Dieser schöne Ort in Oberschwaben ist eigentlich bekannt als entspannter Kneippkurort mit Moorheilbad, historischer Altstadt und gemütlichem Stadtsee. Doch die kleine Stadt kann auch anders.
Diese Weltrekorde hat Bad Waldsee aufgestellt
Bad Waldsee, das für mehr als 20.000 Einwohner eine Heimat ist, hält nämlich im Guinness-Buch der Rekorde gleich mehrere Weltrekorde. Diese gehören dazu:
- Das größte Mundharmonika-Orchester der Welt (2005)
- Die größte geschlossene musikalische Menschenkette um ein Binnengewässer, die ein gemeinsames Musikstück spielt (2006)
- Der weltweit größte Straßenbesen (2007)
- Die größte Badebürste der Welt (2010)
- Der weltgrößte schwäbische Eisenbahnchor (2011)
- Die meisten Kilometer auf einem stationären Fahrrad in 24 Stunden (2024)

1200 Menschen spielen in Bad Waldsee auf der Mundharmonika
2005 wurde in Bad Waldsee der erste Weltrekord aufgestellt. Beim Oberschwäbischen Straßenmusikfestival kamen 1200 Menschen auf dem Rathausplatz zusammen. Dabei hatte jeder eine Mundharmonika. Unter Dirigent René Giessen stimmten die 1200 Musiker die von Ludwig van Beethoven komponierte Europahymne „Freude schöner Götterfunken“ an. Das Spektakel ging als größtes Mundharmonika-Orchester der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde ein.
Über 1000 Musikanten spielen Polka um den Stadtsee herum
Nur ein Jahr später stellte die Stadt einen weiteren musikalischen Weltrekord auf. Im Juli 2006 versammelten sich über 1000 Musikanten und bildeten eine Menschenkette um den Stadtsee herum. Dann begannen sie die Polka „Böhmischer Traum“, die 1997 von Norbert Gälle komponiert wurde, zu spielen. Ein erneuter Weltrekord, der unter dem Titel „Die größte geschlossene musikalische Menschenkette um ein Binnengewässer, die ein gemeinsames Musikstück spielt“ in die Geschichte einging.

Kurioser Weltrekord in Bad Waldsee: Der größte Straßenbesen der Welt
Doch nicht nur in Sachen Musik, sondern auch beim Handwerk hält die Stadt Bad Waldsee Weltrekorde. 2007 stellte der Waldseer Armin Karle einen Weltrekord auf. Der Bürstenmacher schuf den größten Straßenbesen der Welt. Er war sechs Meter breit und zwölf Meter lang. Zudem wog er in etwa eine halbe Tonne.
Eine fast acht Meter lange Badebürste wird zum Weltrekord
Dem Bürstenmacher Karle war das jedoch noch nicht genug. Nur drei Jahre später trug er sich erneut ins Guinness-Buch der Rekorde ein. Diesmal fertigte er die größte Badebürste der Welt. Sie war 7,45 Meter lang und wog stolze 400 Kilogramm.

2000 Menschen singen „Auf der schwäbsche Eisebahne“
Doch noch ein weiterer Einwohner von Bad Waldsee hat sich mit einem Weltrekord verewigt. Der oberschwäbische Barde Bernhard Bitterwolf dirigierte 2011 am Bahnhof in Durlesbach zum Lied von der „Schwäbischen Eisenbahn“ so viele Menschen wie noch nie zuvor. Über 2000 Menschen sangen gemeinsam „Auf der schwäbsche Eisebahne“. Der Rekord des weltgrößten schwäbischen Eisenbahnchors stand.

Daniel Steinhauser radelt in 24 Stunden 962 Kilometer weit
Die Stadt Bad Waldsee kann jedoch auch sportlich. Es ist noch nicht lange her, genauer gesagt im Oktober 2024, da stellte der Profi-Radler und Waldseer Daniel Steinhauser einen bisher bestehenden Weltrekord ein. Und zwar den bisherigen Indoor-Ultracycling-Weltrekord. Dafür radelte Steinhauser einen ganzen Tag lang auf einem stationären Spinning-Fahrrad. In den 24 Stunden legte er unglaubliche 962 Kilometer zurück und übertraf den bestehenden Indoor-Radrekord aus Las Vegas (952 Kilometer in 24 Stunden) um 10 Kilometer.
Das ist Bad Waldsee
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Regierungsbezirk: Tübingen
- Landkreis: Ravensburg
- Einwohner: 20.838 (31. Dez. 2024)
- Oberbürgermeister: Matthias Henne (CDU)
- Höhe: 588 m ü. NHN
- Fläche: 108,55 km²
- Postleitzahl: 88339
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden