Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zweiköpfige Klapperschlange in Scheidegg geboren

Reptilien

Zweiköpfige Klapperschlange in Scheidegg geboren

    • |
    • |
    Zweiköpfige Klapperschlange in Scheidegg geboren
    Zweiköpfige Klapperschlange in Scheidegg geboren Foto: Udo Hagen

    Eine Klapperschlange mit zwei Köpfen ist am 23. Juni im Reptilienzoo Scheidegg (Westallgäu) zur Welt gekommen. 'Es ist vermutlich die einzige dokumentierte zweiköpfige Vertreterin ihrer Art weltweit', sagt Udo Hagen, Betreiber des Reptilienzoos und studierter Biologe.

    Er spricht von einer zoologischen Weltsensation. 'Dem Tier geht es gut, es ist schon 20 Zentimeter lang.' Hagen hat es von einem Veterinär untersuchen und röntgen lassen. Jeder der beiden Köpfe verfügt über eine eigene Luft- und Speiseröhre. Das Tier sei eine Laune der Natur, Mutter und Vater seien völlig normal.

    'Die beiden Köpfe streiten auch nicht', sagt Hagen lachend, 'es gibt keine Beißereien'. Um Ärger zu vermeiden, füttert er beide Köpfe gleichzeitig. 'Der rechte Kopf scheint etwas dominanter zu sein', sagt er. Ausgewachsene Klapperschlangen werden 1,30 Meter lang. Bis es soweit ist, vergehen vier bis fünf Jahre.

    Hagen hofft, dass die Schlange überlebt. Man könne derzeit nicht abschätzen, wie alt das doppelköpfige Tier wird und ob es die Entwicklungsphase übersteht. Die Überlebenschancen siamesischer Zwillinge bei Tieren sei in den ersten Wochen sehr gering. Die Schlange ist ab Samstag zu sehen. Der Zoo hat täglich außer freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

    Seit 2007 betreibt Hagen mit seiner Lebensgefährtin den Reptilienzoo in Scheidegg hauptberuflich. In dem Zoo gibt es 200 Tiere: Schlangen, Echsen, Schildkröten, Skorpione und Vogelspinnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden