Mit einer Länge von 82,37 Metern und einer Breite von 13,4 ist die Motorfähre „Lodi“ das größte Schiff, das auf dem Bodensee unterwegs ist. Das Schiff kommt als Autofähre auf der Fährlinie zwischen Konstanz und Meersburg zum Einsatz. Die „Lodi“ ist die 13. Bodenseefähre der Stadtwerke Konstanz und wurde 2010 in den Dienst gestellt.
Die Motorfähre „Lodi“ verbindet Konstanz und Meersburg
Das Schiff sollte die damals in die Jahre gekommene Fähre „Fritz Arnold“ ersetzen, die über 40 Jahre lang im Dienst war. Hinzu kam, dass die „Fontainebleau“, das achte Fährschiff der Stadtwerke Konstanz, seit ihrer Inbetriebnahme 1970 keine grundlegende Modernisierung erfahren hat. Die Kosten, diese zu modernisieren, drohten unrentabel teuer zu werden. Deshalb erhielt die Bodan-Werft in Kressbronn von den Stadtwerken Konstanz die Auftragserteilung zum Bau der „Lodi“.

Die Taufe der „Lodi“ im Mai 2010 wurde groß gefeiert
Benannt wurde die „Lodi“ nach der italienischen Partnerstadt von Konstanz. Damit ist sie nach der „Fontainebleau“ und der „Tábor“ die dritte Bodenseefähre, die nach einer Konstanzer Partnerstadt benannt wurde. Bei der Tauffeier des Schiffs im Mai 2010 auf dem Bodensee wurde die Fähre von sechs Fährschiffen der Stadtwerke begleitet, die als Zuschauerschiffe dabei waren. Taufpatin war die für die Partnerschaft zuständige Stadträtin Giuliana Cominetti aus Lodi zusammen mit zwei Kindern, die im Vorfeld einen Malwettbewerb gewonnen hatten.

Die „Lodi“ kann bis zu 64 Pkw und maximal 700 Passagiere befördern. Die 4,8 Kilometer lange Strecke zwischen Konstanz und Meersburg wird ganzjährig von mehreren Fähren bedient, wobei die „Lodi“ durch ihre Größe und Kapazität die Wartezeiten verkürzt und die Effizienz der Verbindung erhöht.

Die „Lodi“ ist mit zwei Dieselmotoren ausgestattet, die jeweils 746 kW leisten. Der Antrieb erfolgt dabei über zwei Voith-Schneider-Propeller. Die Fähre erreicht so eine Geschwindigkeit von 22 km/h.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden