Erfolg für Martin Zimmermann und Dominik Schär bei südbayerischen Meisterschaften Kaufbeuren (sz). Die südbayerischen Einzelmeisterschaften im Judo wurden für die Jugend U 17 männlich in Stammham und für die Jugend U 17 weiblich in Wettstetten bei Ingolstadt ausgetragen. Die erfolgreichsten Kaufbeurer Starter waren Dominik Schär und Martin Zimmermann, die sich beide eine Silbermedaille sicherten.
Die Kaufbeurer Mädchen wurden von Nicole Barnsteiner betreut. Diesmal mussten sich Melanie Frey bis 57 Kilogramm und Michaela Hoffmann bis 52 Kilogramm nach je einem Sieg und zwei Niederlagen mit dem neunten Platz zufrieden geben. Malin Rathjen erreichte bis 48 Kilogramm nach zwei Niederlagen einen Teilnehmerplatz.
Mit Freilos begonnen
Wesentlich besser lief es bei den Kaufbeurer Jungen. Dominik Schär begann bis 46 Kilogramm mit einem Freilos. In der zweiten Begegnung traf er auf Daniel Firer vom JVA Straubing. Nach kleinen Wertungen endete die Begegnung 2:2 unentschieden, die Kampfrichter gaben den Sieg jedoch an den Kaufbeurer. Gleiches geschah im nächsten Kampf gegen Florian Kossi von Kodokan München. Nach der Unterbewertung 2:2 gaben die Kampfrichter den Sieg erneut an Schär, da er Vorteile im Boden hatte. Danach stand der Kaufbeurer dem Grafenauer Michael Hatzinger gegenüber. Nach Seoi nage und einem Haltegriff ging Schär mit sechs Punkten in Führung, der Grafenauer kam allerdings kurz vor Ende der Kampfzeit noch mit fünf Punkten an Schär heran. Damit hieß der Finalkampf: Schär gegen Alexander Holzmann aus Großhadern. Diesem Kontrahenten konnte der Kaufbeurer nichts entgegensetzen, und so blieb es bei Silber für Schär.
Martin Zimmermann startete in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm ebenfalls mit einem Freilos. Im zweiten Kampf traf der Kaufbeurer auf Matthias Rupp (TSV Großhadern), den er aus gemeinsamen Lehrgängen des Bayernkaders kennt. Mit Wertungen für verschiedene Fußfeger lag Zimmermann mit 6:5 Punkten vorne. Danach stand er dem Weilheimer Nsingi Yanick gegenüber. Nach gegenseitigem Abtasten und kleinen Wertungen gelang Zimmermann eine Aushebetechnik, und der Kampf wurde mit 10:2 Punkten vorzeitig beendet.
Gegner zur Aufgabe gezwungen
Danach kämpfte Zimmermann gegen Marc Praetner aus Freising. Nach seinem Spezialwurf Seoi nage nage fixierte der Kaufbeurer seinen Kontrahenten in einem Haltegriff und zwang ihn dadurch zur Aufgabe. Auch im Finale gegen Manuel Ilschner aus Passau dominierte Zimmermann den Kampf und lag schon mit 6:0 Punkten in Führung, als sein Gegner eine Fußtechnik konterte und den Ostallgäuer dadurch in letzter Minute zu Fall brachte. Dies bedeutete auch für Zimmermann Silber.
Trainer Dieter Zimmermann war ebenso wie seine Schützlinge mit den beiden Vizemeistertiteln und der damit verbundenen Qualifikation für die bayerische Meisterschaft in Großhadern höchst zufrieden.