Seit April 2024 kreist die neue Achterbahn namens Voltron Nevera ihre Runden im Europapark im baden-württembergischen Rust. Zu finden ist der Coaster im Themenbereich Kroatien und begeistere nicht nur die Besucherinnen und Besucher - auch die Freizeitpark-Branche, wie der Freizeitpark-Betreiber mitteilt. Dafür erhielten sie eine wichtige Auszeichnung.
Achterbahn Voltron Nevera: Europapark erhält TEA Thea Award
„Wir freuen uns außerordentlich über den TEA Thea Award für Voltron Nevera. Achterbahnen erhalten diese Auszeichnung nur sehr selten“, sagt Michael Mack, geschäftsführender Gesellschafter des Europaparks und CEO von Mack One.
Ende 2024 prämierte die Themed Entertainment Association (TEA) die Achterbahn mit dem TEA Thea Award für ihre Leistung in der Kategorie Attraktion. Laut dem Betreiber sei dieser Preis eine der höchsten Auszeichnungen in der Branche.
Feierlichkeiten um Auszeichnung für den Europark finden in Los Angeles statt
Laut Medienberichten erhielt die Familie Mack, Inhaber und Geschäftsführer des Europarks, den Preis im Rahmen einer Gala in Los Angeles. Der Europapark reihe sich damit als erster europäischer Freizeitpark neben Disney und Universal in eine renommierte Gruppe ein.
Neuheit „Voltron Nevera“ im Europapark begeistert die Freizeitpark-Branche
Überzeugt habe die Achterbahn Voltron Nevera vom Storytelling über die Thematisierung bis hin zur Achterbahn selbst, wie die Freizeitpark-Betreiber mitteilen.
Der 1385 Meter lange Coaster fährt durch eine nachgebildete kroatische Landschaft. Heller Kalkstein, Ruinen, Mauerstücke sowie eine Vielzahl von Pflanzen, darunter auch ein 800 Jahre alter Olivenbaum, sollen für mediterranen Flair sorgen.
Mit der Achterbahn könne man in die Geschichte des im heutigen Kroatien geborenen Wissenschaftlers und Erfinders Nikola Tesla eintauchen, heißt es seitens des Betreibers weiter.
Europark Rust bereits vor über zehn Jahren ausgezeichnet
Bereits 2012 erhielt der Freizeitpark den TEA Thea Award für das weltweit erste Loopingrestaurant „FoodLoop“ in der Kategorie Gastronomie, wie es in einer Mitteilung der Betreiber heißt. Darauf folgten weitere Auszeichnungen unter anderem für das beste Fahrsystem oder für ihre Geschichte vom Hersteller für Schaustellerwagen bis hin zum weltweit bekannten Freizeitpark.
Wann öffnet der Europapark wieder?
Erfreuliche Nachrichten für alle Europapark-Fans: Die Winterpause neigt sich dem Ende. Der Freizeitpark hat bekannt gegeben, wann er im Jahr 2025 wieder eröffnet.
Der Europa-Park in Rust: Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
- Eröffnung: 12. Juli 1975
- Besitzer: die Familie Mack
- Lage: Rust, Ortenaukreis, Baden-Württemberg
- Besucher: 6 Millionen (im Jahr 2023)
- Fläche: 95 Hektar
- Aufbau: 20 Themenbereiche, 100 Attraktionen
- Highlights: Silver Star Achterbahn, Wodan Holzachterbahn, Indoor-Achterbahn Eurosat
- Events: Miss Germany-Wahl, Science Days, Halloween, Winterzauber
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden