Das Auto & Traktor Museum Bodensee in Uhldingen widmet sich nicht nur der 100-jährigen Geschichte des Automobils, sondern bietet den Besuchern auch einen Eindruck, wie die Menschen damals gelebt haben.
Das Auto & Traktor Museum Bodensee: Ein Überblick
Auf knapp 10.000 Quadratmetern gibt es im Auto & Traktor Museum in Uhldingen insgesamt 350 Auto-, Motorrad- und Traktoren-Modelle zu bewundern. Das Museum wurde 2013 eröffnet, damals wurden 200 Traktoren ausgestellt. 2017 kamen noch alte Autos und andere Fahrzeuge hinzu. Das macht das Museum zu einem idealen Ausflugsziel für Autofans.
Neben Autofans haben auch Kinder im Auto & Traktor Museum Bodensee Spaß. Die kleinen Besucher dürfen nämlich das Museum auf dem Bobbycar erkunden. Auch Hunde sind im Museum erlaubt. Teil des Museums ist auch das Restaurant Jägerhof, das für Feiern wie Hochzeiten, Geburtstage oder andere Veranstaltungen gebucht werden kann.
Das Auto & Traktor Museum Bodensee: Die Themenbereiche
Das Auto & Traktor Museum ist in zwei Themenbereiche aufgeteilt. Im Bereich „Landleben und Traktoren“ sind insgesamt 250 Traktoren aus Europa, den USA, Kanada und Australien ausgestellt, anhand derer man die Entwicklung landwirtschaftlicher Fahrzeuge nachverfolgen kann.
Der Bereich „Stadtleben und Automobile“ im Auto & Traktor Museum widmet sich der Entwicklung der Fortbewegungsmittel und deren Einfluss auf das Leben in der Stadt. Hier sind insgesamt 250 Autos ausgestellt – von den frühesten Modellen bis zum ikonischen VW-Bus.
Besucher können in den Bereichen auch eine Zeitreise durch 100 Jahre Stadt- und Landleben unternehmen. Sogar ein komplettes Dorf mit Handwerkern wie Schmied, Schuhmacher und Fassmacher befindet sich in dem Museum. Außerdem kann man eine nachgebaute Großstadt-Wohnung und alte Kioske oder Supermärkte erkunden.
Events und Sonderausstellungen im Auto & Traktor Museum Bodensee
Seit 2023 gibt es im Auto & Traktor Museum auch eine Sonderausstellung zum VW Käfer. Fans des Kultautos müssen sich allerdings beeilen, die Ausstellung gibt es nur noch bis zum 6. Januar 2026. Neben der Sonderausstellung gibt es noch weitere Veranstaltungen im Museum. So wird einmal im Monat eine knapp 90-minütige öffentliche Führung angeboten. Bei der Dampf- und Glühkopf-Show können Besucher die Kraft alter Dampfmaschinen erleben. Die nächste Show findet am 11. und 12. Oktober von 10 Uhr bis 17 Uhr statt.
Auto & Traktor Museum: Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Das Auto & Traktor Museum hat in der Nebensaison (November bis April) täglich von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. In der Hauptsaison von Mai bis Ende Oktober gelten Öffnungszeiten von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Von Januar bis Februar sind Betriebsferien. An Heiligabend, Silvester und Neujahr hat das Museum geschlossen. Das Restaurant Jägerhof hat täglich von 11.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
Ein Tagesticket für das Auto & Traktor Museum Bodensee kostet für Erwachsene 14 Euro, Kinder von 6 bis 15 Jahren zahlen 8 Euro. Schüler, Studenten sowie Menschen mit Behinderung zahlen 11 Euro Eintritt.
So kommt ihr zum Auto & Traktor Museum in Uhldingen
Mit dem Auto ist das Auto & Traktor Museum leicht zu finden. Ab Uhldingen-Mühlhofen ist der Weg zum Museum ausgeschildert. Wer mit dem Navi fährt, kann auch die Adresse eingeben: Gebhardsweiler 1, 88690 Uhldingen-Mühlhofen. Direkt in der Nähe des Museums gibt es eine Tiefgarage und einen Parkplatz, den Besucher des Museums kostenlos nutzen dürfen. Die Haltestelle „Auto & Traktor Museum“ liegt außerdem auf der Strecke der Buslinie 7383, die von Uhldingen/Hafen losfährt. Zusätzlich kann man auch mit dem Schiff das Museum erreichen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden