Startseite
Icon Pfeil nach unten
Baden-Württemberg
Icon Pfeil nach unten

Internationale Studie zeigt: Zwei der 100 besten Universitäten der Welt liegen in Baden-Württemberg

Die besten Unis der Welt

Zwei der 100 besten Universitäten der Welt befinden sich in Baden-Württemberg

    • |
    • |
    • |
    Die Universtität in Tübingen gehört zu den hunder besten Hochschulen der Welt.
    Die Universtität in Tübingen gehört zu den hunder besten Hochschulen der Welt. Foto: Imago Images, imagebroker

    Wer hätte gedacht, dass der Südwesten Deutschlands nicht nur für seine malerischen Weinberge und innovativen Unternehmen bekannt ist, sondern auch akademisch zur Weltspitze zählt? Laut dem britischen Fachmagazin „Times Higher Education“ (THE) gehören zwei Universitäten aus Baden-Württemberg zu den 100 besten Hochschulen weltweit.

    Baden-Württemberg: Zwei Universitäten unter den weltweit besten laut „Times Higher Education“

    Für die Studie führte THE eine umfassende Bewertung von mehr als 2000 Universitäten in 115 Ländern durch. Die Bewertungskriterien umfassten das Forschungsumfeld und die Qualität der Forschung. Diese Aspekte trugen jeweils etwa 30 Prozent zur Gesamtbewertung bei.

    Darüber hinaus berücksichtigt THE die internationale Ausrichtung der Unis und ihre Rolle in der Industrie.

    Universität Heidelberg: Forschung im Südwesten Deutschlands auf internationalem Niveau

    Die Universität Heidelberg schnitt in der Gesamtbewertung besonders gut ab und sicherte sich weltweit Platz 47. Im Deutschland-Ranking liegt die Ruprecht-Karls-Universität auf dem dritten Rang hinter der Technischen Universität München (international Platz 26) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (international Platz 38).

    In den Kategorien Forschungsqualität und Industrie erreichte die älteste Universität Deutschlands bei der Auswertung nahezu die Höchstpunktzahl mit 95,2 beziehungsweise 99,3 von 100 möglichen Punkten.

    Fakten zur Universität Heidelberg

    • Name: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Gründung: 1386
    • Rektorin: Frauke Melchior
    • Studierende: 31.365 (WS 2024/2025)
    Die Universität Heidelberg belegt im weltweiten Ranking Platz 47 der besten Universitäten.
    Die Universität Heidelberg belegt im weltweiten Ranking Platz 47 der besten Universitäten. Foto: Imago Images, Schöning

    Tübingen überzeugt mit Rankings in Psychologie

    Auch die Universität Tübingen schnitt mit Platz 100 von mehr als 2000 Hochschulen im globalen Wettbewerb sehr gut ab und zeigt sich besonders im Fachbereich Psychologie stark.

    Im THE-Ranking nach Fächern belegt die Psychologie in Tübingen 2025 weltweit den 53. Platz, eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr (80. Platz).

    Fakten zur Universität Tübingen

    • Name: Eberhard Karls Universiät Tübingen
    • Gründung: 1477
    • Rektorin: Karla Pollmann
    • Studierende: 28.619 (WS 2023/2024)
    Besonders in der Fachschaft Psychologie überzeugt die Universität Tübingen.
    Besonders in der Fachschaft Psychologie überzeugt die Universität Tübingen. Foto: Imago Images, Schöning

    Weitere baden-württembergische Universitäten im Ranking vertreten

    Neben Heidelberg und Tübingen schneiden andere Universitäten aus Baden-Württemberg ebenfalls gut ab. Bis zu Platz 200 führt THE eine genaue Rangliste, danach gliedert das britische Fachmagazin sein Ranking in Von-bis-Werten.

    Hier finden sich die Universitäten Konstanz und Stuttgart zwischen den Plätzen 250 und 300 wieder, während die Uni Hohenheim zwischen Platz 301 und 350 rangiert.

    Baden-Württemberg: Heidelberg und Tübingen setzen internationale Maßstäbe in der Wissenschaft

    Zwischen Schwarzwald und Neckar entstehen also nicht nur berühmte Autos, sondern auch wissenschaftliche Spitzenleistungen, die international Maßstäbe setzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden