Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Eine der seltensten Vogelarten brütet am Bodensee

Äußerst bedroht

Hättet ihr‘s gewusst? Diese seltene Vogelart brütet am Bodensee

    • |
    • |
    • |
    Der Waldrapp ist eine Unterart der Ibisse.
    Der Waldrapp ist eine Unterart der Ibisse. Foto: Fredrik Von Erichsen, dpa (Symbolbild)

    Dass die Bodensee-Region Heimat für viele Tier- und Pflanzenarten bietet, ist kein Geheimnis. Neben häufig vorkommenden Fischen und Vögeln lebt dort auch die eine oder andere seltene Art.

    Seltener Vogel am Bodensee angesiedelt

    Die äußerst seltenen Waldrappe haben in Überlingen am Bodensee ein Zuhause gefunden. Das aber nicht ganz zufällig: Seit Jahren arbeiten Artenschützer des Waldrapp-Teams daran, dass die Vögel wieder in einer natürlichen Felsnische leben und brüten. Um die Vögel anzulocken und ihnen die Felswand schmackhaft zu machen, haben sie vor Ort Waldrapp-Attrappen aus Plastik aufgestellt.

    Die Strategie hat Erfolg: Bereits im letzten Jahr berichteten mehrere deutsche Medien, dass sich die Vögel dort regelmäßig aufhalten würden zum Balzen und Schlafen.

    Mit diesen Attrappen wollen die Artenschützer die Waldrappe in die Felsnische locken.
    Mit diesen Attrappen wollen die Artenschützer die Waldrappe in die Felsnische locken. Foto: Felix Kästle, dpa (Archivbild)

    Das ist der Waldrapp

    Der Waldrapp (Geronticus eremita) ist nach Angaben des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) einer der am stärksten bedrohten Vögel weltweit. Der schwarze Vogel mit dem auffälligen Kopf wurde in Deutschland lange Zeit bejagt und wurde so hierzulande bis zum Jahr 1700 ausgerottet.

    In ganz Europa gibt es Artenschutzprojekte mit dem Ziel, die Waldrappe wieder anzusiedeln – so wie das bereits am Bodensee erfolgreich geklappt hat. Anfang 2022 wies man bereits knapp 200 Vögel in den Auswilderungspopulationen im europäischen Alpenraum nach.

    Da die Waldrappe zum Überwintern in den Süden fliegen, begleiten die Tierschützer die Ziehvögel mit einem Leichtflugzeug und zeigen ihnen den Weg. Die Waldrappe vom Bodensee überwintern in Andalusien in Spanien.

    Waldrapp: Aussehen, Größe, Sichtung

    • Größe: 65 bis 67 Zentimeter
    • Sichtung: Zwischen April und September sind die Waldrappe in Deutschland zu sehen.
    • Äußere Merkmale: Nackter Kopf mit Federschopf und langer Schnabel.

    Diese Vögel leben am Bodensee

    Weitere Vögel, die laut der Umweltakademie Baden-Württemberg am Bodensee zu finden sind, sind:

    • Bläßhuhn
    • Flussseeschwalbe
    • Graureiher
    • Haubentaucher
    • Höckerschwan
    • Kolbenente
    • Kormoran
    • Lachmöwe
    • Reiherente
    • Stockente
    • Tafelente
    • Zwergtaucher
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden