Memmingen | mz | Zweimal in das Penaltyschießen mussten die Eishockey-Frauen des ECDC Memmingen am vergangenen Wochenende. Dabei sprangen für den Bundesligisten drei Punkte heraus.
EC Bergkamen - ECDC MM: Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und eines großen kämpferischen Einsatzes gewann der ECDC beim bisherigen Tabellenzweiten 5:4 nach Penaltyschießen. Dabei egalisierten die Gäste dreimal einen Zwei-Tore-Rückstand. Bergkamen war klarer Favorit, hatten die Gastgeber doch zu Saisonbeginn mit Nina Ziegenhals und Britta Schröder zwei weitere Nationalspielerinnen verpflichtet. Zu Beginn scheiterten die Angreiferin der Einheimischen jedoch an ECDC-Torfrau Susi Seessle. Dann fiel die Elektronik bei der Zeitnahme aus und wenig später das 1:0 für Bergkamen durch Nationalverteidigerin Britta Schröder (16. Minute). Als U18-Auswahlspielerin Maike Hanke nach achte Minuten im zweiten Drittel auf 2:0 erhöhte, schien alles für Bergkamen zu laufen. Doch kurz vor der zweiten Drittelpause verkürzte Sybille Kretzschmar auf 1:2. Nach 43 Minuten stellte Chantal Schneidereit den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, und als Corinna Lenz auf 2:3 verkürzte, legte Bergkamen durch einen Treffer von Traudel Maluga zum vierten Mal nach. Nun zeigte Memmingen, was möglich ist, wenn man nicht aufgibt. Dreieinhalb Minuten vor Schluss traf Kretzschmar zum 3:4 und wenig später zum 4:4. Memmingen bejubelte bereits den sicher gewonnenen Punkt und wenig später den Sieg, weil Michelle Grünewald ihren Penalty verwandelte und Andrea Lanzl an ECDC-Tohüterin Seessle scheiterte.
Grefrather EC - ECDC MM: Selbstbewusst traten die 'Indians' in Grefrath an und durften schon nach neun Minuten jubeln: Sandra Polansky traf mit einem sehenswerten Schlagschuss in den Torwinkel. Zwar nutzte Daniela Büsdorf noch vor der ersten Pause ein Missverständnis in der ECDC-Abwehr zum 1:1, Michelle Grünewald brachte Memmingen aber in der 26. Minute wieder in Führung. Dieser Vorsprung hielt bis zehn Minuten vor dem Ende, ehe Grefrath zum 2:2 ausglich. Zwischendrin ärgerte sich ECDC-Spielerin Sybille Kretzschmar über die harte Gangart, beschwerte sich bei den Schiedsrichtern und bekam dafür eine Disziplinarstrafe von zehn Minuten. Bei den Gästen lief nun nicht mehr viel zusammen.
Und weil es beim 2:2 blieb, musste erneut ein Penaltyschießen über den Extrapunkt entscheiden. Miriam Thimm traf und sicherte Grefrath diesen Zähler. Der ECDC Memmingen jubelte dennoch - über insgesamt drei Punkte bei der Reise durch den deutschen Westen.