Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Unwetterschäden in Baden-Württemberg: Ulm und Alb-Donau-Kreis betroffen

Wetter

Bäume abgeknickt, Hausdach weggerissen: Unwetter hinterlässt Schäden in Ulm und Umgebung

    • |
    • |
    • |
    Im Ulmer Stadtteil Donaustetten hat das Unwetter von Mittwochabend unter anderem ein Hausdach weggerissen.
    Im Ulmer Stadtteil Donaustetten hat das Unwetter von Mittwochabend unter anderem ein Hausdach weggerissen. Foto: picture alliance/dpa | Jason Tschepljakow

    Die heftige Gewitterfront, die am Mittwochabend durch Teile Süddeutschlands gezogen ist, hat teils heftige Schäden hinterlassen. Allein im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Ulm war eine große Zahl von Einsatzkräften der Polizei, der Feuerwehr und Mitarbeiter der Stadtwerke beschäftigt.

    Herabgestürzte Dachziegel haben im Stadtteil Donaustetten nach dem Unwetter parkende Fahrzeuge beschädigt.
    Herabgestürzte Dachziegel haben im Stadtteil Donaustetten nach dem Unwetter parkende Fahrzeuge beschädigt. Foto: picture alliance/dpa | Jason Tschepljakow

    Gewitter am Mittwochabend: Ulm und Alb-Donau-Kreis stärker betroffen

    Wie das Präsidium Ulm mitteilt, traf das Unwetter die Region um Ulm herum unterschiedlich heftig. Der Schwerpunkt des Unwetters lag jedoch im Bereich der Stadt Ulm und im angrenzenden Alb-Donau-Kreis. Starkregen, Hagel und orkanartige Böen verursachten Schäden.

    Unwetter in Baden-Württemberg: Hausdach und Bäume abgerissen

    Allein im Ulmer Ortsteil Donaustetten wurden zahlreiche Fahrzeuge, Häuser und Gärten beschädigt oder teils verwüstet. Dachziegel stürzten herab und Bäume wurden beschädigt. In der Straße „Beim Wasserturm“ wurde ein Dach sogar teilweise abgerissen. Nach Angaben der Polizei beläuft sich der geschätzte Schaden allein im Ortsteil Ulm-Donaustetten auf eine halbe Million Euro. Menschen seien bei dem Unwetter am Mittwochabend nicht verletzt worden, berichtet die Polizei Ulm weiter.

    Abgeknickte Bäume säumen nach einem Gewitter einen Straßenrand bei Ulm.
    Abgeknickte Bäume säumen nach einem Gewitter einen Straßenrand bei Ulm. Foto: picture alliance/dpa/onw-images | Simon Zeiher

    Das Unwetter mit Sturmböen, heftigem Regen, Hagel und Gewitter war etwa zwischen 18.50 Uhr und 19.50 Uhr durch die Region um Ulm gezogen. Laut Medienberichten liefen teilweise auch Keller voll, Gärten wurden durch die starken Böen und den Hagel teils ebenfalls beschädigt. Am Flughafen Memmingen musste eine Ryanair-Maschine eine Sicherheitslandung durchführen, nachdem diese in eine Gewitterzelle geraten war. Neun Menschen an Bord des Flugzeugs wurden verletzt.

    Bereits am Samstag Unwetter in Ulm: Ulmer Münster von Blitz getroffen

    Bereits am Samstag war ein heftiges Gewitter über Ulm hinweggezogen. Auf Videoaufnahmen sieht man, wie ein Blitz in die Turmspitze des Ulmer Münsters einschlug. Die Schäden nach dem Einschlag in den höchsten Kirchturm der Welt sollen jedoch eher klein sein.

    Weitere Unwetter möglich

    Auch in den nächsten Tagen bleibt es in der Region weiter regnerisch. Am Samstag kann es weitere Gewitter geben. Ob die jedoch so heftig ausfallen, wie am Mittwochabend ist noch nicht klar. Mehr Informationen zum Wetter in den nächsten Tagen lest ihr hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden