Oberstaufen (ij). - Tobias Summerer mag Oberstaufen. Das Wetter ist trotz gelegentlicher Regengüsse passabel - und das Gastspiel beim 13. ATP-Challenger-Turnier war bislang nicht besonders anstrengend für den 21-jährigen Tennisprofi aus Freising. Das wird sich voraussichtlich am heutigen Samstag ändern, wenn Summerer zum ersten Mal in seiner Karriere bei einem ATP-Challenger-Turnier der 25000-Dollar-Kategorie in einem Halbfinale aufschlägt.
Ziel: Ein Platz unter den Top 300 'Das ist schon ein unbeschreibliches Gefühl', freute sich der Oberbayer über seinen bislang größten Erfolg. Wenn er heute die Sensation schafft und auch noch die Nummer eins der Setzliste, den Franzosen Jean-René Lisnard aus dem Rennen wirft, hat der schlagkräftige Schlaks vorzeitig sein Saisonziel - einen Platz unter den Top 300 der Weltrangliste - erreicht. Chancen auf den Finaleinzug hat Summerer allemal, denn Lisnard überstand nur mit Glück das Viertelfinale: Gegen den Österreicher Oliver Marach lag er bereits mit 0:6 und 1:3 zurück, als sich der Grazer am Bizeps der Schlaghand verletzte und schließlich im dritten Satz aufgeben musste. Top fit zeigte sich dagegen Tobias Summerer, der vor dem Turnier an Platz 376 der ATP-Weltrangliste stand und nur dank einer Wildcard des Bayerischen Tennis-Verbandes (BTV) in Oberstaufen aufschlagen durfte. Nach dem klaren 6:2- und 6:2-Erfolg über Yuri Schukin war Summerer etwas überrascht.
Punktgenaue Schläge 'Gerade das Viertelfinalmatch hatte ich mir schon schwieriger vorgestellt. Aber es hat bisher einfach alles gepasst und alle meine Schläge kamen so, wie ich mir das vorgestellt hatte.' Keine Chance also für Schukin, wie davor schon für den Brasilianer Alexandre Simoni und den polnischen Qualifikanten Lukasz Kubot. Alle schickte Tobias Summerer in zwei Sätzen heim. Weil auch Lokalmatador Dieter Kindlmann aus Immenstadt sein Viertelfinalmatch gewann (6:1, 6:1 gegen Michael Berrer) stehen erstmals überhaupt zwei bayerische Spieler im Halbfinale des Oberstaufen-Cups. Damit nicht genug: Auch im Doppel stehen Dieter Kindlmann und Tobias Summerer im Halbfinale. Seite an Seite und fest gewillt, das Turnier zu gewinnen. Eingespielt sollten sie sein: Beide trainieren am Stützpunkt des BTV in Oberhaching.