schutzgebiet mit dem "Bschießer" (2000 Meter ü.NHN.). Von dort aus verläuft das Naturschutzgebiet an der Grenze zu Österreich gen Süden bis zur Kanzelwand. Dann geht es an den Liftanlagen der Fellhornbahn vorbei über das Warmatsgund- ins Stillachtal. Dann verläuft die Grenze des Gebiets über den Freibergsee bei Oberstdorf und das Trettachtal bis nach Spielmannsau. Die Nebelhornbahn wird ausgespart, dafür zählen aber das Rubihorn und die Sonnenköpfe, sowie das Hintersteiner Tal - jedoch nicht Hinterstein selbst -zum Schutzgebiet.
Auf der Lok selbst ist ein Foto, das vom Eneratsgundsee aus aufgenommen wurde und den Allgäuer Alpenhauptkamm zeigt. Die Lok der Baureihe 101 trägt auf einer Seite ein Bergmotiv mit dem Slogan „Natürlich Urlaub mit Bahn & Bus – Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen“. Die Lok zieht in der Regel Intercity-1 oder Eurocity-Züge.
Allgäu-Lok wird in München vorgestellt - Markus Söder mit dabei
Die Neue Allgäu-Botschafterin wurde am Montag am Hauptbahnhof in München vorgestellt. Dort war auch Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder zu Gast und hieß die Werbung sehr willkommen. Das Allgäu stehe für Tradition, Bodenständigkeit und sehr gutes Essen. Für Urlaub und klimafreundliche Mobilität stehe diese schöne Lok. „Dass wir jetzt eine Lok mit einem Motiv des Naturschutzgebiets gestaltet haben und als Botschafter für die gute Erreichbarkeit des Allgäus mit der Bahn durch Deutschland schicken können, freut uns sehr“, sagte Heiko Büttner, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn für Bayern.
Auch Modellbahn-Fans dürfen sich freuen: Ein Modell der Allgäu-Lok kommt als Roco-Modell in den Handel. Alle weiteren Details zur Lok, deren Verwendung und Allgäuer Reaktionen, lesen Sie auf Allgäuer-Zeitung.de.