Von „Mensch ärgere dich nicht“ bis „Scotland Yard“, von „Uno“ bis „Kakerlaken-Poker“: Brett- und Kartenspiele sind trotz digitaler Konkurrenz noch immer beliebt. In nahezu jedem Kinderzimmer findet sich ein Sammelsurium an Spielen, Familien spielen im Urlaub und manch einer veranstaltet sogar Spieleabende mit Freunden und Bekannten.
Rund ums Thema Spielen dreht sich am Wochenende die Messe „Spiel Doch“ in Friedrichshafen. Seit 2018 ist die Messe im Ruhrgebiet erfolgreich und findet jetzt auch immer mehr Fans im süddeutschen Raum. Dort werden aber nicht nur Spieleneuheiten präsentiert - auch Spieleklassiker haben einen festen Platz auf der Messe.
Wann und wo findet die „Spiel Doch“-Messe 2025 statt?
Die zweitägige „Spiel Doch“-Messe am Bodensee findet am Samstag, 24. Mai und Sonntag, Mai 2025 statt. Ausstellungsort ist das Messegelände Friedrichshafen. Dort belegt die Spielemesse die Halle A2 und das Foyer West. Die Adresse lautet:
Messe Friedrichshafen, Neue Messe 1, 88046 Friedrichshafen
Die „Spiel Doch“-Messe ist an beiden Tagen von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

„Spiel Doch“-Messe 2025 in Friedrichshafen: Anreise und Parken
Besucher, die mit dem Auto anreisen, können den Parkplatz West P1 nutzen. Das Parkticket kostet laut dem Messeveranstalter 5 Euro. Wohnmobile und Camper dürfen auf dem Parkplatz P Ost 2 parken. Hier steht u.a. ein Sanitärcontainer. Die Stellplätze kosten 25 Euro je Tag. Weitere 5 Euro werden für Strom fällig.
Mit dem Bus ist das Messegelände mit der Buslinie 5 im halbstündlichen Takt erreichbar. Die Linie 5 verkehrt zwischen Fährhafen/Bahnhof und der Messe Friedrichshafen. Am Sonntag gibt es auf der Linie noch einen kostenfreien Bus, der stündlich fährt. Die Linie 5 hält am Sonntag nur alle zwei Stunden.
Eintrittspreise zur Messe „Spiel Doch“ 2025 in Friedrichshafen am Bodensee
Ab 9.30 Uhr gibt es direkt an der Messe Karten für den Eintritt. Die Preise sind wie folgt:
- Tageskarte: 14 Euro
- Tageskarte Schüler und Studenten: 12 Euro (2 Euro Rabatt)
- Tages-Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder bis 17 Jahren): 32 Euro
- Kinder unter 10 Jahren: kostenlos in Begleitung eines Elternteils
- Dauerkarte: 24 Euro
Das bietet die Messe „Spiel Doch“ 2025 in Friedrichshafen
Rund 70 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf der 3. „Spiel Doch“-Messe am Bodensee ihre Produkte und Angebote auf einer Gesamtfläche von 5500 Quadratmetern. Unter den Ausstellern sind auch namhafte Unternehmen und Marken wie Ravensburger, Brio, Amigo, ASS Altenburg, Jumbo und Noris. Besucher können die neuesten Spiele und natürlich auch viele Klassiker ausprobieren und auch kaufen.
Zusätzlich dazu sind mehrere Events geplant. 2025 wird es zudem wieder eine große Spielfläche geben. Vor Ort gibt es auch Tipps und Ratschläge zu den jeweiligen Brett- und Kartenspielen. Wer gerne auch gebrauchte Spiele kauft, findet zudem mehrere Flohmarktstände auf der „Spiel Doch“ 2025.
Für alle hungrigen Spielefans gibt es diverse Gastroangebote auf dem Messegelände.

Zahlen und Fakten zur „Spiel Doch“-Messe 2025
- Termin: 24. - 25. Mai 2025
- Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
- Veranstaltungsort: Messe Friedrichshafen
- Veranstalter: w. nostheide Verlag GmbH
- Bereits 3. Auflage der „Spiel Doch“-Messe am Bodensee
- Aussteller: Über 70
- Tickets: Tages-, Dauer- und Familienkarten
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden