Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Top-Ausflugsziel in der Schwäbischen Alb: Das ist die Region der 10 Tausender

Wandern in Baden-Württemberg

Zehn Berge an einem Tag erklimmen? In dieser Region in der Schwäbischen Alb ist das möglich

    • |
    • |
    • |
    In der Region der 10 Tausender befinden sich zehn der höchsten Berge der Schwäbischen Alb. Fitte Wanderer können alle Gipfel an einem Tag erklimmen.
    In der Region der 10 Tausender befinden sich zehn der höchsten Berge der Schwäbischen Alb. Fitte Wanderer können alle Gipfel an einem Tag erklimmen. Foto: IMAGO / Zoonar

    Die „Region der 10 Tausender“ ist eine Herausforderung für Wanderer: Am westlichen Ende der Schwäbischen Alb kann man auf drei Wanderrouten zehn der höchsten Berge Baden-Württembergs erkunden, die sich alle in einem verhältnismäßig kleinen Bereich befinden.

    Region der 10 Tausender: Diese Berge könnt ihr erkunden

    • Lemberg (1015 Meter)
    • Hochberg (1008,9 Meter)
    • Oberhohenberg (1009,6 Meter)
    • Wandbühl (1006,8 Meter)
    • Montschenloch (1004 Meter)
    • Bol (1002,3 Meter)
    • Rainen (1006,4 Meter)
    • Hummelsberg (1002,1 Meter)
    • Hochwald (1002,6 Meter)
    • Kehlen (1001 Meter)

    Die Region der 10 Tausender: Zehn der höchsten Berge auf einem Fleck

    Die 10 Tausender liegen alle auf dem Heuberg, der höchsten Erhebung der Schwäbischen Alb. Hier findet man auch den Lemberg, mit 1015 Metern der höchste Berg der Schwäbischen Alb. Vom Ort Wehingen aus kann man einzelne Gipfel erkunden. Da alle Berge in einem kleinen Radius liegen, ist es möglich, die zehn Tausender an einem Tag zu erkunden. Dabei sollte man auch eine Pause einplanen.

    Die Region der 10 Tausender: Die drei Wanderrouten

    Auf der offiziellen Webseite der „Region der 10 Tausender“ gibt es alle Infos zu Karten, Routen und Höhenmetern. Hier ein Überblick über die einzelnen Wanderrouten:

    Wanderroute 1:

    • Hochwald
    • Kehlen
    • Hummelsberg

    Wanderroute 2:

    • Lemberg
    • Hochberg
    • Oberhohenberg

    Wanderroute 3:

    • Montschenloch
    • Rainen
    • Bol
    • Wandbühl

    Die Region der 10 Tausender: Die große Route

    Vom Wanderparkplatz „Klippeneck“ aus ist es laut Angaben der Webseite ein kurzes Stück auf den Hummelsberg und von dort zum Kehlen. Nach einem kurzen Abstechen durch den Ort Gosheim geht es hinauf zu dem Lemberg. Nach dem Abstieg vom Lemberg geht es hinauf zum Hochberg und dem Oberhohenberg.

    Über die Nikolauskapelle steigt man nach Delkhofen ab. Von dort steigt man zur „Hütte am Turm“ auf, nach den Rundwegen zum Montschenloch, Bol, Rainen und Wandbühl geht es wieder runter nach Wehingen. Anschließend erfolgt erneut der Aufstieg auf den Hochberg und auf den Hummelsberg, bevor man wieder zurück zum Ausgangspunkt am Wanderparkplatz „Klippeneck“ gelangt. Auf dem großen Rundweg kommen einige Kilometer und auch Höhenmeter zusammen. Wer nicht alle auf einmal schafft, kann sich die Route in Etappen einplanen.

    Laut der Webseite wechseln sich bei den Wanderrouten flache Abschnitte mit Anstiegen ab. Für eine Wanderung braucht man festes Schuhwerk sollte sich der Witterung entsprechend kleiden. Sämtliche Wanderrouten sind ausgeschildert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden