Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zwei Wege, ein Kreuz, ein Ziel

Service-Check

Zwei Wege, ein Kreuz, ein Ziel

    • |
    • |
    Zwei Wege, ein Kreuz, ein Ziel
    Zwei Wege, ein Kreuz, ein Ziel Foto: Monique Jauch

    Über 60 Firmen aus Memmingen und dem Unterallgäu zeigen Mut und Engagement – denn sie stellen sich dem Votum ihrer Kunden. Von Freitag, 18. Juli, bis Sonntag, 31. August, ist die Bewertung im Rahmen des Service-Checks möglich. Und es führen verschiedene Wege zum Ziel.

    Damit die teilnehmenden Unternehmen ein aussagekräf­tiges Ergebnis erhalten, müssen möglichst viele Kunden ihr Kreuz setzen. Und zwar auf einer Skala von 0 bis 10. Je höher die Zahl, desto besser ist die Bewertung. Wer will, kann dann noch angeben, was die wichtigsten Gründe für die Bewertung waren und welche Verbesserungen vom bewerteten Unternehmen gewünscht werden – und fertig.

    Für diese Kundenbefragung müssen Sie sich nur eine Minute Zeit nehmen. Und: Sie ist anonym. Denn die Sicherheit und der Schutz Ihrer Daten haben höchste Priorität. Zudem können die Kunden, die ihr Kreuz setzen, einen Aufenthalt in einem 4-Sterne-Hotel in Kärnten, mit drei Übernachtungen für zwei Personen, gewinnen. Aus den Kreuzchen der Kunden berechnet Metatrain den Kundenbeziehungsindex (KBI) für das jeweilige Unternehmen. Er zeigt an, wie viel Prozent der befragten Kunden kritisch, zufrieden und begeistert sind. Dieser wissenschaftlich fundierte Parameter ist also ein Indikator für die Loyalität der Kunden: Je höher der Index, desto loyaler die Kunden.

    Das Ergebnis liefert den Unternehmen wichtige Aussagen und Anhaltspunkte. Wie ist es um ihren Service bestellt und was können sie in Zukunft besser beziehungsweise anders machen? Damit am Schluss Sie, die Kunden, zufrieden und begeistert sind.

    Mitmachen lohnt sich also in jeder Hinsicht. Bewerten Sie die Unternehmen, bei denen Sie Kunde sind – entweder direkt in den Geschäften oder im Online-Voting. Und so geht´s:

    Die Bewertungskarte

    In über 60 Geschäften, Handwerksbetrieben, Firmen und Dienstleistungsunternehmen stehen bis Ende August Bewertungsboxen und -karten für Sie bereit. Ausgefüllt werden sie in eine der bereitstehenden Bewertungsboxen geworfen. Dabei werden die Abschnitte mit der Anschrift der einzelnen Kunden vor dem Einwerfen abgetrennt und landen später in der Lostrommel. So nehmen alle Teilnehmer der Umfrage automatisch am Gewinnspiel teil und die Bewertung bleibt anonym. Die Unternehmen erfahren nicht, welcher Kunde welche Bewertung abgegeben hat.

    Online-Voting

    Es gibt auch die Möglichkeit, seine Meinung online abzugeben und beim Gewinnspiel dabei zu sein: Alle Unternehmen, die sich beim Service-Check dem Urteil ihrer Kunden stellen, sind unter www.all-in.de/­servicecheck aufgelistet. Auf der Website angekommen, müssen Sie nur noch auf den Link Für Firma XY abstimmen klicken und Sie werden zu den drei Fragen der Kundenbewertung weitergeleitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden