Seit 1949 wird das Seehasenfest in Friedrichshafen veranstaltet. In diesem Jahr geht es in die 73. Auflage. Mit einem Programm über fünf Tage wird für Groß und Klein einiges geboten, unter anderem diverse sportliche Wettkämpfe.
- Wann findet das Seehasenfest 2023 statt?
- Das Programm für das Seehasenfest 2023 in Friedrichshafen
- Woher bekommt man das Festabzeichen für das Seehasenfest 2023?
- Was ist der Seehas?
Wann findet das Seehasenfest 2023 statt?
Das Seehasenfest 2023 in Friedrichshafen findet Mitte Juli statt. Am Donnerstag, den 13. Juli, beginnt das Kinderfest und endet am Montag, den 17. Juli 2023.
- Beginn: Donnerstag, 13. Juli
- Ende: Montag, 17. Juli

Das Programm für das Seehasenfest 2023 in Friedrichshafen
Das Programm für das diesjährige Seehasenfest steht fest. Für fünf Tage sieht es 2023 wie folgt aus:
- Donnerstag
- Antrommeln Rummel
- Freitag
- Sportveranstaltungen der Friedrichshafener Schulen

- Samstag
- Großer Vergnügungspark
- Sonntag
- Ökumenischer Gottesdienst
- Montag
- Seehasen-Duathlon
Woher bekommt man das Festabzeichen für das Seehasenfest 2023?
Das Festabzeichen von 2021 ist das von 2023. Denn das Seehasenfest setzt auf Nachhaltigkeit. Für alle jene, die keines haben: Die Kosten belaufen sich auf 5 Euro. Während des Festes ist am Infostand in der Uferstraße erhältlich, am Samstag hingegen verkaufen die Vereine und die Jugendfeuerwehr das Festabzeichen an den Zugängen zum Festgelände. Im Vorfeld ist das Festabzeichen an den VVK-Stellen in Friedrichshafen erwerbbar:
- Infothek Rathaus, Adenauerplatz 1
- Bürgeramt, Fischbach, Zeppelinstraße 306
- Shop im Zeppelin Museum, Seestraße 22
- Ortsverwaltung Ailingen, Hauptstraße 2
- Ortsverwaltung Ettenkirch, Ettenkircher Straße 21
- Ortsverwaltung, Kluftern, Gangolfstraße 2
Ebenfalls ist das Festabzeichen im Onlineshop des Zeppelin-Museums erhältlich.

Was ist der Seehas?
Den Seehas gibt es seit 1949, also genauso lange wie es das Seehasenfest gibt. Nachdem Friedrichshafen durch Bombenangriffe im zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört wurde, wollte man ein Fest für Kinder haben. Seitdem gab es 15 Seehasen und 72. Seehasenfeste . Der amtierende Seehas ist Peter Sikora (geb. 1988).
Und am Samstag wird der Seehas vom Bodensee abgeholt und gibt den Kindern im Anschluss den Hasenklee (Beutel mit Süßigkeiten, Gutscheinen und Spielsachen). Am Montag hingegen wird er wieder verabschiedet.
Lesen Sie auch: Kaufbeuren feiert wieder: Termin für das Tänzelfest 2023 steht fest
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden