Von SteFanie Roth |Dietmannsried/HeisingZwei Dorfvereine aus dem Oberallgäu sind im Turnen eine Klasse für sich. Die Talente des TSV Dietmannsried haben sich in Augsburg bei der deutschen Meisterschaft den Pokalsieg im Turngruppen-Wettkampf (TGW) erkämpft. Direkt dahinter folgte Nachbarverein TSV Heising auf Rang zwei. Zudem wurde Heising in der Meisterschaftsklasse (TGM) deutscher Vizemeister hinter Augsburg.
"Zehn Jahre Arbeit haben sich ausgezahlt", freute sich Turn-Abteilungsleiter Wolfgang Götz über den Erfolg seiner Dietmannsrieder. Das Team mit Talenten im Alter von 15 bis 20 Jahren musste in folgenden vier Disziplinen sein Können unter Beweis stellen: Schwimmen, Turnen, Tanzen und Staffellauf. Das Team reiste mit der Empfehlung von vier Siegen in der bisherigen Saison nach Augsburg - und behielt die Nerven. Zum Team gehören zwei Buben und zehn Mädchen. Die Regeln im Bereich des TGW hätten auch eine Mannschaft mit zwölf männlichen Turnern zugelassen. "Es ist unfassbar, dass wir diese Leistung vollbringen konnten. Der Pokalsieg war der absolute Höhepunkt für uns", sagt Abteilungsleiter Götz.
Schrecksekunde vor Wettkampf
Sein Team hatte einen Tag vor dem Wettkampf eine Schrecksekunde hinnehmen müssen: Eine Turnerin wurde krank - der Einsatz stand auf der Kippe. Doch sie kämpfte sich durch den Wettkampf und durfte mit ihren Teamkollegen als Belohnung den Pokal mit nach Hause nehmen. Für Götz eine Bestätigung für viele Trainingsstunden. Er hat die Jugendlichen schon trainiert, als sie noch Kinder waren und seit 1999 nach und nach an die Spitze geführt. Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum der Abteilung gibt es nun den größten Erfolg in der Geschichte!
Spezialisierung bringt Erfolg
Dass der Dorfverein auch gegen die Großen mithalten kann, hat seinen Grund: "Wir trainieren mittlerweile drei Mal die Woche", erklärt Götz. Zudem haben sich die Dietmannsrieder früh auf vier Sportarten festgelegt, was nicht selbstverständlich ist. Andere Teams trainieren fünf oder sechs Disziplinen. Maximal stehen sogar acht zur Auswahl - darunter auch Singen. "Das haben wir früh aufgegeben. Die Ansprüche der Jury sind da knallhart", so Götz. Interessant: Auch der zweitplatzierte TSV Heising hat sich auf Schwimmen, Turnen, Tanzen und Staffellauf spezialisiert.
Neidisch auf den Sieg der Dietmannsrieder ist dort freilich niemand: "Jeder will für seinen Verein das Beste. Wir gönnen es dem TSV Dietmannsried," sagt Co-Trainerin Petra Greiling bescheiden. Ein Fehler im Staffellauf, als der Stab kurzzeitig verloren ging, bescherte den Heisingern einen Punktabzug, der sie aus dem Titelrennen warf.
Doch darüber trauert niemand. "Ich bin mega stolz auf unseren Verein und auf unsere Jugend", freut sich Greiling. Zumal es ja einen weiteren zweiten Platz in der Meisterschaftsklasse gab. Von so einer Ausbeute können selbst große Vereine nur träumen