Ob auf dem Weg zur Arbeit oder beim Spaziergang in der Mittagspause - wer in Baden-Württemberg unterwegs ist, sollte heute besser eine Sonnenbrille dabeihaben. Der Südwesten zeigt sich laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) von seiner freundlichen Seite mit viel Sonne.
Im Tagesverlauf können sich zwar ein paar Wolken zeigen, doch insgesamt soll es trocken bleiben. Die Temperaturen steigen voraussichtlich auf 9 Grad in höheren Lagen und bis zu 17 Grad am Oberrhein. Der Wind weht den Angaben nach schwach bis mäßig aus Nordost, in höheren Lagen könnten jedoch frische bis stürmische Böen auftreten.
Freitag regnet es vereinzelt
Nachts kühlt es deutlich ab - verbreitet ist laut den Meteorologen Bodenfrost möglich bei Tiefstwerten von plus 4 bis minus 1 Grad. Der Himmel zeige sich zunächst klar.
Am Freitag ziehen Wolken auf. Während im Osten noch etwas Sonne durchkommen könnte, zeigt sich der Himmel im Westen laut der Vorhersage eher trüb. Hier seien sogar vereinzelt ein paar Regentropfen möglich. Die Temperaturen bewegen sich dann zwischen 9 Grad auf der Westalb und bis zu 15 Grad entlang des Rheins. Der Wind bleibe schwach.
Wochenende wird nasser
Der Samstag bringt nach DWD-Angaben schließlich einen Wetterumschwung mit sich: Vielerorts soll es stark bewölkt sein, zeitweise kann es wieder leicht regnen. Am Abend wird der Regen von Westen her stärker.
Dafür wird es deutlich milder - bis zu 22 Grad sind im Breisgau möglich. Begleitet wird das Ganze der Prognose zufolge von einem zunehmend kräftigen Südwestwind mit starken bis stürmischen Böen, besonders im Hochschwarzwald drohen sogar schwere Sturmböen.
Auch in der Nacht zum Sonntag bleibt es unruhig: Von Westen zieht laut dem Wetterbericht teils kräftiger Regen durch. Begleitet werde dies von weiter starkem Wind, der erst im Laufe der Nacht nachlassen dürfte.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden