Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Zwei Schwangauer bei der

Allgäu

Zwei Schwangauer bei der

    • |
    • |

    Christoph und Julia Schweiger bei Junioren/Jugendmeisterschaft - Edmund Martin bei den Senioren Schwangau/Nesselwang (pas). Die Freunde des Skilanglaufes in Schwangau können dieses Wochenende zwei Aktiven vom TSV Schwangau bei den Deutschen Meisterschaften 2000 im Skilanglauf für Jugendliche/Junioren/Senioren in Oberhof die Daumen drücken. Christoph Schweiger und seine Schwester Julia werden bei diesen Meisterschaften starten.

    Im Sommertraining unter Leitung des Allgäuer Skiverbandes haben sich beide Kraft, Technik und Kondition antrainiert. Die beiden älteren Schweigers nahmen an dem von zehn Nationen beschickten Alpencup-Langlauf "Rund um Neukirch" teil. Julia, noch etwas geschwächt von einer Grippe, belegte dabei einen 15. Platz über 5 Kilometer (Jugend, klassischer Stil). Christoph, der ebenfalls krank war, wurde 22. bei den Junioren (10 Kilometer klassisch)."Am besten hat sich die Sara erholt", meint Andreas Schweiger, Vater und Trainer der Schweiger-Kinder. Aber sie darf bei der deutschen Meisterschaft in Oberhof noch nicht mitmachen, sie ist noch zu jung. Sara hat aber beim Deutschen Schülercup (DSC) in Isny bewiesen, dass sie wieder fit ist. beim dortigen Sprintwettbewerb belegte sie im Finale Rang sechs. Noch besser lief es bei der 15-jährigen über die 5 Kilometer in freier Technik. Sie siegte in 14:25,4 Minuten auf der sehr anspruchsvollen Strecke und mit 2,9 Sekunden Vorsprung vor der Zweiten. Franziska Thurm, die in der Klasse S14 ebenfalls in Isny startete, konnte sich im Sprint nicht für die Viertelfinale qualifizieren. Im Langlauf reichte es für die "Franzi" zu einem guten neunten Platz und wurde beste Allgäuerin. Die Deutschen Meisterschaften in Oberhof, an denen aus dem südlichen Ostallgäu noch Edmund Martin vom SK Nesselwang teilnimmt, beginnen mit einem Sprint über 1500 Meter. Am Samstag und Sonntag geht es auf die längeren Laufstrecken, jeweils vormittags in klassischer und nachmittags in freier Technik. Am Samstag starten die Junioren - damit auch Christoph Schweiger - die Senioren, am Sonntag laufen die Jugendlichen, unter ihnen Julia Schweiger. Am Montag finden dann noch die Läufe über 15 und 30 Kilometer für Junioren und Senioren statt; ein weiterer Wettkampftag für Christoph Schweiger. Auf eigenem Schnee fand auch heuer wieder der Peter-Helmer-Gedächtnislauf des TSV Schwangau statt. Dabei wird einem Spitzenlangläufer immer ein weniger Geübter zugelost. Das Zwei-Personen-Team muss dann abwechselnd jeweils eine vorgegebene Rundenzahl laufen. Die Ergebnisse: Schüler I (Einzellauf, 1 Runde): 1. Maximilian Helmer 2:47,7; 2. Tobias Schweiger 3:10,9; 3. Tim Lüdemann 3:49,5. Schüler Staffel (je 2 Runden): 1. Alexander Ambos/Bettina Tippmann 8:58,0; 2. Michael Höß/Petra Wineberger 9:03,4; 3. Benedikt Helmer/Sofia Bardzinski 9:08,4. Hauptklasse (je 5 Runden): 1. Christoph Schweiger/Michaela Helmer 17:26,6; 2. Hans-Peter Gebler/Thomas Velle 17:41,2 3. Axel Rohrbach/Gabi Tippmann 18:08,7.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden